Silent Sys. rev.4 - Lian-Li v2000

Seite 1 von 2 - Forum: Gehäuse auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cases/silent_sys_rev_4_lian-li_v2000_136509/page_1 - zur Vollversion wechseln!


BlueAngel schrieb am 10.02.2005 um 15:24

nachdem ich mein case verleichtern und zusätzlich veredeln wollte bin ich auf ein Lian-Li v2000 umgestiegen! :D
so sah es vorher aus(Chieftech)

und jetzt so:
click to enlarge
click to enlarge
click to enlarge
click to enlarge
click to enlarge
:eek:

front beleuchtung ist ned ganz des geworden, was ich mir vorgestellt hab, weil obwohl ichs ziemlich gerade verlegt hab, schauts ziemlich ungleichmäßig aus!
aber naja, läßt sich eh alles ein und ausschalten! (an der Rückseite, weil ich vorne keine Schalter haben wollte!)

auf jeden fall ists um einiges leichter worden!
:cool:

UPDATE:

so, die front wurde neu beleuchtet, kabelsalat etwas verringert und hdds noch besser gedämmt und gefedert! *G*
click to enlarge
click to enlarge
viel besser jetzt! :D


xcfk9 schrieb am 10.02.2005 um 16:04

nice
wieviel kg hats jetzt?


BlueAngel schrieb am 10.02.2005 um 16:06

mh! gute frage, muß es erst abwiegen!
schätzungsweise 7kg leichter! also ca. 38kg!


NeseN schrieb am 10.02.2005 um 16:23

wirklich sehr fesch geworden, das case! respect!

greetinx NeseN


bluefoxx schrieb am 10.02.2005 um 16:41

hm, anscheinend haben dir die laufwerksbefestigen im unteren teil auch nicht gefallen ;) ich hab die bei meinem case auch rausgerissen ;) (siehe link in der sig - auch ein v2000 aber in schwarz) - ist der single raddi nicht einbissl schwach für das ganze zeug was du damit kühlen willst? und noch ein bissl aufräumen, das is noch schöner :) die frontbeleuchtung würde ich aber weg tun...


böhmi schrieb am 10.02.2005 um 16:44

sieht echt nice aus! bis auf die frontbeleuchtung eben... aber da könnt ma ja versuchen, das mit mattiertem plexi zu verbessern

mfg, böhmi


watercool schrieb am 10.02.2005 um 16:49

Zitat von bluefoxx
- ist der single raddi nicht einbissl schwach für das ganze zeug was du damit kühlen willst?

ziemlich sicher.. aber dafür hängt ja ein mora pro an der wand :)


bluefoxx schrieb am 10.02.2005 um 16:51

Zitat von watercool.at
ziemlich sicher.. aber dafür hängt ja ein mora pro an der wand :)

oh tomaten auf den augen :bash:


haemma schrieb am 11.02.2005 um 09:34

nice, aber a wengl gar viel kabel hängen da rum.... schaut imho a bissi unaufgeräumt aus -aber ich hab ka wakü darum entfallen die schläuche bei mir... aber wie gesagt ansonsten is echt schön ;)


HowlingWolf schrieb am 11.02.2005 um 09:45

ich denke nicht das er ein window in seinem case hat, deswegen ist das aufräumen drin wohl eher hinfällig...
Vor allem wenn er eh keinen Luftflow drinnen braucht ;)
Nur glaub ich der kleine Raddi bringts net wirklich.


BlueAngel schrieb am 11.02.2005 um 09:53

thx!
ja kabel könnt ma nu a bissal aufräumen!
aber ich hab so verdammt viele kabel in dem tower dass das echt schwierig is! hab aber eh kein fenster und somit is eigentlich wurscht!

der single bringt ansich ned so viel, er ist aber zur regulierung der wassertemp. nach wie vor nötig wenns wasser ned über 39° haben soll!
das steuert der fom pro dann!
und des bringt schon einiges! sprich 1-2 minuten auf 4-5 V und wasser kommt wieder um fast 1° runter!

mein barton2500+@3200+ 1,7v heizt nämlich ganz schön! *g*

@mattiertes plexi: meinst einfach vor die beleuchtung eins reingeben?


BlueAngel schrieb am 14.02.2005 um 14:36

UPDATE:

so, die front wurde neu beleuchtet, kabelsalat etwas verringert und hdds noch besser gedämmt und gefedert! *G*

ist jetzt viel besser geworden! :D


BigJuri schrieb am 14.02.2005 um 14:49

Sehr nett. :) Trotzdem müsstest du dir mit dem noch vorhandenen Kabelsalat was überlegen. ;)


BlueAngel schrieb am 14.02.2005 um 14:59

naja! so schlimm is ah nimma!
abgesehen davon siehts niemand, weil ich eh ka window hab!


FX Freak schrieb am 14.02.2005 um 15:06

sieht extrem gut aus, gratz:)
jetzt weiß ich warum ich auch so scharf auf ein v2000 bin:D




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025