minibar

Seite 1 von 2 - Forum: Gehäuse auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cases/minibar_46950/page_1 - zur Vollversion wechseln!


centaur schrieb am 02.09.2002 um 18:07

als ich mal im urlaub ne minibar aufgemacht hab, is mir eine idee gekommen ==> da würden ja schön meine PC-teile hineinpassen!
wegen kondenswasser muss ich mir da ja keine sorgen machen, so kalt is da drinn ned.
aber würde es was bringen? bei der abwärme der komponenten?
ich könnt da ja noch minibar-tuning machen, indem ich einen 120er-lüfter aufm wärmetauscher schraube *g*


alexsb schrieb am 02.09.2002 um 21:47

Galubst das des effektiv ist? Und ausschauen tuts a net soooo toll oder?


iz0r schrieb am 02.09.2002 um 23:02

goil wärs auf jeden fall =)

und die temps würden mich auch intressieren,
hatte selber schon mal so eine idee ...


Nibbler schrieb am 02.09.2002 um 23:03

naja denk ned das es so super sein wird weil der ja ned so richtig gut kühlt und auch a bissi undpracktisch ist vom platz her


Simml schrieb am 02.09.2002 um 23:52

also die minibar ist mir lieber wenns mit alk voll ist, anstatt mit pc komponenten ;)


Nibbler schrieb am 02.09.2002 um 23:53

jep mir auch


questionmarc schrieb am 02.09.2002 um 23:55

lass di ned entmutigen, funzen tuts sicher, kreativ und selbstgemacht isses auch, und kühlung kriegt ma sicha auch hin!

try it!


pate schrieb am 03.09.2002 um 01:25

die kühlung wird nicht soo toll sein bzw vielleicht sogar eher schlecht,
die luft im kühlscrank wird ja nicht ausgetauscht, die ist immer dieselbe aber wird gekühlt,
das heisst wenn da jetzt ein pc drinnen ist der mit lüftern ausgestattet ist dann bringt der pc die luft zum zirkulieren im kühlschrank und erhitzt sie, und die minibar kann die luft nicht so schnell wieder kühlen...
und ohne frischlift wirds da drinn dann sogar wärmer..


-NatroN- schrieb am 03.09.2002 um 09:59

naja kommt einfach nur drauf an ob der pc die luft mehr wärmt alsdie minibar kühlt! Aber am besten is ausprobiern!!! :-)


pate schrieb am 03.09.2002 um 11:33

eine minibar wird nicht soviel watt kühlleistung haben wie alle pc komponenten zusammen...


centaur schrieb am 03.09.2002 um 13:13

das war ja meine überlegung
mein prozzi(1,4er tbird OCed) heizt mit knapp 80 watt und mehr
meine Graka(geforce3) ist nicht gerade kühl
mehr wäre nicht drinnen, außer vielleicht die HD, der rest wäre außerhalb, und die kabel hätt i durch ein abgedichtetes loch nach außen geführt


-NatroN- schrieb am 03.09.2002 um 15:42

najo alles andere wird ja net sonderlich warm :-)

wie wird denn die luft in der minibar gekühlt??

Is es vielleicht möglich die Luftvon aussen anzusugen, zukühlen und in die minibar zu blasen?

Oder zirkuliert nur die Luft in der Bar?


centaur schrieb am 03.09.2002 um 16:12

normalerweiße sind kühlschränke geschlossen
aber wenns sein muss, könnte ich einen kompressor aus einer alten gefriertruhe an die minibar schließen ;) wenn mir wer schweißen hilft

aber auf voller leistung müsste die temperatur in der minibar zumindest unter15 bleiben
das wäre immerhin etwas, wer auf der dagor.net 3 war, weiß niedrige temps zu schätzen ;) dorts hats ja 28°C und mehr gehabt


-NatroN- schrieb am 03.09.2002 um 16:31

unter 15° wennst den Pc(der feste heizt drin hast?) Das glaub i nur schwer :-(

Aber was willst an der gefriertruhe schweißen?

Nimm gleich die ganze gefriertruhe! :-)


centaur schrieb am 03.09.2002 um 16:41

hm......
probieren geht über studieren
sonst mach ich halt "minibar-tuning" ;)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025