mini kühlschrank einbau.....

Seite 1 von 2 - Forum: Gehäuse auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cases/mini_kuehlschrank_einbau_86276/page_1 - zur Vollversion wechseln!


LxDj schrieb am 16.07.2003 um 13:50

hab schon mal gesehen dass sich manche einen minikühlschrank wie es ihn zB fürs auto gibt im case integrieren oder zumindest eine ansteckmöglichkeit einbauen.

hat da wer pics oder pläne wie ma das am besten macht oder sogar erfahrung?

mfg


SockE schrieb am 16.07.2003 um 13:52

was für ein case hast denn ?
maße vom kühlschrank wären auch recht fein.


LxDj schrieb am 16.07.2003 um 13:54

na ich will den külschrank nur anschliessen net einbauen.
den minikühlschrank (kann kühlen und heizen[warmhalten]) gibts beim baumax und wird erst gekauf wenn ich detailiert weiss obs funzen wird und wie ichs am besten mach. glaubst kamma den per usb anhängen?
mfg


SockE schrieb am 16.07.2003 um 13:56

hm, der usb port wird keinen kühlschrank betreiben können imho.
wieviel kostet der kühlschrank ? das klingt interessant :)


tialk schrieb am 16.07.2003 um 13:59

usb hat nur 5v. kühlschrank wird 12v haben. eigenlich sollts ja reichen wennstn einfach ans nt hängst. sonst so a zigarettenzünderbuchse kriegst sicher so zkaufn. dann isses einfacher ein u. auszusteckn.

aja wieviel watt hat des trum?


Fidel schrieb am 16.07.2003 um 14:03

hab mir so einen Kühlschrank gekauft beim Saturn 110 €. 15l gehen rein sprich die Vöslauer 1,5l flasche geht sich aus. Hatte ihn auf der Restart mit. Du kannst 220v und 12 anstecken. Warum willst ihn am pc anstecken? Hast doch eh genug Steckdosen dort wo du einen Pc betreibst.


LxDj schrieb am 16.07.2003 um 14:04

gut frage, abr i schätz net all zu viel wenn auch bei einer autobatterie funzt.

ich glaub der kostet EUR 90.

wär doch ur leiwand für die nächste lan.


SockE schrieb am 16.07.2003 um 14:05

hm, das is schon recht teuer, ich dachte du meinst so einen kleinen wo grad einmal eine 0.5l flasche und eine tafel schokolade reingeht.
wo könnte es denn sowas geben ?


Fidel schrieb am 16.07.2003 um 14:06

ist leiwand auf einer lan glaub mir :-)


LxDj schrieb am 16.07.2003 um 14:06

ja, das schon aber am comp anschliessen oder an einer steckdose is schon a unterschied. ich mein kathoden hängst ja auch an nt. ok, net der ware vergleich, aber ich glaub du weisst was ich mein.


LxDj schrieb am 16.07.2003 um 14:08

also der beim baumax is klein, zumindest von dem her was reingeht. bin ma net mal sicher ob sich da eine 1,5l vöslauer ausgeht.

wo bekomm ich einen zigarettenanzünder her?
forstinger oder?
und wieviel kostet den sowas?

bräuchts eh nur für den strom. bin nichtraucher :)


3SP schrieb am 16.07.2003 um 14:09

wennst es am pc anhängst ist es viel wOOter!!
an die steckdose anhängen ist zu "normal".:D

mfg


Fidel schrieb am 16.07.2003 um 15:16

na wie ihr meint...


TOM schrieb am 16.07.2003 um 15:28

Zitat von TheRealCobain
wennst es am pc anhängst ist es viel wOOter!!
an die steckdose anhängen ist zu "normal".:D

mfg


is nur die frage wieviel der mini kühlschrank braucht.... dann ist dein kühlschrank schön kalt aber dein pc bootet nicht mehr :rolleyes: ;)


Mr.Ed schrieb am 16.07.2003 um 16:20

Naja, sieht auf einer LAN sicher nett aus, wennst den Kühlschrank im Case hast. Aber Stromversorgung übers NT? Is des ned a bissl übertrieben? (steckdosenmäßig)

Wennst das aber unbedingt machen willst, kriegst die 12V am leichtesten vom Netzteil. Mein Vorschlag wäre, den Stecker am Stromkabel des Kühlschranks durch einen Molex-Stecker zu ersetzen (nur 12V und Masse natürlich) und das Teil so mit dem NT zu verbinden. Evtl. den Molex-Gegenpart vom NT duch eine Frontblende nach aussen geführt, zweng's der 13373n Optik.

Und dann schau, dass du auf der LAN neben Fireguy sitzt: http://www.overclockers.at/showthre...;threadid=84002




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025