heißklebepistole

Seite 1 von 2 - Forum: Gehäuse auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cases/heiszklebepistole_44176/page_1 - zur Vollversion wechseln!


AmenophisIII schrieb am 12.08.2002 um 01:05

i brauch nämlich eine, i glaub das erleichtert gewisse montage arbeiten ungemein :)
gibts da grad irgendwo welche im angebot?
bzw auf was sollt ma da achten bzgl power und wwi?
tia


master blue schrieb am 12.08.2002 um 01:59

ich hab eine ur billige @conrad genommen
meine zwecke ("festnageln" von irgendwelchen kabeln, sichern von kühlkörpern auf bauteilen usw. erfüllt sie zweckgemäß)

war/ist übrigens im restposten, dh nicht online bestellbar.


nR.Toaster schrieb am 12.08.2002 um 04:51

ich hab mir auch mal ne billige geholt die echt gut is hat damals 5 dm gekostet und hatte unmengen an kleber dabei :D denn hab ich immer noch!musst mal einfach in baumark gehn die haben immer an den kassen so schöne sonderangebote da findes vieleicht eine!


Red schrieb am 12.08.2002 um 08:31

kostenm heute zutage nichts mehr!

wennst 10€ zahlst hast meist schon genung kleber auch dabei!

für die arbeiten braucht nicht super viel billige tun es auch kleber kauf da an gscheiden damit a nicht so arge fäden zieht

mfg

red


Have schrieb am 12.08.2002 um 10:48

also billige klebepistolen krichste in jedem baumarkt, glaub nich das die teurer geworden sind
und ne billige reicht vollkommen aus, dauert zwar nen bisschen bis die heiss wird aber wir ham ja zeit :)


master blue schrieb am 12.08.2002 um 12:49

Zitat von Have
also billige klebepistolen krichste in jedem baumarkt, glaub nich das die teurer geworden sind
und ne billige reicht vollkommen aus, dauert zwar nen bisschen bis die heiss wird aber wir ham ja zeit :)

mit 10€ bekommst vom conrad schon eine pattex
meine hat glaub ich so 40 ats kostet.
anwärmzeit is ungefähr 8-10min


aNtraXx schrieb am 12.08.2002 um 13:08

meine hat afaik um die 350 ösen gekostet! braucht aber troztdem 8 bis 10mins zum aufwärmen. Zahlst ohnehin nur den namen.


AmenophisIII schrieb am 12.08.2002 um 18:35

hab jetz eine um 20 gkauft, weil sonst nirgendsd gscheiter kleber dabei war... wars bestes preisleistungsverhältnis

ahja wer is auf die idee gekommen, daß bei glaserern plexiglas gibt?
i war heute (WETTER SUX) bei 3 glaserern udn einem bastlgschäft, kein einziga hat was ghabt... bauhaus... 3x 35x40 12eur oda so :/

wasi vorhab: plexiglas gravur mit multilayer für verschiedene farben... ownz wenns funkt :D


pate schrieb am 12.08.2002 um 19:41

bei dem glaserer in der starsse wo ich wohn gibts plexiglas in allen größen und dicken ;)


AmenophisIII schrieb am 12.08.2002 um 19:45

20. is hoit sandla bezirk :)

senti gimme adresse plz


alex5612 schrieb am 12.08.2002 um 19:48

amenophis: du auch 20. bezirk ? :eek:


btw zgonc im 19ten, steinel pistole um etwa 20 euro, sehr gut, weil elektronisch geregelt


AmenophisIII schrieb am 13.08.2002 um 00:56

die hab i ma eh gkauft :)
mitsamt 20x250mm sticks um ~20eur beim bauhaus

i wohn sbahnstation traisengasse...


fossybaer schrieb am 13.08.2002 um 22:22

hab mir auch so´n Billigteil beim BauMax um ca. 4 € gekauft. Aber der Kleber der dabei war, ist sch****! Kaum aus der Düse raus, ist er auch schon hart und zieht nur Fäden anstatt zu kleben.


pate schrieb am 13.08.2002 um 22:26

sry hab länger ned reingschaut
adresse is:
1020 wien
zwerggasse/haasgasse

da kommt man hin wenn man vom schottenring über die augartenbrücke geht und dann die strasse runter, da sieht man eine apotheke, vor der apotheke links rein, bei der ersten wieder rechts und da isser, heisst lackinger glaserei


btw is schon bei der ubahn haltestelle schottenring eine werbung unten :D


master blue schrieb am 14.08.2002 um 02:34

Zitat von fossybaer
hab mir auch so´n Billigteil beim BauMax um ca. 4 € gekauft. Aber der Kleber der dabei war, ist sch****! Kaum aus der Düse raus, ist er auch schon hart und zieht nur Fäden anstatt zu kleben.

fäden zieht mein billigteil auch, stört mich aber ehrlichgsagt wenig bis garned. wennst es gschickt machst zieht auch ein billigteil keine fäden.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025