Ist Casemodding "am ende"? - Seite 3

Seite 3 von 3 - Forum: Gehäuse auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cases/ist_casemodding_quotam_endequot_104528/page_3 - zur Vollversion wechseln!


AbSailer schrieb am 20.01.2004 um 20:40

@ moidaschl: genau so hab i das gemeint ;) :p

edit: auch wenn im Wasserkreislauf a Wasserzusatz drin is der UV-Aktiv is - kein Mod ;)


chaze schrieb am 20.01.2004 um 20:44

für mich ist casemodden ein hobby.
cases die ich baue sollen praktisch, kreativ und vorallem einzigartig sein (wie man in meiner sig sieht).

wenn sich andere ein fertiges case kaufen und dann stolz drauf sind wie toll ihr gehäuse nicht ist dann nervt mich das schon gewaltig.

hab gerade mal in die case-gallerie geschaut und irgendwie sehen auch da die meisten cases gleich aus (windowkit, ccf, ...)
aber naja es muss ja doch jedem selbst gefallen.


Dookie schrieb am 20.01.2004 um 21:14

Zitat von aNtraXx
bzgl mods. nach dem gerade angesprochenen ereigniss hab ich das casemodden zum teufel geschickt. Jetzt hab ich ein Eye910 der einfach mit BMW Lack lackiert wurde. schön dezent und fertig. nix klickibunti oder sonst irgendwie "prolo" was imho die meisten Premod sachen sind. haben für mich irgendwie den "golf"-flair.

genau dieser vergleich mit dem meistverkauften deutschen Mittelklassewagen drängt sich mir auch immer auf. :D
aber warum sollts bei den Computern anders als bei Autos sein? Viele fühln sich einfach auf der sicheren Seite wenn sie etwas kaufen was sich bereits bewährt hat und verzichten auf ihre individualität.
Dafür erntet man auch nur den verächtlichen Blick den jeder Golffahrer kennt...:rolleyes:


Römi schrieb am 21.01.2004 um 20:24

Und das wichtigste is bei PC's wie bei Autos imho noch immer unter der 'haube' ;)


AbSailer schrieb am 22.01.2004 um 21:14

ja, aber beim Auto "muss" man als Otto-Normal-Mensch fertigteile kaufen! oder zeigts ma bitte wen der sich fette Rücklichter oder etwa an Frontspoiler selber gießt ;)

also: beim Auto gibts noch viel mehr vorgemoddete Sachen zum Einbaun; jedoch in viel größerer Vielfalt! da sieht man das ein oder andere Teil net so häufig - im Gegensatz zu viereckigen Windows :rolleyes:


salsa schrieb am 22.01.2004 um 21:18

Also Mods hats wirklich schon jeder, imho stimmts wenn behauptet wird, dass man mehr auffällt ohne Casemod :rolleyes:


Dookie schrieb am 22.01.2004 um 21:26

Zitat von AbSailer
ja, aber beim Auto "muss" man als Otto-Normal-Mensch fertigteile kaufen! oder zeigts ma bitte wen der sich fette Rücklichter oder etwa an Frontspoiler selber gießt ;)

giessen wohl nicht aber polyestern (sprich aus glasfasermatte und epoxydharz formen) is ziemlich gängig.


AbSailer schrieb am 22.01.2004 um 21:27

das is auch wieder wahr! Hat der Mind iirc bei seinem Chieftec-Casemod so gemacht!

Mein Bruder hat mir das gestern mal erklärt wie man des machen kann, werd mal weiterlauschen was er sonst noch so labert :p


PlatCraft schrieb am 23.01.2004 um 22:18

Zitat von AbSailer
ja, aber beim Auto "muss" man als Otto-Normal-Mensch fertigteile kaufen! oder zeigts ma bitte wen der sich fette Rücklichter oder etwa an Frontspoiler selber gießt ;)

is schon klar, dass es beim auto mehr in richtung kaufen geht - allein schon wegen der rechtlichen seite...

...ich finde jedoch den vergleich tuning und modden sehr gut...

...wenn ich einen 2er golf in
schweinchenrosa mit vw fähnchen an der antenne, bunt blinkende innebeleuchtung, irgendwelchen tribal pickerln auf der heckscheibe und mit blauen leds beleuchtetem vw logo seh kommt mir das kotzen...

...ein dezent getuntes fahrzeug wirkt hier meiner meinung nach wesentlich stilvoller...
(jaja ich weiß eh - geschmacksache bla bla bla...)

genauso sehe ich das bei computern...

...frei nach dem motto "hey alter, wenn ich meine pc einschalte brauchst du sonnenbrille + sunnblocker sonst brennts dir voll die haut weg" wird alles verwendet, was auch nur in irgendeiner form leuchtet, blinkt,...

...wenn diese leds/beleuchtungen wenigstens einen sinn haben und zB den verbindungsstatus anzeigen - dann ok - aber man braucht doch keine 20 leds für 1 status!


egal wo etwas verschönert bzw. verbessert werden soll sei es jetzt beim computer, beim auto ,beim schminken sag ich nur 1 dazu

weniger ist oft mehr!!!

lg
Plat


tw1n-x schrieb am 23.01.2004 um 22:40

ich hab jetzt so ca. 2 1/2 seiten gelesen und bin der meinung das chasemodding noch voll dabei is!!

früher war ein chase mod ein led wechseln heute 0815, ccf 0815, window 0815 und jetzt is es so jetzt kommen die wirkliches mods heraus nicht nur die "standard" sachen!!

ich zb. hab ein büro-case bidi tower in weiß, jetzt nach 1/2jahr arbeit is er mal blau metallic, schwarze blenden und einschübe, selbst gebaute lüfter stueuerung und als nextes kommt dann die tastatur von weiß auf schwarz/silber und blaue led und case leds werden auch blau!!

mir gefällt er aber ich will noch a paar andere sachen machen vielleicht plexi lüftersteuerung oder sowas a milchglas mit leds dahinter irgendsowas lass i ma nu einfallen!!!

ideen im winter / arbeiten im sommer mei werkstatt is draußen und is sau kalt da mach ich derzeit nix und mit ind firma schlepp ich ihn auch net!


gr33z


StonieX schrieb am 24.01.2004 um 10:08

Anscheinend beginnt Case Modding jetzt mehr denn je, zumindest wird mehr selber gemacht und Wert auf Design und Eleganz gelegt. Mein 601 wird in absehbarer Zeit eine neue Front bekommen (Eigenbau), auf die Idee hat mich Adry gebracht mit seiner Suche nach Carbonmatten ;)
Ob ein Window reinkommt oder nicht ist nicht fix, auf alle Fälle sollen aber sämtliche Laufwerke verschwinden und die Beleuchtung bleibt dezent :)


c0ru$cant schrieb am 24.01.2004 um 23:43

Zitat von Dookie
Zitat von r4pt0R^-
jo und dann kommt noch dazu das er wahrscheinlich beim polizisten auch gscheid in dreck griffn hat ;) macht sicher net jeder das er nem neuling ne nachschulung und aufschub raufdonnert für so was

Also zuerst amal der Golf ist kein Mittelklassewagen sondern ein Kleinwagen, der Bora wäre untere Mittelklasse und der Passat obere Mittelklasse (bei VW). Aber das ist nicht so wichtig.

So jetzt zu meiner Meinung.
Also habt ihr da alle etwas gegen Beleuchtung :confused: ? Also ich hab auch eine CCF drinnen (Schwarzlicht), aber ich bin eher der Typ der sich nie einen Premod kaufen würde.
Also bitte ich amal klarzustellen was Premods sind und imho sind CCF, UV Aktive Sachen,LEDs (Beleuchtung Generell, außer es sieht aus wie ein Weihnachtsbaum), Window-Kit (wo man noch selber den Dremel rausnehmen und schneiden muss -> sprich keine Seitenwände wos scho oben ist),... keine Premods.

Window-Kit ist umstritten, aber imho kein Premod, ein Freund hat sich vor einer Woche ein L-Kit gekauft und eigentlich ist das nur ein Stük Plexi mit so Befestigungsgummi dran -> schneiden muss man ja noch immer selber. --> nit falsch verstehen ich hab kein Window-Kit, aber ich hab auch kein ausgefallenens superwindow ... ich hab ein stinknormales Window in eine Chieftech Seitenwand geschnitten und das mim Flex :D.

Ich wollte nämlich eigentlich nur ein geniales, graviertes Window drin haben und der war ja auch drin bis er zerbrochen ist.

Und eben solche Sachen wie gravieren, Front selber basteln, Case Con, individuelle Lüftersteuerung,... kann die Industrie garnit produzieren.

Andererseits gibt es auch Fälle wo ein Premod viel billiger wäre als wenn man das Teil selber baut zB. Lüftersteuerung, ich hab ma eine gebaut und hab sicherlich fast 50€ ausgegeben und da gibts schon fixfertige die mehr können, besser ausschaun und billiger sind - und deswegen greifen auch Ex-Modder nun zu Fertigware.

Naja aber derzeit taugt ma meine Lüftersteuerung auch nit deswegen werd ich meine auch umbaun (Sachen auf eine andere lende geben,...) achja und ich bau derzeit ein Case aus einem alten, recht großen Karton (Inspire 6.1 Boxensetverpackung :D).

Solche Sachen halten Casemodding am leben und nun wird sogar vielmehr drauf geachtet, dass das Case was hergibt.

MfG c0ru


AbSailer schrieb am 25.01.2004 um 21:16

da kann ich nur drauf sagen "es rappelt im Karton"! A Schachtel-Con kann schon was :D

viel Glück dabei ;)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025