plexi gravieren... hilfe...!

Seite 1 von 1 - Forum: Gehäuse auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cases/plexi_gravieren_hilfe_139205/page_1 - zur Vollversion wechseln!


TheDevil schrieb am 20.03.2005 um 21:10

Hallo!

Ich wollt mir meinen nick graviren, nur leider haut das ned so wirklich hin..

mein dremel is mir eingegangen, vor 1-2 wochen, hab jetzt nur mehr einen kleinen "Minidrill Blitz" mit 12v, der hat 22500 rpm

ich hab mir gestern den nick mit einem stanleymesser geritzt, und heute mit einem aufsatz (s.u.) versucht zum gravieren.. is mein erstes mal.. so schlecht is ned gworden, bin aber über die kanten bissl "drübergrutscht" und wollts jetzt nochmal probieren, hab 12 verschiedene aufsätze, mit dem einen is am besten gangen, aber der is auch ned grad der beste... und jetzt bohrt er sich irgendwie in die platte rein...

der benutzte aufsatz sieht so ca aus:

|<---------------

hoff das sich darunter wer was vorstellen kann... also vorne eine gazn kleine scheibe...

was würdet ihr für einen aufsatz empfehlen?

sind die rpm zu hoch? schon, oder?

wer is aus wien, und würds mir machen, und was will derjenige dafür? (is nur eine "r4z3r" gravur..)

danke


semteX schrieb am 20.03.2005 um 21:17

wenn er sich reingräbt, gravierst du in die falsche richtung


TheDevil schrieb am 20.03.2005 um 21:28

dachte ich mir auch... aber es passiert in beide anscheinend...

naja wie auch immer, gibts tips oder so? wie ma richtig gravieren sollte?


semteX schrieb am 20.03.2005 um 21:30

ja

immer in drehrichtung, nie zu lang auf einer stelle, aufpassen mitm anpressdruck. ich hab damals iirc immer @ 16k rpm graviert.

als aufsätze hab ich nen "kugelfräser" und nen "elipsenfräser" genommen. der letzte hat einfach nen gewölbten, grossen "spiegel" als fräsfläche => gut für flächen


TheDevil schrieb am 20.03.2005 um 21:33

schief? oder grade von oben?

ich denk der fräsaufsatz von dremel is sicher ned schlecht, weils dann gleichmäßig wird, oder? ich fahr eh morgen zum zgonc...

hmm, der hat leider fixe rpm.. 22500.. und mein dremel is eingangen... mal schauen

danke aufjedenfall mal


semteX schrieb am 20.03.2005 um 21:40

schief. i schau grad wo mein gravur howto ist


TheDevil schrieb am 20.03.2005 um 21:46

hm, und dieser fräs vorsatz da?

bild

dann sollts gleichmäßig werden...

der zgonc hat um 40€ einen dremel, mit 7.2v akku, 25 teilig, mit 7.500 und 15.000 rpm - is der trotzdem sein geld wert?

15k rpm sind sehr wenig... und 7.2v auch... aber 40€..?


semteX schrieb am 20.03.2005 um 21:50

http://www.overclockers.at/showthre...5982#post755982 <= sehet und lernet :P

mit solchen "aufsätzen" hab ich nie graviert... ob man damit gscheit rundungen etc hinbringt? mich schaut das eher mehr nach "machineller fertigung" an...

ich hab lieber wie mit nem stift graviert.

ich mag die ganzen 12V, 7.2V etc sachen ned. zu wenig power. meinen proxxon kannst z.b. ned "festhalten" ;)


TheDevil schrieb am 20.03.2005 um 22:00

12v und 230v is ka unterschied, power habens beide dieselbe...

gut, danke für die tips..!

puh... in den kurven und rundungen hab ich ziemliche probleme... hilfe +gg*




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025