Lüfter in der Seitenabdeckung?!

Seite 1 von 2 - Forum: Gehäuse auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cases/luefter_in_der_seitenabdeckung_9093/page_1 - zur Vollversion wechseln!


AxiaMoDer schrieb am 12.06.2001 um 14:03

hi @ all,
hab mal paar fragen:

1. will ich mir in die seitenwand des gehäuses einen lüfter reinschneiden! Mit was: dremel oder dosenbohrer 79er

2. mit wieviel geräuschzuwachs muß ich rechnen??

3. bingts das überhaupt? (belüftung)

für ein paar tips wäre ich sehr dankbar!!


HyDrO schrieb am 12.06.2001 um 14:08

ja ich hätt das eigentlich auch mal vor! Was für einen Aufsatz beim Dremel verwenden und wo die Lüfter rausgucken lassen, und was ist gut&böse?


manalishi schrieb am 12.06.2001 um 18:47

dremel mit trennscheiben (nimm die fiberglas [schreibt man das so] verstärkten) anwerfen und ab dafür


Xan schrieb am 12.06.2001 um 19:48

ich würd auf jeden fall den dosenbohrer nehmen.. wenns einer für metall is!

mit dem bringst die rundungen sicher schöner zusammen..

mit einer kleinen flex (aka winkelschleifer) sollts auch gut gehn.. vorallem bei die rundungen

bringen tuts sicher was.. vorallem bei den pci slots.. wennst eine tv karte oder ähnliches drinnen hast.. oder bei der cpu wennst einen luftkühler verwendest.. da könnt man gleich an fan duct dann baun


Ziegen schrieb am 12.06.2001 um 19:58

solche lüfter bringen sicher was
am besten vorher schaun, obst und wenn ja, wo du an wärmestau hast
und genau darüber ein loch rein und an lüfter drauf ;)


AxiaMoDer schrieb am 12.06.2001 um 20:20

@ xan
ist für stahlblech geeignet!! und des mit dem fanduct habe ich sogar vorgehabt.

nun ja ich werde mich mal ans basteln machen pics gibts nachher!!


-=firestarter=- schrieb am 13.06.2001 um 22:38

hab ich auch gemacht.

vorher offenes case: ca 55, geschlossen über 63

jettz geschlossen: 43 - 48

pics unter:

http://www.8ung.at/firestarter

grüße aus dem ländle, firestarter

PS: vater hats mit stichsäge herausgesäg´t


Duron schrieb am 13.06.2001 um 23:00

Also mit der Stichsäge gehts auch!
Brauchst nur Sägeblätter für Stahl!

mfg


Fidel schrieb am 14.06.2001 um 20:25

Ganz genau Stichsäge macht des schon!

Aber 120 mm Pabst Turbine bringts (hab ich zaus) 230 V Wechselstrom!

Werd amal Pics posten is ziemlich huge!

:D


Duron schrieb am 14.06.2001 um 20:28

wollte mir auch ein lüfterloch reinschneiden!
da ich aber wasserkühlung hab schneide ich lieber irgendein logo rein!

mfg


AxiaMoDer schrieb am 14.06.2001 um 20:31

logo?? mit was macht man das ausser mit zern's methode? :D


Duron schrieb am 14.06.2001 um 20:36

stichsäge :D


AxiaMoDer schrieb am 14.06.2001 um 20:55

:eek: brutal :eek:


Xan schrieb am 14.06.2001 um 21:01

laubsäge mit metallblatt

oder mit da stichsäge grob ausschneiden und dann schlüsselfeilen..

oder mit soeiner lieben säge von proxxon..mir fallt da name jetzt grad ned ein.. die packen auch a paar mm metal.. nur kostens halt eniges


AxiaMoDer schrieb am 14.06.2001 um 21:06

hmm, eigentlich wollte ich schon gestern anfangen aber ich werde mir das noch genauer überlegen!! :D

ich werde mal klein anfangen und nur die lüfter reinschneiden...

thx für die tips ;)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025