next cases! update pixs - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Gehäuse auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cases/next_cases_update_pixs_76779/page_2 - zur Vollversion wechseln!


3SP schrieb am 05.01.2004 um 14:32

Zitat von Joe_the_tulip
sag mal, warum is der nb-kühler schräg auf der nb?


is das nicht immer so?



@t: schaut extrem nice aus ;)


master_burn schrieb am 05.01.2004 um 18:30

Zitat
by moidaschl
wie hast du die verbindungen gelöst?
schweißen, oder nur mit schrauben?

I würd sagen nur schraubn

aber mich würd interessiern wie mit schraubn..winklelbleche oder wie?


SockE schrieb am 05.01.2004 um 18:32

sehr nice :eek:


hanzi schrieb am 05.01.2004 um 18:45

Zitat von OC Steve
click to enlarge click to enlarge
click to enlarge click to enlarge

ärger :eek:


SockE schrieb am 05.01.2004 um 18:46

woher hastn des alu ? :)


NebuchadnezzaR schrieb am 05.01.2004 um 19:14

@moidaschl: proE ist ein cad prog, und net wirklich einfach zu lernen..
ausserdem kostets auch n stangerl geld...
fallst was gezeichnet habn willst schick mir ne pm, mach das neben meinem studentenleben beruflich..

@case:
sehr nice, doch n großer unterschied zwischen den proE pics und rl ;)


OC Steve schrieb am 05.01.2004 um 23:33

Des san 3 mm ALubleche die gestanzt worden san und dann gebürste und mit klarlack lackiert! das ganze ist mit Alu winkel 25x25x2 verschraubt. die schrauben san m5. und in den winke san einpresssmutern, die zwar *******e zum einbauen san gewindeschneiden in 2mm alu geht halt schwer.
@ moidaschl alu schweissen is a bissi schwer.

im case san 6 4412 flg Papst lüfter und 4 80 s2
die lüftersteuerun ist gerade im entstehen. da wird ein guter alter pic 16c84 seine dienst verrichten.

die nb wak war leider ned anders zu montieren. da die löcher am tayn brettl so weit auseinader san! siehe mit den gf4 halterungen vom zern wärs vielleicht besser gegangen. da voker hat leider nur mehr eine gehabt(echt geiler shop mit super support) und da zern hat auf meine anfragen ned zurückgeschrieben. jetzt ists halt mal so, vielliecht fallt ma noch ws besseres ein. über tips und ideen würde ich mich freuen.

das zeichen und entwerfen mit proe geht nach einer einarbetungszeit eh leicht. ich hab dann grobe probelme beim konvertier der teil auf dfx gehabt. zoll und mm lassen grüßen.

die teile hat mir ein freund gemacht! das case is mehr oder weniger aus abfallblechen entstanden.

die wakü wird nocheinmal überarbeitet. ich möchte die weissen winkel durch fms geschichten ersetzen und einen plexi ab inter das vordere window schrauben. so als ab50 und tankomatik.

das 2te case soolte dan im februar fertig werden.(scheis studentendasein) und ein weiteres projekt befindet sich im planungsstadium.

ein großes danke noch an alle die mir dabei geholfen haben.


dope schrieb am 07.01.2004 um 09:30

kann man fragen, mit welchem programm du die skizze gemacht hast?

tia sit


OC Steve schrieb am 07.01.2004 um 11:26

Zitat von siT
kann man fragen, mit welchem programm du die skizze gemacht hast?

tia sit

mit pro engineer. da kannst wunderbar 3d modelieren. dann hab ich noch autocad verwendet zum dfx files konvertieren und kontrolieren




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025