URL: https://www.overclockers.at/cases/n00b_casebau_146913/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Vorweg, ich bin ein absoluter noob im casebau, habe alleine noch nie etwas wirkliches in der richtung gemacht. System um und einbau sind mir natürlich nicht fremd, aber ich denke dass kann jeder.
Ich möchte mir nun ein Case bauen da mir dir regulären einfach zu langweilig aussehen und in meinem Zimmer schon etwas passendes her muss.
Der Thread soll nun folgendes:
Alle möglichen Tipps von Leuten sammeln, die schon einmal ein Case gebaut haben - angefangen von welche materialien man verwenden sollte, bis hin zu der anordnung der komponenten etc. Bin für ALLES dankbar, und werde meine Fortschritte mit Text und Bild hier herein posten.
TIA !
Ich plane: Case das herkömmliches Format eines big oder midi Towers hat, genügend Platz für mind. 4 Laufwerke und 2 HDDs bietet, gute durchlüftung (oder evtl weniger gute durchlüftung, dafür "miteingebaute" externe wakü) und platz für Dämmung damit es nicht zu laut wird. Evtl. sollte das ganze gleich als BTX und ATX verwendbar sein, plane das Gehäuse ja eine sehr lange Zeit zu haben.
da swichtigste ist mal eine brauchbare idee und eine halbwegs gute vorbereitung. überleg dier im vorhinein schon ob das was du bauen willst überhaupt machbar ist. materialien kannst viel nehmen (alu, plexi, holz, gfk,.....) aber nimm was wommit du dich auskennst bzw weißt wie man es verwendet und bearbeitet. schau dann noch das das gehäuse auch stabil genug ist nicht das es dir mal beim tragen auseinander bricht
Bearbeitung der Materialien sollte kein prob sein, Vater ist seit 40 Jahren im Bau tätig und kann so ziemlich alles machen :P
Hätte nur gerne ein Material, das bezüglich Wärmeleitung und schalldämmung recht gut geeignet ist.
Ich dachte daran mir ein "Kästchen" irgendwo zu bestellen wie ungefähr das hier
http://www.harrys-geschenkeshop.de/...es/ipic_689.jpg
Nur eben das das hier nicht wirklich brauchbar ist )
das ganze ein wenig ansägen auseinander nehmen usw.
also das hätt schon was das kästchen wennst es noch sauber bearbeitest wirds sicher geil.
Zitat von Ashitakahttp://www.harrys-geschenkeshop.de/...es/ipic_689.jpg
ein slot-in wär sehr woot!, vorne nur den schlitz ausschneiden.
das mobo reinlegen, die fächer rausnehmen, aber immer schauen dass du nicht irgendwo durchbrichst.
die anschlüsse könnte man entweder nach hinten oder unten legen, jenachdem wos für dich am besten ist
ich weiss nich ob das möglich is aber vielleicht kann man den drachenkopf "rausschneiden", beim cd laufwerk vorne draufmacht sodas wennste das cd laufwerk aufmachst der schädel nach vorne geht
mfg slomo
ja nur leider ist das ding viiel zu klein.. der kasten hat nur 40 cm höhe .. zB
Und da ich gerade ein wenig mehr geld habe *hrhrhrh* spiele ich mit dem gedanken sowas hier:
klick me
Hätte genug platz für 2 pcs *hrhrh* genügend spielraum zum dämmen und platz für kühler und co.
Der haken: lieferzeit bis zu 6 monaten ....
Zitat von Ashitakaja nur leider ist das ding viiel zu klein.. der kasten hat nur 40 cm höhe .. zB
l/b wüsste ich auch gerne
scheint aber so ca. 20x30 zu sein ergo zu klein
Edit: da ich nun seit threadstart ein passendesschränkchen im gothic stil suche und noch immer nichts gefunden habe, werde ich mich einfach auf die suche nach einem schlcihten schwarzen ding machen (was sich bisher auch nicht gerade als leicht herausstellte, da die meisten möbelhäuser nichtmal das haben!)
Kleiner Tipp: Nimm den Motherboardträger mit Kartenslots aus einem alten Gehäuse. Eventuell auch mit der Halterung für die Anschlussblende hinten.
Damit erspart man sich ne menge Fummelei und eventuellen Ärger mit der Erdung. Natürlich noch ein Erdungskabel zwischen alle Metallteile bauen. (Netzteil, Mothernoardträger, Laufwerke)
Ach die Erdung.. vollkommen vergessen, wie soll man sich so etwas vorstellen? bzw wie verbaut man es?
Weiß nchtmal, wie es bei meinem jetzigen Gehäuse aussieht O_o
Erdung: du verlegst ein Kabel,und verbindest mit diesen CD Laufwerksgehäuse,PCI/AGP Kartenhalter,Mobobefestigungsschrauben mit den PSU Gehäuse;
verdammt, ich hab nix geerdet bei mir....
issn plexicase, macht das denn was?
was könnte mir da passieren?
ich sags mal so: bei Blitzeinschlag oder NT-Defektt is 90% alles tot,wobei (hab ich gehört) das schwrze Kabel beim Molexstecker auch geerdet sein soll,obs stimmt,ka.
aber ansich is es relativ wurscht,das einzige Mal wo sich die Erde in 2 J. bei mir bemerkbar machte war ne TV-Karte die geerdet ein besseres Bild ausgab...
aber wenns erden bei dir rel. einfach is(afaik ham die plexi cases doch hinten ein großes slotblech)dann machs,is ja nix verloren danach
hth
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025