Neue Hardware in Fractal Define R4?

Seite 1 von 1 - Forum: Gehäuse auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cases/neue-hardware-in-fractal-define-r4_261269/page_1 - zur Vollversion wechseln!


MrSpotmarker schrieb am 27.12.2022 um 20:49

Hi.

Mein aktueller PC ist doch durchaus in die Jahre gekomme (Xeon CPU, GTX 970L aber ich mag mein Case (https://www.hardwareluxx.de/index.p...runde-vier.html) eigentlich sehr. Wie man sich denken kann, RGB und Glass Panel sind mir völlig egal.
Nachdem das letzte Mal schrauben auch schon etwas her ist, bin ich aber unsicher....

Spricht etwas dagegen, das Case für einen Build mit Ryzen 5800X, RTX3070 und Arctic Liquid Freezer II Kühlung wieder zu verwenden?

Danke schön mal im voraus.


xtrm schrieb am 27.12.2022 um 20:51

Sollte kein Problem darstellen. Den HDD-Käfig musst halt eventuell ausbauen, damit die Graka reinpasst. Bei der AIO weiß ich nicht, ob und wie man die platzieren kann; das sollte man aber in der Manual zum Gehäuse nachlesen können.


Master99 schrieb am 27.12.2022 um 20:52

Klar kannst du das weiterverwenden - ist nach wie vor ein gutes Case!


daisho schrieb am 27.12.2022 um 20:55

Sehe keinen Grund warum nicht. Kann sein dass z.B. der USB3 ev. limitiert ist für den Front Panel Connector je nachdem was der neue PC kann.
Wir haben ein R4 und R5 System hier, in meinem R5 (das nicht all zu viel Änderungen hat zum R4 iirc) sind 4090, 3900X AM4 mit Noctua D15.


Garbage schrieb am 27.12.2022 um 21:08

Nach wie vor ein solides Gehäuse, das einzige was dir fehlt ist USB-C in der Front.
Ich würde an deiner Stelle überlegen die Tür zu demontieren, insbesondere solltest du den Radiator in der Front montieren wollen, damit besser Luft ins Gehäuse kommt.


MrSpotmarker schrieb am 27.12.2022 um 23:40

Danke für die Feedback. Ihr seid großartig!




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025