REQ: gedämmtes Gehäuse

Seite 1 von 1 - Forum: Gehäuse auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cases/req_gedaemmtes_gehaeuse_188145/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Joe_the_tulip schrieb am 21.11.2007 um 23:42

Ich wär auf der Suche nach einem schallgedämmten Gehäuse. Oder kommt es billiger wenn ich mir ein billiges Gehäuse und Matten kaufe?

ich brauch min. 3 5,25" Slots (für meine Eigenbau entkoppelten HDDs), Rest ist egal. Front-USB wäre nett. Je billiger desto besser, Aussehen komplett egal, Gewicht ebenso - das Gerät wird nicht bewegt.

Netzteil hab ich eins, dort wird noch ein 120mm Papst @ 5V montiert. Als Kühler kommt der Neue Noctua zum zum Einsatz gemeinsam mit dem neuen Lüfter. Die Festplatten sind mittels Fahrradschläuchen schwingungsfrei "gelagert". Ich möchte von allem möglichst wenig hören, in 3,5Meter Entfernung (fast) nichts mehr.

Mein Vorschlag:
http://geizhals.at/a149663.html
+
irgendein ATX-Miditower
zb. http://geizhals.at/a271462.html

Passt das so?


quad-prozzi-fan schrieb am 22.11.2007 um 00:20

Ich denke das von dir vorgeschlagene ist nicht schlecht. Wird dir wohl am billigeren kommen, oder halt gleich was fertiges, ist aber bissi teurer

http://geizhals.at/?cat=gehschd


Joe_the_tulip schrieb am 22.11.2007 um 19:55

bissi ist gut - das ist über 50% teurer!


schrieb am 22.11.2007 um 20:08

Ich denke, du wirst billiger kommen, wenn du dein Gehäuse selbst dämmst. Gehäusedämmung ist ein Mehraufwand, den nur Menschen bewerkstelligen können und diese Dienstleistung kostet einfach.

Allerdings musst du sehr auf einen noch ausreichenden Luftstrom achten - mein großer Chieftec Dragon ist nach der Dämmung doch um einige Grad wärmer innen.


Joe_the_tulip schrieb am 22.11.2007 um 20:09

besser als das nicht belüftete vollgestopfte Desktop-Case ist es allemal ;)


schrieb am 22.11.2007 um 20:25

Das auf jeden Fall. :D


Joe_the_tulip schrieb am 09.12.2007 um 10:13

Letzte Woche hab ichs endlich zum Ditech geschafft - natürlich habens NICHTS lagernd. Abgesehen davon kommt man mit den Matten um 14€ nicht weit => für einen Midi braucht man 2-3 Sets für einen Big 3 Sets.

Ich hab mich jetzt für das entschlossen und warte auf die Lieferung:
http://geizhals.at/?cat=gehatx&...mp;pixonoff=off


quad-prozzi-fan schrieb am 09.12.2007 um 19:05

Poste dann ein paar pics und deine erfahrungen, würd mich interessieren.


Joe_the_tulip schrieb am 23.12.2007 um 23:17

Habs endlich:

Erfahrungen:
leicht, praktisch; einzig die Klappe fürs DVD-LW ist nicht perfekt; es wirklich ziemlich leise, aber der boxed kühler zerstört das gesamtbild ;)

click to enlarge click to enlarge
click to enlarge click to enlarge click to enlarge click to enlarge click to enlarge

interessanter gehäuse-speaker
click to enlarge click to enlarge

selfmade entkopplung
click to enlarge click to enlarge


Nico schrieb am 23.12.2007 um 23:28

mit wieviel rpm läuft dein boxed kühler?


Joe_the_tulip schrieb am 23.12.2007 um 23:34

max, vermutlich :D

ich hab einen e2180 @ 3,33GHz bei 1.6Vcore und keinen gehäuselüfter => der boxed lüfter hat einiges zu tun. den papst im NT hört man nicht, die Platten nur bei zugriffen. Das Case steht unterm Tisch am Boden. Allerdings wirds kaum lauter, wenn man sich dem gehäuse nähert. Wenn ich es öffne wird die lautstärke schon deutlich größer.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025