Gehäuse komplett mit Wakü

Seite 1 von 2 - Forum: Gehäuse auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cases/gehaeuse_komplett_mit_wakue_103575/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Little Shorty schrieb am 09.01.2004 um 18:06

Kann mir wer sagen wo ich ein Chieftech PC2-601BW oder PC2-901BW
komplett mit fertiger Wakü in Österreich bekomme.

Hier ein Link von einer Ami Seite.

Die haben aber Wahnsinnspreise Für Versand: ca 250$


issue schrieb am 09.01.2004 um 18:08

http://geizhals.at/a36459.html


Little Shorty schrieb am 09.01.2004 um 18:10

Hast mal auf den Preis gekuckt.
Sind um einiges Teurer.
Gibts was vergleichbares um weniger Geld?????


Erklärbär schrieb am 09.01.2004 um 18:11

Nein gibts nicht.
300E und mehr obwohl es in Amerika 220 Dollar kostet.
Müsst mei uns umgerechnet 200E kosten,leider spielts das aber net.

Btw. is Koolance nicht so toll,wenn du dir a eigene Wak zamstellst um 150 E und a Chieftec Case dazukaufst kommst du besser weg und vielleicht sogar billiger


tomstig schrieb am 09.01.2004 um 18:13

schonmal ausgerechnet was eine gute wakü kostet? min 200€...
und das gehäuse selber ist auch nicht so billig...

edit: erklärbär schreibt mit 14 finger system :bash: :D


Little Shorty schrieb am 09.01.2004 um 18:17

Na dann bist eh wieder bei den 300 € mindestens


masterpain schrieb am 09.01.2004 um 18:26

Zitat von tomstig
schonmal ausgerechnet was eine gute wakü kostet? min 200€...
und das gehäuse selber ist auch nicht so billig...

edit: erklärbär schreibt mit 14 finger system :bash: :D


ne wak für 200€ hat allerdings wesentlich mehr kühlleistung als die aus dem koolance. :rolleyes:

@ little shorty: an deiner stelle würd ich mir ne gute wak holen, die gescheit im gehäuse verbauen, da hast du mehr spass dran als die vom koolance. in amerika is der kram nu ma billiger.


.dcp schrieb am 09.01.2004 um 18:27

erklärbär kennt den $-wechselkurs immernoch nicht...:D

@tomstig, wtf 14 finger?


PIMP schrieb am 09.01.2004 um 18:35

Zitat von .dcp
erklärbär kennt den $-wechselkurs immernoch nicht...:D

@tomstig, wtf 14 finger?

er meint wohl das er ge0wnt wurde, weil er mit dem adler system tippt, oder mit der nase, oder wwi

ontopic: preise sind in amerika nun mal anders. ausserdem halte ich von so komplett systemen nix, schau dir lieber die threads über waküs an, lern was draus, und bau dir deine eigene... kostet zwar mehr, aber du hast sicher mehr spass dran, vor allem auf längere sicht.


BigJuri schrieb am 09.01.2004 um 18:57

Vergiss bitte ganz schnell wieder das Koolance-System. Das Case kostet mit der Kühlung beiweitem mehr, als es zu leisten imstande ist. (auf gut deutsch: Preis/Leistung=:bash:)
Kauf dir das Case einfach so (aber besser 901 als 601) und schau dir mal beim watercool.at die Sets an. Da bekommst du was wesentlich besseres für dein Geld. Außerdem kannst du später mal einfach nachrüsten, was bei den Koolance-Systemen schon schwieriger ist.


tomstig schrieb am 09.01.2004 um 19:38

@dcp: du kennst das 14 finger system nicht?? :eek: :eek:
:D


Vinci schrieb am 09.01.2004 um 20:12

Warum muss bei allen ne Wak immer gleich 200€ kosten ?

billige Hydor Pumpe, 30€ Kühler, Raddi vom Schrottplatz und los gehts...
vor allem aber hast bei dem System (ca. 100€) noch a 100mal bessere Kühlleistung als bei dem Koolance Ding ;)


BigJuri schrieb am 09.01.2004 um 20:15

@Vinci: Es _muss_ nicht alles über 200 € kosten, aber ich hab halt lieber eine Eheim als eine billige Hydor im Sys hängen.


Erklärbär schrieb am 09.01.2004 um 21:12

Selbst mti Ehmein muss eine Wak net gleich 200 oder mehr kosten.
150Euro(wieso schriebt er bei Euro Zeichen ¬??)und man hat a recht gute Wak die auch im Stande is gute Temps zu erzeugen.

Und ich kenn das 14 Finger System auch net,schreib ich noch zusätzlich mit Nase und ......


waidL' schrieb am 09.01.2004 um 21:59

beim makro markt haben sie es so da stehen, im gewerbepark... preis weiss ich nicht genau und afaik is des ka chieftec, is ja ein koolance!!




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025