URL: https://www.overclockers.at/cases/solved_wie_schneid_ich_durch_stahl_97039/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hab ein kleines problem, unswar, ich hab keine ahnung wie ich durch mein stahl case durch schneiden kan? wie soll das gehn?
was fur tools brauch ich uberhaubt?
Nick
es gibt sowas von vielen sachen über das thema!
stichsäge,dremel ... was auch immer
stichsäge is imho am einfachsten.
an mein case lass ich nur
[x] stichsäge
aja: stell dir n glas wasser zum blatt-abkühlen hin.
aja2: es heißt stahl
-drey-
LOL.... Mach ich danke! :P
dremel ist fast unbrauchbar (IMHO) ich schneid ALLES mit flex oder stichsäge
stichsäge
und ich schraub immer eine Holzplatte drunter, dann is besser arbeiten.
edit bitte den threadtitle auf a) solved und schreib b) "wie schneid ich durch stahl?" die andern die auch suchen werden es dir danken.
blöde frage zwischendurch, macht man sich damit ned das sägeblatt mit der zeit hin durch dem wiederholten raschen termpaturwechsel?Zitat von Dreyaja: stell dir n glas wasser zum blatt-abkühlen hin.
case durchschneiden? werkzeuge wie schon erwähnt, falls du aber schriftzüge o.ä vorhast, empfehl ich dir ne laubsäge - kostet nicht viel, ist mit abstand am genauesten, und geht wirklich schneller als man glaubt. blätterzahnung 4-5
Zitat von flockyblöde frage zwischendurch, macht man sich damit ned das sägeblatt mit der zeit hin durch dem wiederholten raschen termpaturwechsel?
geringe Schnittgeschwindugkeit und mässiger anpressdruck, dann kannst a ganzes window ohne extra kühlen ausschneiden ohne dass du dein Sägeblatt schrottest. gscheide "bimetall"-Metallsägeblätter, extra die für kurvenschnitt, vorausgesetzt.
ich hatte damals bei meinen ersten schnittversuchen (http://www.overclockers.at/showthre...light=requested) ein 08/15 billiges metallblatt verwendet. kurven damit zu schneiden ging nur mit einem erheblichen seitendruck. wenigstens weiß ich nun, wie ich es leichter schneiden hätte können.
-drey-
stichsäge geht am besten find ich
und unbedingt von der nicht sichtbaren seite schneiden!
wenn du mit stichsäge machst dann schneide von der innenseite... und wenn du auf der vorderseite schneiden willst dann nimm klebeband und pick die ränder ab dass du keine kratzer machst... aber ich persönlich bevorzuge eh Dremel... Er ownt alles!!
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025