Noise Control Dämmmatten

Seite 1 von 1 - Forum: Gehäuse auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cases/noise_control_daemmmatten_17232/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Doomed ACE schrieb am 07.11.2001 um 20:31

Hiho,

da ich (im damaligen Kaufrausch) mir die Noise Control Matten für meinen Tower gekauft hab, und die heute geliefert wurden hab ich sie auch gleich eingebaut!

Ergebnis:

BRINGT GENAU NIX!!!

Werd aber morgen noch den Casedeckel innen bekleben, dann hab ich alle Flächen beklebt... Aber bis jetzt is kein Unterschied zu hören....

Hat irgendjemand andere Erfahrungen damit gemacht????

Alex


Freeze schrieb am 07.11.2001 um 20:33

ohne leise lüfter bringt dir keine dämmung was


r2g2 schrieb am 07.11.2001 um 20:39

Ja hab beide Noise Control und Noise blocker.
Noise Control wennst keine leisen lüfter drinnen hast und a schlechtes gehäuse bringen genau null.
Bei die noise Blocker schaut die Sache schon anders aus.
Die dämmen wirklich.zwar auch nicht die Welt aber schon mal besser. Außerdem sind sie viel dicker und kleben besser.
Sollte aber auch schon ein leises System haben sonst helfen sie auch net viel.
Da bringt dann Hardcore selfmade Dämmung mehr.:p


Doomed ACE schrieb am 07.11.2001 um 21:57

Naja hab ein 601er

mit 3 8 cm Päpsten (die leisen)
Enermax 431W umgebaut auf 8 cm + 92 mm Papst auch die leisen

Raddi Lüfter:
12 cm Wallair - Lüfter vom Conrad

und der is halt sehr sehr laut...


Würds was bringen nochmal eine Lage draufzumachen, geht sich noch für 1 x kompl. Gehäuse ausgehen?


Alex


Gex schrieb am 07.11.2001 um 22:07

lieber a schicht teppich drauftun (i weiß des is mein universal ratschlag, aba bei mir bringts echt was... ;) )
und der conrad-lüfter müsste auch wech...


r2g2 schrieb am 07.11.2001 um 22:09

mhmm ich würd beim Raddi noppen schaumstoff probiern das die hohen frequenzen gedämpft werden.
und beim 601 alle unnötigen öffnungen überkleben.
dann das 601 vom Fußboden entkoppeln(Filzteppich oder ähnliches)
dann sind leider die Kunststoffhalterungen für dei lüfter auch so Kandidaten die scheppern gern und entkoppeln denn lüfter leider net. :((


Freeze schrieb am 08.11.2001 um 00:11

hau den schaß wallair lüfter raus, dann is des sys auch leise. dämmen bringt nix


Doomed ACE schrieb am 08.11.2001 um 07:18

wennst ma noch sagst mit welchem lüfter ich dann auf meinen server raddi schnall und meinen tb (1,4) kühl, dann mach ich das sofort! :)


Alex


Hermander schrieb am 08.11.2001 um 08:53

schon probiert ihn auf 7V od gar 5V zu drosseln?!


MorticiaN schrieb am 08.11.2001 um 09:32

zu den noise control kann ich nichts sagen aber die gedämmten gehäuse von noiseblocker sind wirklich supi! :p

mit einem VAS2/3 und ein leisen VGA lüfter und es wär lautlos wenn die IBM HDD ned wär :(


Cobase schrieb am 08.11.2001 um 09:41

Wie kann man nur immer auf diese Marketing-Gags mit den Dämmmatten reinfallen :p: , ich check das echt nicht.
Ich hab mein Gehäuse innen komplett mit 5mm Korkmatten und 2cm Noppenschaumstoff ausgelegt, dann noch den 200cfm Raddi-Lüfter auf 7V gedrosselt (auf 12V echt gemeingefährlich) und die Sache ist gegessen.


Doomed ACE schrieb am 08.11.2001 um 18:08

auf 7 V hab ich 59 Grad CPU-Temp, das is ma dann doch etwas zuviel...

5 V hab ich dann garnicht erst probiert!

Alex


Master99 schrieb am 11.11.2001 um 18:04

donn muast oba sunst a scho an schrottigen radi oder a ******* anordnung haben, wenn der sprung von 12 auf 7V schon so viel ausmacht!




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025