Karton-Case für ASUS Mini-ITX

Seite 1 von 1 - Forum: Gehäuse auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cases/karton-case-fuer-asus-mini-itx_222687/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Joe_the_tulip schrieb am 04.03.2011 um 14:32

<div class="previewimage content"></div>ASUS plant die Verpackung eines Mini-ITX-Boards sinnvoll ein. Sie dient als provisorisches Gehäuse, damit man seinen PC schnell in Betrieb nehmen kann. Der Umbau von Versandkarton zu PC-Gehäuse geht dabei flott durch vorgeschnittene Lüftungsschlitze von statten; die Lebensdauer ist natürlich beschränkt.


InfiX schrieb am 04.03.2011 um 14:47

find ich ne lustige idee :) ... "warum nicht"

hab schon oft motherboard schachteln als unterlage für kurze systemtests benutzt :D


LJ schrieb am 04.03.2011 um 18:01

gibts da nicht Probleme betreffend Erdung oder so? Die selbe Thematik war ja damals bei den Plexiglas-Gehäusen gegeben oder?

davon abgesehn wärs nicht das erste mal ne Schachtel für Tests zu verwenden :D


HyDrO schrieb am 04.03.2011 um 18:14

ich verwend auch immer schachtel mit antistatik-folie
und der älteste rechner (pIII 500mhz) hängt bei mir einfach an der wand, auch ohne probleme :)


sLy- schrieb am 04.03.2011 um 23:30

Zitat von LJ
gibts da nicht Probleme betreffend Erdung oder so? Die selbe Thematik war ja damals bei den Plexiglas-Gehäusen gegeben oder?

naja glaub ich nicht. alle komponenten sollten sowieso übers NT geerdet sein.

Das mit der Schachtel ist aber sicher kein schlechter zug von Asus :D


Bogus schrieb am 05.03.2011 um 11:59

gibts schon pic's?


lalaker schrieb am 05.03.2011 um 12:03

http://www.pcgameshardware.de/aid,8.../Gehaeuse/News/


InfiX schrieb am 05.03.2011 um 12:44

Zitat von LJ
gibts da nicht Probleme betreffend Erdung oder so? Die selbe Thematik war ja damals bei den Plexiglas-Gehäusen gegeben oder?

das problem bei plexiglas gehäusen ist die emv-abschirmung ;)
... gilt dann natürlich auch fürs kartongehäuse, aber das ist ja nicht für den dauerbetrieb gedacht.


Castlestabler schrieb am 20.03.2011 um 12:33

Zitat von HyDrO
ich verwend auch immer schachtel mit antistatik-folie
und der älteste rechner (pIII 500mhz) hängt bei mir einfach an der wand, auch ohne probleme :)

Schachtel ist ja kein Problem, aber die Anti-Statik-Folie sehr wohl.
Es muss zu keinem Problem führen, weil die Hersteller sehr oft wirklich das billigste nehmen, dass sie bekommen.
Nur richtige Anti-Statik Folie ist elektrisch leitfähig und kann dadurch die Funktion beeinträchtigen und schmelzen kann sie auch.

Ist keine Kritik nur lese ich es immer wieder einmal und der Karton ist ja vollkommen ausreichend, nur haben die nroamlen Anti-Statik Sackerl einen nicht zu unterschätzenden Metallgehalt.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025