URL: https://www.overclockers.at/cases/lochsaegen_7838/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Ich hab das Loch mit ner el. Stichsäge mit Metallblatt rausgeschnitten.
Is nur schwer alleine, zu zweit wärs einfacher gewesen, dann hätte es nicht so stark vibriert bei mir, habs aber trotzdem geschafft.
------------------
mfg JB <IMG SRC="http://cwm.ragesofsanity.com/s/net4/0000007.gif" border=0>
ZitatOriginally posted by master_red:
@DoomSoldier
Der obere Blast raus und die unteren 4 rein, oda?
@jb: ich brauch ne lösung die perfekt ausschaut soll ja auch was zum herzeigen sein
------------------
grüsse ALEX
-------------------------
http://beam.to/overclockers/
am besten wäre die lochsäge für die bohrmaschine
da brauchst einfach nur reinbohren
war grade beim bauhaus
set mit 75er und 6 anderen Lochsägen gibts um 350öS kauf ich halt 80lüfter anstatt 120er
und die sind für die Bohrmaschiene http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/smile.gif
ps: Dämmplatten gabs beim zuschnitt für ca60öS pro m²
Mein Bruder hat heute in die Seitenwand ein 120 Loch geschnitten.. er hats mit nehm Dremel und diesen Trennscheiben gemacht. Hat angeblich 7 Stück verbraucht (War net da; Fahrschulehttp://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/smile.gif und dann mit dem Schleifaufsatz schon geschlieffen. NUR jetzt hat der KOFFER keine Schrauben besorgt.. GRRRR
@x37: verarscht du mich oder hat der echt ein rundes loch mit der trennscheibe geschnitten ??? die ist aus siliziumcarbid und noch zarter als eine socketa cpu !!! hoffentlich hat er sich nicht wehgetan....
So wies auschaut wir das Gehäuse vielleicht 20 80er Lüfter und elektronische Drehzahlreglung haben http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/cool.gif
oder wenigstens 2 80er Lüfter und drehzahlreglung http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/smile.gif
------------------
grüsse ALEX
-------------------------
http://beam.to/overclockers/
warum nehmst nicht radiallüfter und gerade schnitte??-----ist außerdem um vielfaches leiser.........conrad 250mm
Stichsäge mit Metallblatt
------------------
www.zern.at
oder: bohrer, laubsäge mit metallsägeblatt und feile.
bin mir nicht sicher, ob ne lochsäge überhaupt optimal ist, weil wennst dir den lüfterrahmen mal anschaust ist der eigentlich net rund sonern viereckig mit abgeschrägten ecken und wennst mal die hand davor hältst: die luft kommt an den rändern raus und nicht in der mitte, weshalb´s wahrscheinlich besser ist, du machst das loch so groß wie den lüfterrahmen.
@Doom Soldier: Is das a Addtronics case?
pfff
kein ahnung
is ja net meins
das bild hab ich aus dem inet
i hab das cs 601
@ alex5612
"verarscht du mich oder hat der echt ein rundes loch mit der trennscheibe geschnitten ??? die ist aus siliziumcarbid und noch zarter als eine socketa cpu !!! hoffentlich hat er sich nicht wehgetan...."
ich versteh net ganz wast meinst... mit den kleinen Trennscheiben kann man rund schneiden. sind ca 2 cm gros und waqs ist härter als ein socketa CPU ?????
x37
so kleine trennscheiben gibts auch schon ??
muss ma wieder zum baumarkt http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/biggrin.gif
mit sowas kannst eine leichte kurve machen aber doch nicht ein rundes loch..
------------------
grüsse ALEX
-------------------------
http://beam.to/overclockers/
das geht perfekt mit den kleinen trennscheiben, habe selber 5 80er löcher und 4 120er damit geschnitten.
mfg simml
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025