URL: https://www.overclockers.at/cases/s-gehaeusee-fuer-360mm-radiator_257702/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Servus,
bin auf der Suche nach einem Gehäuse so 50-70€, wo eine AIO mit 360er Radiator reinpasst.
Gibts da irgendwelche P/L Tipps?
GreeTz
Einbau vorne oder oben ist egal?
Wenn du den Radiator oben verbauen willst wird es schnell teuer! - Unter 100€ gibt es da eigentlich nichts brauchbares.
Wenn vorne eine Möglichkeit ist:
https://geizhals.at/corsair-carbide...76.html?hloc=at
https://geizhals.at/corsair-carbide...72.html?hloc=at
Mir wäre vorne eig fast lieber,ist das nicht sogar besser vorne?
Uh das Corsair ist nice... Wieso ich das nicht entdeckt habe? Dürfte das mit den Radiator überlesen haben,dschte passt nur der 240er
ich hätte ein Define R6 zu verkaufen...
Wennst a bissal was drauflegst werden wir und auch einig
Vorne blast dir halt die durch den Radiator erwärmte Luft ins Gehäuse, oben würdest du die warme Luft direkt rausblasen.
Ins Sharkoon VS7 passt ein 30mm dicker 360er mit 25mm dicken Lüftern oben rein.
https://geizhals.at/sharkoon-vs7-wi...44.html?hloc=at
ich hab mir jetzt das Fractal Design Define S (kostet "leider" 78€) geholt, weil mein corsair carbide 400q v2 zwar auch einen 360iger vorne verkraftet, aber die usb kabel für das frontpanel waren so steif das ich den nur mit druck reingebracht hab (ekwb360iger) -> ist gleich hoch, etwas breiter und länger, aber dafür hab ich jetzt wieder klassischen airflow und die aio bläst oben raus.
edit: die mitgelieferten caselüfter im fractal sind nur 3 pin!
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025