Lasercutter oder Präzisionsfräser für Case modding? - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Gehäuse auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cases/lasercutter_oder_praezisionsfraeser_fuer_case_modd_175536/page_2 - zur Vollversion wechseln!


daniel2620 schrieb am 04.02.2007 um 11:13

..in graz gibt es die Fa Meier oder mit "ai"???

die können wasserstrahlschneiden - schont den lack, da laser ein brennschnitt ist!!!
lg daniel 2620


daisho schrieb am 04.02.2007 um 11:27

Ack, würde Wasserschnitt machen. (ev. Zern)
Frage ist halt wieviel es kostet und wann du drankommst.

@daniel2620: btw, man kann es auch mit nur einem Satzzeichen lesen :D


dilg schrieb am 04.02.2007 um 11:55

Zitat von daniel2620
wasserstrahlschneiden - schont den lack, da laser ein brennschnitt ist!!!

mag sein, glaub ich abert nicht,da die Laser ja eine hohe Energiedichte haben und der Punkt, auf den fokusiert wird sehr klein ist(afair je nach Laserart im µ- bis Zehntelbereich)

Daher glaub ich nicht das das mit dem menschlichen Auge ohne Hilfsmittel sichtbar ist

@gamadeus: wennst Das Plexi ins Alu kleben willst, welcher wäre der Kleber deiner Wahl?


daniel2620 schrieb am 04.02.2007 um 12:02

.. angeblich im bereich von fast 0,2 mm löst sich der lack. ist fast nix wenn man bedenkt, dass ein haar ca. 0,1 mm stärke hat :)

oft sit jedoch die gefahr des zerkratzens gegeben, da das teil fixiert, also aufgespannt werden muss, und heute ja an einer teuren bearbeitungsmaschine ja jede minute kostbar ist!


Apu@3000+ schrieb am 04.02.2007 um 12:44

kann auch sein wenn du pech hast dass sich das ganze window verzieht aufgrund der hitzte des lasers. kommt eben auf die stärke der platte an.
ich persönlich würds per stichsäge oder wasserstrahll schneiden!

bei der stichsäge darfst du aber nicht vergessen die ganze sache ordenlich abzukleben um Kratzer zu vermeiden. (is bei meinem letzten mod passiert. musste alles noch einmal lackieren)

falls du zu viel angst hast das case zu runieren würde ich zuerst ein altes spasshalber modden!
(ich hab das alte mit der blechschere gschnitten, sah voll sch*** aus)


gamadeus schrieb am 05.02.2007 um 14:25

Naja, ich hab schon noch alte Gehäuseleichen da, aber die sind natürlich längst nicht so massiv wie das 2100er Lian Li. Darum wird da das üben ned viel bringen denk ich.

Ob mit Wasser, Laser oder sonstwas glaub ich macht wie dilg schon gemeint hat ned wirklich den wahnsinns Unterschied, zumal das Gehäuse sowieso nicht lackiert ist. Wichtig wär mir nur, dass das ganze maschinell gefertigt wird, denn selbst wenn das Fenster eigentlich recht simpel geformt ist, trau ich mir doch die abgerundeten Ecken selbst nicht zu. Und da geb ich lieber ein wenig mehr Geld für sowas aus, als dass ich mir dann sowieso ein neues Seitenteil kaufen muss.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025