NIC - LED - Mod ?

Seite 1 von 3 - Forum: Gehäuse auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cases/nic_led_mod_13661/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Dracolein schrieb am 06.09.2001 um 22:51

Hi

hab von paar Tagen mal gelesen, dass jmd. seine LED`s die bekanntlich in einer Netzwerkkarte sind, nach vorn in eine Slotblende verlegt hat. So braucht er nicht um den rechner rumrennen, um zu sehen ob Daten ankommen etc.

Ich überleg ob ich des auch machen soll, aber weiss net, ob die Gefahr, die Karte dabei kaputt zumachen , nicht zu groß ist. Man müsste im prinzip ja nur die LED`s rauslöten, kabels an die entsprechenden Stelen dranlöten und das wärs.

Hat des von euch schon mal einer gemacht ?


Xan schrieb am 06.09.2001 um 23:10

ich habs einmal vorgehabt.
mein tower hat vorne 6 device leds.. eine is davon belegt also wär noch genug platz für die leds von der nic.

ich bin aber dann wieder davon abgekommen, da man eine steckverbindung bräuchte.. wenn man die karte ausbaut is an und ab löten fad. eine klemmleiste is auch recht groß.. passende stecker waren halt das problem.

die chance die karte dabei kaputt zu machen halt ich für klein... wenn man gut löten kann sollte es kein problem sein. viel mehr kann man eh nimmer falschmachen..


Dracolein schrieb am 07.09.2001 um 11:20

hm, ich überleg zur Zeit, ob ich mich daran wagen soll. WENN, dann müssen es natürlich blaue LED`s bei mir sein, damit es zum Aussehen von meinem case passt.

und da wirft sich die nächste Frage auf. Soweit ich weiss, nehmen die LEDs, den Strom direkt aus dem Prozessor von der NIC. Das heisst, brauchen sie zu viel, bekomm ich keine verbindung mehr oder andere probleme.

Ich hab bei overclockingcard.de blaue LED`s gesehen mit einer helligkeit von 100 mcd (3mm). Die sollten doch dafür geeignet sein oder ?


MisterX schrieb am 07.09.2001 um 14:19

das is interessant würd mich auch interessieren :) wenn das irgendwer gamcht hat oder so dann wär eine url zu einer anleitung ned schlecht ;)


master blue schrieb am 07.09.2001 um 14:20

ja denk schon dasdie gehn. Aber auf den nic sind sms leds drauf.. musst hald zuerst raus löten ;)
aber ist eine gute idee, mal schaun ob ich auch sowas mach


Simml schrieb am 07.09.2001 um 14:57

@Dracolein
wennst da sicher sein willst, das nix durchbrennt, verwendest halt optokoppler


mfg simml


l00p schrieb am 07.09.2001 um 15:50

auf einer seite hab i gseng wie es einer einfach seriell angelötet hat.
dann kann es sein dass sie halt nicht mehr so hell sind ...


Simml schrieb am 07.09.2001 um 17:17

wennst blau verwenden willst wird das sicher nicht gehen
und der hat sie eher parallel gelötet


mfg simml


Solon schrieb am 07.09.2001 um 17:33

Jo, seriell wär irgedwie blöd :D :D :D

Wennst es Parallel einlötest sollten danach beide Normal leuchten.


Dracolein schrieb am 07.09.2001 um 18:14

Hier hab ich eine Anleitung gefunden !!!


l00p schrieb am 07.09.2001 um 18:35

ja seriell parallel verwechsle ich immer :rolleyes:

jedenfalls hat er einfach die leds an die anschlüsse dazugelötet, ohne die original rauszutun
so hab ich das gemeint


MisterX schrieb am 07.09.2001 um 18:35

thx für die beschreibung werd das vielleicht irgendwann testen

ps: mein vater hat nur eine lötpistole?? mit der gehts sicher ned oder??


Simml schrieb am 07.09.2001 um 19:02

lötpistole hat "etwas" zuviel leistung ... kaufst dir halt einen löftkolben, kosten eh nicht die welt


mfg simml


MisterX schrieb am 07.09.2001 um 19:05

werma schaun jetzt kommen mal di leds vorn im case die meine verwandten seit einer woche vom conrad holen :(

und dann wenn sich mein geldbeutel wieder bissl füllen tut werd ichs mit den nic leds probiern!! :D

frage: is das wurscht wie lang das kabel von der nic zur led is??


Simml schrieb am 07.09.2001 um 19:08

jop das ist wurst


mfg simml




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025