lautloser High-End-PC?

Seite 1 von 1 - Forum: Gehäuse auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cases/lautloser_high-end-pc_12454/page_1 - zur Vollversion wechseln!


that schrieb am 18.08.2001 um 19:18

Nachdem ich den Test im letzten c't gelesen habe, dürfte das mit einem gewöhnlichen PC-Gehäuse auch mit der besten Dämmung unmöglich sein. Ich denke da an Seagate X15-Platten, GeForce 3 und irgendeine ordentlichen CPU, also nicht unbedingt die leiseste Hardware...

Idee: zweistufige Schalldämmung: Ein PC-Gehäuse mit leisem Netzteil und möglichst leisen, aber leistungsfähigen Lüftern in einen schallgedämmten Holzkasten stellen, der um das Gehäuse herum gebaut wird.

Für die Kühlung wird die einströmende und ausströmende Luft jeweils zweimal ums Eck gelenkt, dieser Labyrinthkanal wird mit Schaumstoff ausgekleidet, und im Innenraum sorgen Gummimatten für Ruhe. Die Laufwerke sind hinter einer dicht schließenden Klappe.

Gesucht sind weitere Anregungen, Ideen, Warnungen, Erfahrungsberichte, Verbesserungsvorschläge, etc.


Simml schrieb am 18.08.2001 um 19:43

man kann es auch übertreiben sag ich mal
ah wakü, noiseblocker platten in den pc und körige stereoanlage und du hörst den pc eh nimma

oder du stellt den pc in einen extra raum, bohrst ein paar löcher durch die wand und legst die kabel für monitor, tastatur, maus und die div. schalten vom gehäuse durch :D :D :D



mfg simml


Viper780 schrieb am 19.08.2001 um 20:29

stell den PC in die kühltruhe ('s ct hab i leide rned glesen) is er schön kalt und gut isoliert
aber was du sagts glaub end das des was bringt da du zuviel druckverlsut bei den umlenkungen hast.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025