Lack?

Seite 1 von 2 - Forum: Gehäuse auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cases/lack_41377/page_1 - zur Vollversion wechseln!


-NatroN- schrieb am 17.07.2002 um 11:09

I hab a Plastikgehäuse (in der Case Gallery zu sehen) unfd will es silber lackieren!

I hab zwar scho einige Erfahrung mit Lackieren aber Silberlack färbt ja meistens ab! Deswegen hier nun die Frage!

Welchen Lack empfehlt ihr? bzw. hat es irgendwer bereits gemacht?? Wenn ja dann bitte ich um die genaue Bezeichnung des verwendeten Lacks!

Mfg


B0tt0mline schrieb am 17.07.2002 um 11:18

such mal nach Lackiereung, der Murph hat das eh schon sehr oft ausführlichst erklärt:)


Mupf schrieb am 17.07.2002 um 11:20

genauer gesagt einmal sehr ausführlich


B0tt0mline schrieb am 17.07.2002 um 11:24

und in anderen Threads, wo wer gefragt hat, hat er es auch immer gut erklärt;)


Murph schrieb am 17.07.2002 um 11:24

http://o.v.e.r.clockers.at/showthre...;threadid=22348

Is eine Acryl-Anleitung...
da kannst zB Felgensilber nehmen - nimm aber besser normales Silbermatt, mit felgensilber hab ich noch keine langfrist-erfahrungen...

edit: Rofl Mupf, glaubst aber selbst net dass du mich mit meinen eigenen Threads 0wnen kannst :p


Mupf schrieb am 17.07.2002 um 11:25

http://www.o.v.e.r.clockers.at/show...ight=lackierung

edit: 0wned by murph :eek:


-NatroN- schrieb am 17.07.2002 um 11:51

Wo krieg ich so an grundreiniger her? Kann ich irgendeinen Acryl Lack nehmen? Halt einen silbernen?

Und muss i dann net farblos nachlackieren??

Mfg


Murph schrieb am 17.07.2002 um 12:00

1) Baumax, du kannst auch lackverdünnung nehmen, egal - das material muss entfettet werden
2) an sich ja, ich würd dir aber autolack empfehlen (net unbedingt dupli-color; is ziemlich crappy)
3) solltest du - bei meiner maus zeigen sich jetzt nach 6 monaten schon abnützungserscheinungen auf der linken maustaste.


-NatroN- schrieb am 17.07.2002 um 12:55

i hab aber meinen tower net so oft in der Hand wie du klickst! *g*

und wie lackier ich dann nach?
Einfach wenns komplett trocken is mit farblosem Lack nach lackieren?


TomTux schrieb am 17.07.2002 um 14:18

Hi, also ich bin demmoment dabei die Plastikfront meines Gehäuses mit Felgensilber zu lackieren. Hab vorher schon ein Teststückerl damit behandlelt und das hat ganz gut gehalten.

Hab vorher einfach nur entfettet - wird schon reichen (Spiritus o.ä.)

Also ich hab Felgensilber aus dem Bauhaus (Rally Lack oder wie das Zeug heißt) im Einsatz und jetzt auch schon das Teststückerl mit Klarlack bearbeitet. Wirklich einen Unterschied merk ich nicht - aber jetzt wo ich ihn schon hab kommts auf alle Teile drauf.

In ein paar Stunden kann ich mehr sagen ;)


-NatroN- schrieb am 17.07.2002 um 14:59

ok wär nett!

Bitte sag mir auch welchen Klarlack du verwendest! Mfg NatroN


TomTux schrieb am 17.07.2002 um 17:10

Hi, also den Klarlack nehm ich von der selben Firma

Also anundfürsich hat es ganz gut geklappt, bis darauf dass noch sehr viel Lack in der Dose ist aber nicht mehr sprüht *grml*

Wenn du nicht zu viel aufträgst - sonst versaut man sich ein Teil (nicht das mit das passiert wäre :( ) - ist es recht gut gegangen

Btw. wenn man mehrere Schichten vom Klarlack aufträgt merkt man schon dass es mehr glänzt.


Murph schrieb am 17.07.2002 um 22:29

wennst nur 1 dünne schicht machst, siehts fast mattlack mäßig aus
sehr edel, wie ich finde.


-NatroN- schrieb am 18.07.2002 um 08:16

i will aber a bissal Tiefenglanz beim Alu Look dabei ham!

Das sich das grüne Licht halt wunderbar spiegelt!

Am liebsten wär ma ja wenn ich mich selbst drin sehen könnt aber i weiß eh das das net spielt! *g*

Also einfach:

Grundreiniger - Baumax
Rally Lack Chrom - Forstinger od. Baumax
Rally KLARlack - Forstinger oder Baumax

Wie viele Dosen werd ich ca. brauchen?

Mfg


Murph schrieb am 18.07.2002 um 12:31

hm bei Sprühlack solltest mit 1,5 großen Dosen auskommen
also eine grosse + eine kleine müsste reichen.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025