Mein neues Case

Seite 1 von 1 - Forum: Gehäuse auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cases/mein_neues_case_183861/page_1 - zur Vollversion wechseln!


SaxoVtsMike schrieb am 18.08.2007 um 20:16

Hab nach langem suchen und nachdenken mich jetzt für ein Sharkoon Rebel9 entschieden, als ersatz für das Alienware monster. Eigentlich wollte ich die value ed. wegen dem 25er lüfter aber ich hab nur die economy edition lagernd vorgefunden...
Kaum daheim hab ich das teil dann komplett zerlegt
click to enlarge
und innen alles in matt schwarz lackiert.
click to enlarge
Alle kabel der Frontblende hab ich mit schwarzem kunststoffgewebe überzogen damit die kabel unsichtbarer werden.
click to enlarge
click to enlarge
click to enlarge
Was noch kommen wird :
Ein zusätzlicher revoltec dark blue für die front (beim etec hams nur 2 stück lagernd ghabt, grrr)
Die Satakabel werden noch ummantelt.
Kabelsalat soll besser werden (Neues NT mit Kabel management)
Lüftersteuerung
Vielleicht gibts noch nen Mesh-Window mod.

Bin derzeit voll zufrieden, weils erstens ca. 6 kg leichter ist als das Alienware, es ist handlicher sprich lan-tauglicher, Temps sind geschlossen besser als im Alien mit offener Tür, und die platten werden endlich mal aktiv gekühlt.


Dargor schrieb am 18.08.2007 um 20:25

nice, gratz :)
vl noch 1-2 fotos vom geschlossenen case, wenns geht
und schwarz siehts gleich nochmal besser aus, wirklich gut gelungen :)


CyQuest schrieb am 18.08.2007 um 22:29

Sieht sehr gut aus finde ich.


FirstBlood schrieb am 19.08.2007 um 11:04

gefällt mir sehr gut! schlichtes schwarz und schön zusamengeräumt.
wie hast das lackiert, mit der dose?
hattest du eine lackierkabine zur verfügung oder vorher brav staubgesaugt? :)


SaxoVtsMike schrieb am 19.08.2007 um 11:27

Fotos von vorne werden nachgereicht wenns fertig ist, da derzeit im 3.5" slot eine fanmate drinnensteckt für den zalman.
Lackiert hab ich draussen in der freien natur mit spraydose...
Das ganze case zuerst gscheid mit silikonentferner abgewaschen das es fettfrei wird und dann gemütlich drüber gesprüht in dünnen schichten.
Mattschwarz ist da relativ einfach, hatte eh 2 "lacktropfer" drinnen die sind aber nicht mehr auffindbar *gg*

Ich brauch jetzt dringenst ein vernünftiges NT mit Management, wenn möglich in schwarz denn der vorhandene Kabelsalat nervt masisv.


FirstBlood schrieb am 19.08.2007 um 11:33

ich mach mir immer zuviele sorgen wegen staubeinschlüssen usw. usf. wenn ich draussen was lackier :)

btw. die enermax liberty könnten was sein:
Enermax

tagan NT's wären auch schwarz.
hab seit 2,5 jahren ein tagan 480u01 in verwendung, recht zufrieden damit.


Dargor schrieb am 19.08.2007 um 12:25

[X] Enermax Liberty, 450er sollte ausreichen, vl sogar das obige 500er, damit hast dann auch a paar reserven, und kabelsalat sparst dir auch :)


Starsky schrieb am 19.08.2007 um 12:31

enermax liberty 400w sollte auslangen, ausser du planst massiv aufzurüsten und noch ein paar hdds anzuhängen.


sp33d schrieb am 19.08.2007 um 20:11

ist super sauber geworden :)
ist es schon mit klarlack überzogen? (schutzschicht)

ev. fällt dir was ein, um dein case von anderen abzuheben. (eyecatcher)


SaxoVtsMike schrieb am 20.08.2007 um 07:20

@ Starsky, es wird warscheinlich die 500W version vom enermax werden.
@Sp33d, thx, mal sehen ob ma noch was einfällt, klarlack ist keiner drauf da es mmn keinen matten lack aus der dose gibt und ich innen definitiv den mattschwarzen look behalten möchte.


Starsky schrieb am 20.08.2007 um 07:22

enermax liberty ist auf jeden fall eine gute wahl, habe übrigens die 620w-version.


Luphisto schrieb am 20.08.2007 um 07:29

Enermax kann ich auch nur empfehlen. Habe selbst die 500er Version und bin absolut zufrieden mit der Leistung. Enermax setzt da schon sehr hohe Qualitätsstandards. Erstens ists wirklich leise und der Wirkungsgrad ist bei den Enermax Netzteilen einer der höchsten. Soweit ich weiß hatte THG vor kurzen mal nen Netzteil-24h-Stresstest, da war das Enermax eines der wenigen, das den Strapazen Stand gehalten hat.

Zu deinem Case:
Es ist dir nett gelungen. Die schwarze Lackierung gefällt mir besonders gut :)
*daumen hoch*


SaxoVtsMike schrieb am 30.08.2007 um 07:18

Sata Kabel sind nun etwas unsichtabarer
click to enlarge
Mein SilentWheel hat endlich ein platzerl gefunden
click to enlarge
Kabelsalat oberhalb der Festplatten bereinigt damit der Zahlmann besser angeblasen wird
click to enlarge
click to enlarge
Fanmates ham auch weg müssen und mmn das perfekte platzerl gefunden
click to enlarge
Und abschließend die bilder im dunkeln aka RebelNights ;-)click to enlarge
click to enlarge


Naeros schrieb am 30.08.2007 um 08:35

Die front ist zwar ned so mein geschmack aber nett gemacht =)


SaxoVtsMike schrieb am 27.11.2007 um 18:43

Neue Bilder jetzt mitm OCZ ramkühler
click to enlarge

Muß leider noch gemodded werden das das p5b-dlx soo blöde gebaut ist das der kühler mit der graka kontakt hat...
click to enlarge




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025