HDD Activity-Leds

Seite 1 von 1 - Forum: Gehäuse auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cases/hdd_activity-leds_82919/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Baxter20 schrieb am 19.06.2003 um 20:12

Gibts irgendeine einfache Möglichkeit meine 6 HDD Leds vom EYE 980 Tower an die 6 PLatten anzuhängen oder muss ich da jetzt wirklich meine ATA Kabeln aufschneiden und anzapfen:eek: ? Wenn ja wie macht man das am gscheitesten so das es nachher nach was aussieht?:confused:

Danke schon mal für die Hilfe!

Mfg. Baxter


Andy123 schrieb am 22.06.2003 um 23:45

das signal wird so viel ich weiss ja nur durch das 80 Polige Kabel zum Mobo und von dort zur Led geleitet .. also wird dir nicht viel anderes übrigbleiben als herumlöten ...

und nach was aussehen wirds auch nicht gscheit imho .. wird halt leuchten wenn du auf eine der platten zugreiffst.. :D

imho lohnt sich die arbeit nicht


Baxter20 schrieb am 23.06.2003 um 10:51

Zitat von Andy123
und nach was aussehen wirds auch nicht gscheit imho .. wird halt leuchten wenn du auf eine der platten zugreiffst.. :D

ich glaube das wäre ja der sinn der ganzen sache:p

schade das das ned einfacher geht. weiß jemand welche 2 pins vom conductor 80 das sind?


Red schrieb am 23.06.2003 um 10:57

hmh schau mal auf modingtech oder so weis nicht genau wie es früher hier der baute nen LED Flasher ich glaube das ist das was du suchst oder?

Link: http://www.moddingtech.de/content.p...hddlightflasher


Baxter20 schrieb am 23.06.2003 um 11:03

na is ned ganz das was ich suche, ich hab 6 platten und 6 leds im case und will das jedes led an einer platte hängt. imho will der typ mitn lightflasher einen haufen leds einfach an die mobo HDD LEd steuerung anhängen.


HowlingWolf schrieb am 23.06.2003 um 11:10

wennst mich fragst wirst keine möglichkeit haben jeder einzelnen HDD eine eigene LED zu verpassen, solltest es doch schaffen... -> sag uns bitte bescheid wie :)


Bonamat schrieb am 23.06.2003 um 12:00

Wirklich ne interessante Frage :confused:

Irgendwie müsste man das aber hinkriegen.
HD-Wechselrahmen besitzen doch auch eine
LED, die den Zugriff anzeigt.
Hab leider nur sehr wenig beim googlen gefunden
aber vielleicht hilft das weiter ---> PIN 39 ???
click to enlarge


Baxter20 schrieb am 23.06.2003 um 12:22

Zitat von HowlingWolf
wennst mich fragst wirst keine möglichkeit haben jeder einzelnen HDD eine eigene LED zu verpassen, solltest es doch schaffen... -> sag uns bitte bescheid wie :)

das muss gehn sonst wären bei meinem TOWER ned schon fix 7 LEDS für HDD's eingebaut. leider denk ich auch das es ohne viel arbeit ned geht. sprich mal schaun wie das mit den PIN 39 is und den anhängen auf der LED. .


HaBa schrieb am 23.06.2003 um 12:24

Viele SCSI-Platten (wenn nicht alle) haben einen Connector für die LED => dein Rückschluß eher falsch.

=> ich würde trotzdem mal die Platte untersuchen, so einen Anschluß hatten auch einige IDE-HDDs.


Baxter20 schrieb am 23.06.2003 um 12:27

Zitat von HaBa
Viele SCSI-Platten (wenn nicht alle) haben einen Connector für die LED => dein Rückschluß eher falsch.

=> ich würde trotzdem mal die Platte untersuchen, so einen Anschluß hatten auch einige IDE-HDDs.

danke, werd ich machen. hoffe ich kann mir trotzdem irgendwie die activity signale zambasteln aus den ATA kabeln


wutzdutz schrieb am 23.06.2003 um 12:31

es funkt auch mit ganz normalen ide hdd ohne spezial connector:

1. hat scho einer mal nen schaltplan gepostet
2. funkts auch bei wexelrahmen, die tun auch nix als die richtigen pins nehmen und damit entweder glei die led oder gebenenfalls einen transistor ansteuern


HowlingWolf schrieb am 23.06.2003 um 13:50

ich bin mir nicht sicher ob beim wechselramen wirklich nur die platte die drin is angezeigt wird oder ob nicht doch jede platte is.
Kann durchaus sein das es wirklich nur die Platte ist, ich hab leider nur einen Rahmen, also kann ichs net checken.
Bei SCSI Platten bin ich mir sicher das die einen eigenen Pin für die LEDs haben aber bei ATA? hmm kA sorry meines Wissens nach solls nicht gehn und wenn dann isses sicher nicht einfach (viel Lötarbeit)
Naja viel Glück und poste bitte deine Ergebnisse...
thx
HW




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025