Mod-Schutz bei MS-Tastaturen

Seite 1 von 1 - Forum: Gehäuse auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cases/mod-schutz_bei_ms-tastaturen_13885/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Bonemachine schrieb am 11.09.2001 um 11:18

Hab mir also gestern das Microschrott Natural Keyboard Pro gekauft, weil das die einzige Tastatur ist, von der ich weiss, dass genug Platz drinnen ist um Leuchtschnüre einzubauen.
Ausgepackt, kurz angeschlossen umzusehen ob sie funktioniert, ausgesteckt, Schraubenzieher geholt....

Ich schraub also sämtliche Schrauben auf der Unterseite raus und hoff dass das ding sofort in seine Einzelteile zerfällt - Pustekuchen - da hängt was, ziemlich genau in der mitte. Seiten aufgezogen, reingeguckt, ich seh nix:mad:. Naja, denk ich mir, vielleicht ist noch eine Schraube zwischen den Tasten versteckt und beginne mit einem Schraubenzieher die einzelnen Tasten rauszuploppen.....
Nix, da is nix!! *grantigwerd* Tastatur wieder umdrehen, gibts doch gar nicht, hab ich wirklich alle Schrauben heraussen?
Ja und dann sind da noch die 2 rieeeeeeeeeeeeeeesigen Aufkleber auf der Rückseite, auf denen steht, wie gesundheitsschädlich MS-Tastaturen doch sind. Kurz überlegt, vielleicht is ja da noch einer drunter. Mit dem Fingernagel kurz nachgefahren *BINGO!* Pickerl penetriert, Schraube raus und die Tastatur zerfiel in ihre Bestandteile. (Garantie dürfte jetzt wohl endgültig für den A**** sein.

Ich glaub, MS mags nicht, wenn man Lichterln in ihre Tastaturen einbaut.....

Greetinx

Bonemachine


Ex0duS schrieb am 11.09.2001 um 11:23

Das is sogar bei meinrer billig tastatur auch so ... generell is das eine gern gemachte methode, um die Garantie verfallen zu lassen ;) .... siehe HDD


schrieb am 11.09.2001 um 11:40

auch bei den mäusen ist das so - wenn du eine intellimaus aufschrauben willst, musst du die teflonfüsse runterreißen.

Gruß
#PhR


manalishi schrieb am 12.09.2001 um 11:19

woher wollen die wissen dass du das pickerl mal runtergenommen hast? wenn man das teil sauber abzieht dann kann mans irgendwann wieder drauftun ;)


Bonemachine schrieb am 12.09.2001 um 13:10

die kleber sind so gemacht, dass du sie nicht ohne spuren runter und wieder rauf bekommst.
Entweder sie zerreissen oder kleben nicht mehr.

Greetinx

Bonemachine


Simml schrieb am 13.09.2001 um 14:21

die kleber sind wirklich lästig, vorallem bei mäusen musst es fast wegnehmen wenn man sie mal wirklich gründlich säubern will.
i sag nur: VOID YOUR WARRANTY !!!


mfg simml




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025