ProtoCase - "selfmade" Prototyp-Gehäuse

Seite 1 von 1 - Forum: Gehäuse auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cases/protocase_quotselfmadequot_prototyp-gehaeuse_170100/page_1 - zur Vollversion wechseln!


TOM schrieb am 15.10.2006 um 21:56

protocase.jpg
Zitat
"...Just about every modder or PC enthusiast has stopped during a system build and scratched his head wondering what on earth the designers of the case were thinking. The reality is that even though some cases are better than others, none are perfect for your application because they are designed to be too many things to too many different users. I call this "design by committee" approach the Beige effect.

Most of us could create a much better design because we simply know what real users--power users--really want in a case. Custom builders and case modders often spend gobs of money and months of free time building a better mousetrap. But what about those without a shop full of expensive tools, the time, or the skills needed to build their own designs? Help is a net connection and credit card away thanks to the highly skilled designers at Protocase..."
Boxgods Artikel


Error404 schrieb am 16.10.2006 um 12:54

Naja, zwecks Elektronische Strahlung, elektrosmogmässig, wahrscheinlich net so optimal! :D


HeuJi schrieb am 16.10.2006 um 13:03

Das teil ist außerdem häßlich :p


schrieb am 16.10.2006 um 13:11

wow... ich hab mir immer schon einen Werkzeugkastenmod gewünscht. :D

Na, ernst, zum bloßen ausprobieren tats die mainboardschachtel als gehäuse bisher auch, zum täglichen gebrauch ist das ding sowieso nichts. Find ich halt ;)


TOM schrieb am 16.10.2006 um 13:40

Zitat von MacFrank
wow... ich hab mir immer schon einen Werkzeugkastenmod gewünscht. :D

Na, ernst, zum bloßen ausprobieren tats die mainboardschachtel als gehäuse bisher auch, zum täglichen gebrauch ist das ding sowieso nichts. Find ich halt ;)

[ ] du hast gecheckt worum es geht


tinker schrieb am 16.10.2006 um 16:18

Für mich würds net in Frage kommen. Selber bauen is spaßiger und vorallem billiger...

Aber für mancheinen dürfte es vielleicht hilfreich sein, die Idee is sicher net schlecht


aNtraXx schrieb am 16.10.2006 um 16:45

:eek: Ich glaub ich pack mal meine Pläne von 2004 aus und frag mal an was die Realisierung kosten würde. Die Arbeit schaut nämlich sehr fein aus


schrieb am 16.10.2006 um 16:57

Zitat von TOM
[ ] du hast gecheckt worum es geht
Oh ja, aber voll, wie ich im nachhinein grade sehe. Sry, my bad :bash::fresserettich:


tinker schrieb am 16.10.2006 um 17:15

Zitat von aNtraXx
:eek: Ich glaub ich pack mal meine Pläne von 2004 aus und frag mal an was die Realisierung kosten würde. Die Arbeit schaut nämlich sehr fein aus
bei "conclusions" steht was von > $1000


ica schrieb am 16.10.2006 um 19:46

coole sache - hätt ich die mäuse würd ich mir auch eines machen lassen :)


aNtraXx schrieb am 16.10.2006 um 21:48

Zitat von tinker
bei "conclusions" steht was von > $1000

Mein Projekt wär aber etwas größer ;)


tinker schrieb am 17.10.2006 um 13:39

Zitat von aNtraXx
Mein Projekt wär aber etwas größer ;)
OK, dann musst natürlich anfragen :)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025