URL: https://www.overclockers.at/cases/mod_6_proj_shuttle_im_neuen_gewand_119747/page_1 - zur Vollversion wechseln!
nach dem shuttle +wak +oc´ed mod der auch schon den besitzer gewechselt hat nun:
...der neue von _mir für einen _freund.
das bekannte lochblech wurde nun wieder verwendet, als schutz vor staub... habe ich plexiglas verwendet. Der käfig ist |_|-Förmig.
um die themps auf 38 zu halten, jaja die sommertage... habe ich rechts vorne einen blue-led fan 8x8 eingebaut und ihn auch mit lo-blech überzogen.
dieser shuttle wird in einem wohnzimmer zum surfen, dvd´s und für mp3´s verwendet...
auch wird jedem aufallen das dieser herr ein RTCW-FAN ist ich habe auch gleich meine alu box in der sich das game befindet dazugeben.
hf und nun die pix:
thx 4 repl.
ps: schön auch zu sehen die reste von meiner arbeit aufn boden verteilt
willst auch kritiken hören?
* der übergang vom lochblech zur front gefällt mir nicht, das sollte imho fliesender integriert werden -> ich hätt auch die front mit lochblech "verschönert"
* der zusatzlüfter ist detto nicht schön integriert, wenn du schon nen eigenen gehäusedeckel machst hättst den lüfter ja zumindest etwas versenken können? und warum hast du das überstehende lochblech (rechts oben) nicht abgeschnitte oder nach innen gebogen?
* falls dieser shuttle aufgebaut ist wie die 3 die ich hatte (sk41g, sn41g2, sn45g) verstehe ich den sinn dieses lüfters nicht ganz - dort vorne ist ja nichts was wirklich warm wird? (das netzteil ist weiter hinten, die graka ist auf der anderen seite...) - hätte der nicht eher nach links hinten bzw. in die front gehört?
bis auf diese kritikpunkte taugts mir aber - ich schön geworden
Bis auf die Einwände die BiOs vorgebracht hat find ichs sehr gelungen.
@BiOs:Is die NB nicht dort in der Nähe wo der Lüfter angebracht is?
naja... Ich denke genauso wie BiOs, aber das einzige was mir gefällt is die Idee wie du den Lüfter verkleidet hast... das gefällt mir
nb und ram dürften da vorne sein, zusätzlich kommt generell frische luft rein
Zitat von BiOswillst auch kritiken hören?
* der übergang vom lochblech zur front gefällt mir nicht, das sollte imho fliesender integriert werden -> ich hätt auch die front mit lochblech "verschönert"
* der zusatzlüfter ist detto nicht schön integriert, wenn du schon nen eigenen gehäusedeckel machst hättst den lüfter ja zumindest etwas versenken können? und warum hast du das überstehende lochblech (rechts oben) nicht abgeschnitte oder nach innen gebogen?
* falls dieser shuttle aufgebaut ist wie die 3 die ich hatte (sk41g, sn41g2, sn45g) verstehe ich den sinn dieses lüfters nicht ganz - dort vorne ist ja nichts was wirklich warm wird? (das netzteil ist weiter hinten, die graka ist auf der anderen seite...) - hätte der nicht eher nach links hinten bzw. in die front gehört?
bis auf diese kritikpunkte taugts mir aber - ich schön geworden
Zitat von ErklärbärBis auf die Einwände die BiOs vorgebracht hat find ichs sehr gelungen.
@BiOs:Is die NB nicht dort in der Nähe wo der Lüfter angebracht is?
Zitat von HitTheCownb und ram dürften da vorne sein, zusätzlich kommt generell frische luft rein
Zitat von sp33ddanke![]()
1. das mit der front habe ich schon gesagt, aber es fand kein gefallen.
es passt ihm so, auch das in der front der plexistreifen schön leuchtet gefällt eam sehr gut.
2. das blech kann ich noch entfernenist kein problem, hm den lüfter integrieren ? du sagst du hattest shuttle barebones ? wie soll sich bitte ein 25mm dicker fan in dem gehäuse ausgehen ?
![]()
3. es ist eine ati 9000 im system. Ich habe lange gschaut und probiert und schlussendlich bin ich auf dieser position geblieben. Auch hat er den lüfter nicht im sichtfeld.
rechte seite ist das netzeil von hinten nach vorne gezogen, und das wird nach meinen erfahrungen zu!(45 und mehr °C) warm, da das psu den fan 1/4 verdeckt, werden 3/4 genutzt um reinblasen zu können. es geht auf der rechten seite echt nicht mehr, daher ist vorne die beste position.
eines muss ich dir recht geben, links vorne könnte man den lüfter innen anbringen,... ABER, was ist er kauft sich eine GF4 oder eine 9800PRO dann ist leider auch kein platz mehr,.. ich muesste ihn wieder aussen anbringen![]()
ich habe lange gesucht um einen led-fan zu finden der 10mm starck ist aber leider kein ergebniss.
ich hoffe ich habe deine fragen ausreichend beantwortet
danke
jop stimmt i bin zufrieden, ankommen tut er, auch im oc.at(sehr kritisches puplikum) daher ists mir immer eine freude einer meiner mods zu präsentieren.
@bios
a wengal geht immer aber das ist mir der aufwand nicht wert
es muss preis leistung passen zahlen tut er ja freilich auch a bissal a trinkgeld.
mir gfallt er
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025