URL: https://www.overclockers.at/cases/plexi_case_63617/page_2 - zur Vollversion wechseln!
herzilein "dam dam" du musst doch nicht traurig sein "dum dum" scnr
aber echt c00l
bin gespannt ob ich es auch so hinbekomme aber meins wird ein wenig kompiliziert
hab auch ein plexi case, und man merkt die fehlende abschirmung schon gewaltig.. wenn ich jetzt über FSB overclocken will krieg ich ab 138 nen bluescreen, im alten case gings locker bis 145.
Bilder gibts hier
http://www.kaltmacher.de/viewtopic.php?7=7903
mhh, ich will ja nichts sagen, aber was soll des mitn FSB zu tun haben ?? viell. war das alte gehäuse kühler, aber wegen abschirmung... hat nix damit zum tun!°
InformationZitat von Basti[08/15]hab auch ein plexi case, und man merkt die fehlende abschirmung schon gewaltig.. wenn ich jetzt über FSB overclocken will krieg ich ab 138 nen bluescreen, im alten case gings locker bis 145.
Bilder gibts hier
http://www.kaltmacher.de/viewtopic.php?7=7903
Zitat von moidaschlInformation
Das gewählte Thema oder der Beitrag existiert nicht.
sorry, der richtige link ist der hier
http://www.kaltmacher.de/viewtopic.php?t=7903
nice case ... basti !
danke.. aber soviel arbeit wie da drinsteckt.... da musste es ein "nice case" werden lol.....
besonders stolz bin ich auf meinen ausgleichsbehälter.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025