Phase alpha (IV) :)

Seite 1 von 1 - Forum: Gehäuse auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cases/phase_alpha_iv_22508/page_1 - zur Vollversion wechseln!


tombman schrieb am 10.01.2002 um 13:27

mehr pics !


tombman schrieb am 10.01.2002 um 13:28

mehr


tombman schrieb am 10.01.2002 um 13:29

no mehr


tombman schrieb am 10.01.2002 um 13:30

immer no mehr :)

Was noch fehlt:

4t Taste, endgültige Fixierung der Mausradeinheit und des vorderen Mausrades (rennt aber auch so schon perfekt) , Logo-Leucht-Mod :)
, und so halt schöner machen :)


tombman schrieb am 10.01.2002 um 14:15

ma 2 und 3 fehlen seh i grad.


tombman schrieb am 10.01.2002 um 14:16

jo


drum schrieb am 10.01.2002 um 16:05

lol, irgendwie is das das volle "Selbstgespräch". :D Vielleicht hab ich ja was verpasst. Aber was GENAU wird das wenns fertig is? Schaut w00t aus. :)


Red schrieb am 10.01.2002 um 16:47

wenn ich richtig sehe ich glaube auf bild 4 hast du am maus
rücken nen schrauben drinn ? oder?

könnte mir vorstellen das das ab und zu leicht reizbar gegenüber der haut ist???


oder was soll das sein ?


mfg


tombman schrieb am 10.01.2002 um 17:13

Hehe, da kennst du die Vorgeschichte ned :)

Hast schon einmal ein dual optical in DEM Gehäuse gesehen ?
Nein ? Kein Wunder, denn die gibts auch nicht :)
BIS JETZT NICHT :)

Ich hab die Technik von der dual optical genommen und sie ins Gehäuse des alten mousemans verbaut.
(was sich jetzt leicht anhört, aber da muß man mächtig viel mit Dremel usw arbeiten, vor allem viel Hirnarbeit)


Red schrieb am 10.01.2002 um 17:20

ja ist eh bewundersnwert aber ist das ein schrauben wenn ja kommt der schon noch weg

und die maus funktioniert noch vollkommen ??

mfg
red


tombman schrieb am 10.01.2002 um 17:32

Zitat von Red
ja ist eh bewundersnwert aber ist das ein schrauben wenn ja kommt der schon noch weg

und die maus funktioniert noch vollkommen ??

mfg
red

Hehe, die Schrauben sind VERSENKT ! Die Unterseite ist vollkommen flach :)

Und klar funktioniert sie noch, wobei das Mausred das mit Abstand schwierigste Problem war, daß ich lösen mußte.
(da gehts um sub Millimeterarbeit)

Wennst willst schreib ich mal Arbeitsschritte auf, da wirst dann sehen was das fur eine Arscharbeit is.

z.b. sind auf die Sensoren innen versenkt (IM Boden des nur 2-3mm dünnen Plastiks). Das Mausrad hängt SCHRÄG drinnen und hat eine Halterung aus einen Holz, Plastik und Gummi Gemisch um die richtige Position halten zu können. (is wichtig für die Lichtschranke)
Das Gehäuse mußte drinnen an ZIG Stellen ausgehölt werden, weil die dual technik viel mehr Platz braucht.

Na ja, viel Arbeit halt, aber i bin stolz drauf :)
Der linke Mausbutton mußte verschoben werden (innen) usw.


Red schrieb am 10.01.2002 um 17:41

naja gute leistung wie lange hast ca gebraucht!


da Mutz schrieb am 10.01.2002 um 19:42

Zitat von Red
aber ist das ein schrauben

mit der deutschen Sprache sind hier einige nicht vertraut, wie man sehen kann...


Red schrieb am 10.01.2002 um 21:43

naja schicksal würde ich sagen und du kannst dir jeden einzeln rechdshreip veler behalten und ihr dein eigen nennen.


mfg


tombman schrieb am 10.01.2002 um 23:20

Zitat von Red
naja gute leistung wie lange hast ca gebraucht!

naja, so ca. 4-5 Einheiten à 3-5 Stunden, dazu kommen jetzt sicher noch mal 2 Einheiten (i arbeit ned oft dran)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025