URL: https://www.overclockers.at/cases/projekt-powercube-aka-v351b-finished-interor_215505/page_7 - zur Vollversion wechseln!
nochmal gratz, dass das board noch funzt.
freu mich schon auf pics.
Leider nur mal der Misthaufen am Schreibtisch....
Hat jemand ne GTX 580 mit schwarzem PCB und Ref. Design der Tauschen will ??? Ich könnt immer noch k**** bei dem anblick..
Die Durchflussbremse.. Dafür siehts wenigstens gut aus imho
sieht wirklich recht ansprechend aus.
Alles is drinnen, und ich bin gscheid fertig aber auch glücklich.
Heute habe ich noch ein Molex Kabel etwas gekürzt und gesleeved + noch ein paar andere bearbeitet.
Für´s erste würde ich das Projekt jetzt mal als abgeschlossen ansehen wobei es noch einige offene Punkte gibt.
1. Plexi Seitenteile
2. Ich könnte echt noch meine alte 1.5TB 3.5" WD_Green am Originalen einbauplatz unterbringen, siehe rear shot. Da ist echt noch genügend platz
3. Durchbruch für das Lüfterkabel für den externen RAdi muss ich mir noch was überlegen
4. Einen Sata Port möchte ich noch in einen Esata umwandeln.
Finished Hardware specs.
Rampage 3 Gene :
LiquidExtasy Hybrid Kühler für NB und Mosfet special Nickel Plexi Edition, Original Backplate
I7-970 :
Heatkiller 3.0 LT + Backplate
Corsair Dominator GT 3x2gb Gekühlt mittels EK Kühler
Pov GTX580 "die Blaue Sau"
Watercool GPu-x³ Hole Edition, Vernickelt by A-C-Shop
EK Backplate Vernickelt
X-Fi Titanium
Postville 80gb fürs System
Scorpio Black 500 GB für Games
Scorpio Blue 1tb als Datengrab
Aquaero 4 LT
Laing mit EK X-Res und Aquacomputer DFM
Externe Radiatoren in Form eines Mora 2 bzw. Tripple Radi für unterwegs.
Viel text nun aber pics...
CPU Seite :
Wer Findet den AE4 ? Die Domis spiegeln sich aber auch ganz nett...
Ohne Seitenteile verzieht sich das Case, dadurch hängt das NT runter.
Die Datenecke, entkoppelt mit Selbstklebenden Klettband. => da schwingt nix mit
Von hinten sieht man auch warum die Graka so komisch Verschlaucht wurde, bzw das da eben noch ne 3.5"er platz hätte..
15 1/2 monate nach dem start haben sich einige sachen geändert bzw. blieb nicht mehr viel übrig vom Originalen Case.
Die letzten feinheiten werden hier noch gefinished und dann geht´s in die nächste runde, die dann wohl kompletter eigenbau heißt, das kann sich aber noch bis in die Pension ziehen....
nice, gratuliere zum abschluss des projekts.
da ist nun echt fast alles drinnen gewakt.
schorfes Teil!
*thumb*
Zitat von Turricannice, gratuliere zum abschluss des projekts.
da ist nun echt fast alles drinnen gewakt.
SänxZitat von M4D M4Xschorfes Teil!
*thumb*
schaut sehr nice aus, aber kann man das nicht irgendwie machen, dass die PSU gerade drinnen hängt?
Zitat von böhmischaut sehr nice aus, aber kann man das nicht irgendwie machen, dass die PSU gerade drinnen hängt?
psu hängt weil sich das case aufgrund des gewichtes vom NT zu einem Paralellogramm verzieht. Mit montierten seitenteilen ist das bedeutend besser.
Kabel kürzen wollt ich mir echt nicht antun... War so schon genügend arbeit aber kürzen und wieder anlöten oder neu crimpen hätte den zeit und kostenaufwand nochmals halbwegs in die höhe schießen lassen.
Um den AGB rum gehts halt halbwegs zu, auf der Graka seite geht´s eh realtiv annehmbar.
Kürzere Sata Kabel wären auch noch ne idee aber naja jetzt machen die kabel einen schönen looping um den Drain ausgang da passts auch wieder.
Nachdem ich keinen Airflow im case brauche stören die Kabel die Funktion eh nicht wirklich. Sollte es der SB aber wirklich mal zu warm werden, da liegt der Kühler eh schon bereit.
Zitat von SaxoVtsMikepsu hängt weil sich das case aufgrund des gewichtes vom NT zu einem Paralellogramm verzieht. Mit montierten seitenteilen ist das bedeutend besser.
wie gesagt, seiten teile montiert und schon schauts viel besser aus...
schaut gut aus.
immer wenn ich sowas seh juckt es mich auch in den fingern endlich mal wieder zu basteln.
tja nachdem ich das basteln eh nie lassen kann und immer mit dem aktuellen zustand unzufrieden bin hab ich mit bei Amazon ein Lianli A05b bestellt.
Heute sollte es abholbereit sein.
Hoffentlich ist es noch ein gutes altes im I-atx layout.
Wenn dem dann so ist, wirds wohl ein neues threaderl geben...
sehr schön.
lange hast es ohne basteln nicht ausgehalten.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025