URL: https://www.overclockers.at/cases/moddinghilfe_benoetigt_update_152218/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Grüß euch!
Hey, ich hab von gestern auf heut so eine 2mannlan gehabt, hab zu diesem zweck noch schnell einen lanserver gebraucht. hardware usw. lag bisher immer auf nem brettl (mit abstandsschrauben! ), is halt deppad mit sowas instabilem rumzugondeln. deshalb --> MacFrank baut ein Gehäuse!
(was er btw. schon mal angefangen hat, nur wird das derzeit nix...)
Was rausgekommen ist, find ich garnicht mal so schlecht für den anfang (es geht ja noch weiter)... nur hab ich jetzt ein kleines platzproblem
Sehts euch vl mal an:
Tja, jetzt is eben mein problem, dass ich nicht weiß, wie ich das netzteil rein kriegen soll
Beim zweiten bild sieht mans recht schön... ich hätt mir vorgestellt, das netzteil von seinem gehäuse zu befreien, und die platine (natürlich belüftet) einfach nur (mit abstandsschrauben) in die holzwand zu schrauben. Darf man das? (Im sinne von: Wird eh nix hin? Krieg ich da u.U. nen stromschlag? gefahr für umliegende teile, wenn das metallgehäuse nimmer da is?)
Naja, helfts ma bitte ein bisserl.
ahja: wie findet ihr meinen ansatz? (wird eh noch viel zu tun sein, ich werd weiter berichten )
wird eh nix hin: du hast im netzteil ne schöne hochspannung die mir einmal schon, aus purer blödheit, ordentlich eine gefotzt hat... (lüfter ausgebaut, neu angeschlossen und dann im offenen zustand getestet... tja... du musst ned mal am bauteil ankommen und eine draufgewixt zu bekommen :P)
Es ist natürlich möglich das Gehäuse zu entfernen... allerdings würd ich die platine ned wirklich direkt nebens board legen... wenn du zu den seitenplattn genug sicherheitsabstand hast kannst es aber ohne weiters machen..
Ich würds persölich aus einem Grund ned machen: 230V. Wenn mal wer zu besuch ist und das ding, aus welchen gründen auch immer, offen ist und einer schaut / greift rein bist du voll dran.
Ich hab mir selbst mal einen schlag gholt, dass im haus der FI schalter gfallen is, glaub mir, ich frag nicht ohne grund.
TJa, ich hab mir sowas gedacht... was wäre denn eine sinnvolle alternative? das gehäuse "unterkellern"? (damit ich vl nochn dvdlw rein krieg?) würd aber glaub ich nimmer so schön aussehen...
(und kabel wären vl zu kurz...) Oder hinten dranbauen?
naja, egal, wird mir schon was einfallen.
thx semtex für die info, jetzt weiß ich was ich nicht tun werde.
ich würd die psu ned auseinander nehmen. das is einfach ungut, weil zu viel passieren kann,...
wegen dem platz: kommt da noch eine grafikkarte rein?
du könntest das nt ja auch oben am deckel festschrauben (ich weiß leider nicht wieviel platz wirklich ist aber könnte gehen so daumen mal pi). aber wieso nicht dran/drunter bauen, wenn mans gut macht könnte es ganz gut ausschauen.
Die graka is eine radeon 7000, die kommt rein, ja.
Als ich die hdd noch nicht dringhabt hab, hat das nt mit gehäuse direkt über die pci slots in die obere ecke gepasst... da hat die radeon exakt 0.5 cm spielraum oder so ghabt. aber ich hab sie reinbekommen... als ich dann die hdd eingebaut hab.. hab ich zum fluchen bekommen! Denn das NT passt wegen der Hdd um 3-4mm nicht mehr rein!
Da fällt mir grad was ein... :|! In ca. 4 wochen kommt da ne Radeon 9600 PRO rein, mit ner CoolViva heatpipe..okay, ich kanns vergessen mim netzteil da drinnen. (glücklich ist, wer vergisst... oder auch nicht... )
Frage: es gibt doch sicher auch so verlängerungen für den atx stecker...
sowas:http://www.ktc-cooling.com/catalog/...amp;cPath=66_88 nur halt nicht 24 auf 20 pin, sondern normal. Vl beim conrad?
ich hätt gedacht das ist ein lanserver?
dann pfeif doch bitte auf die 9600, lass die 7000er drinnen, gib die psu über die pci slots, wenns sich eh ausgeht und such einen anderen platz für die hdd...zb aufrecht überm parallel port...
hab mal selbiges problem gehabt. allerdings empfehle ich niemandem das nachzumachen
öffne das nt, verbieg die kühlfinnen je nach links und rechts, dass sie ne Y-form kriegen. je nach platzbedarf den winkel anpassen. dann schneidest du das gehäuse zurecht und spackst es wieder drauf. teste es aber auf jedenfall im uneingebauten zustand
Zitat von semteXwird eh nix hin: du hast im netzteil ne schöne hochspannung die mir einmal schon, aus purer blödheit, ordentlich eine gefotzt hat... (lüfter ausgebaut, neu angeschlossen und dann im offenen zustand getestet... tja... du musst ned mal am bauteil ankommen und eine draufgewixt zu bekommen :P)
Lieber .dcp! Sollte ich je einmal nicht wissen, was ich meiner Hardware alles antun könnte, werd ich mich an dich wenden!Zitat von .dcpöffne das nt, verbieg die kühlfinnen je nach links und rechts, dass sie ne Y-form kriegen. je nach platzbedarf den winkel anpassen. dann schneidest du das gehäuse zurecht und spackst es wieder drauf. teste es aber auf jedenfall im uneingebauten zustand
naja, hat gefunkt bei mir und du hast etwa nur noch 3/5 der höhe.
btw, in meinem server - 2000+ xp @1ghz, tnt2, 1gig, 80er hd dvd-rom werkerlt derzeit ein 90W barbone nt.
Ich steh eh grad in der Werkstatt und bastel grad an meinem "kellergeschoß"
Problem ist halt bei mir, dass ich zu 0 finanziellem aufwand was basteln will - denn neukauf is derzeit nicht drin... Somit muss ich nehmen, was ich hab, und das so schön wie möglich einbauen. (ich hoffe es gelingt mir)
schätze, dass heut noch ein, zwei bilder dazukommen. mal sehen...
ich verzupf mich wieder nach unten zum werkzeug.
mfg
MFG
Es gibt ein update!
Habe mir jetzt mal überlegt wie ich das teil denn nun wenigstens "ein bisschen" ansehlich gestalten könnte und hoffe, dass ich vl auch die eine oder andere positive rückmeldung auf meinen "weiterentwickelten" holzpc kriege.
hier drei fotos von der fertigen arbeit:
Vl gefällts wem.
Ich geh jetzt mal den Saustall im Keller beseitigen, sieht aus als hätt ich da unten nen Atomkrieg ausgefochten...
Mit besten grüßen
MFG
edit: ahja, sorry für die miese bildqualität... is ne ältere sony videokamera, die steigt bei fotos im finstern total aus...
Sieht nett aus glüht wie mein Röhrenradio.
Hier mal ein kompakter Bauvorschlag:
...kleineres netzteil...?
http://www.chieftec.de/?page=produc...amp;language=de
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025