[Solved][REQ] Midi-Gehäuse aber welches?

Seite 1 von 2 - Forum: Gehäuse auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cases/solvedreq_midi-gehaeuse_aber_welches_201394/page_1 - zur Vollversion wechseln!


matiss schrieb am 05.11.2008 um 09:17

Hallo alle zusammen,

wie schon im Titel gesagt ich bin auf der Suche nach einem neuen Gehäuse, bin jedoch irgendwie total planlos und hoffe das ihr mir dabei helfen könnt bzw. einen Anstoß in die richtige Richtung durch eure Erfahrungen gebt.

Also, hier mal das was mir vorschwebt:

Midi-Tower
breit genug für meinen Scythe Mugen den ich momentan verwende, ist ja nicht der kleinste einer
only black is beautiful
min. 1x 120mm Lüfter hinten und vorne
Netzteil unten da ich demnächst mal auf Wasser umrüsten will und in die Decke ein Tripple Radiator rein soll
Preislich um die 100€ wenn möglich
braucht kein Alu sein
Fenster kann, muß aber nicht vorhanden sein, von Monsterlüftern in der Seite halt ich nicht unbedingt was

Vielleicht fällt euch ja was gutes ein, ich hab irgendwie keinen Durchblick mehr.

MfG,

Matiss


Blaues U-boot schrieb am 05.11.2008 um 11:45

Antec p182
hab ich vor kuzem bei nem freund verbaut, erfüllt fast alle deine anforderungen (bis auf den preis ^^)

eventuell auch das antec ninehundret


22zaphod22 schrieb am 05.11.2008 um 12:33

kann das antec p182 auch empfehlen ... mein bruder hat es und ist sehr zufrieden

schwer ist es nur ...


underkill schrieb am 05.11.2008 um 13:00

Von mir wäre das Antec Nine Hundred zu empfehlen!

Dieses

Gefällt halt nicht jedem wegen dem großen 200mm Lüfter oben.

Grüße


böhmi schrieb am 05.11.2008 um 13:04

meine Empfehlung ist ebenfalls das Antec P182

perfekt durchdacht, kühl und leise :)

mfg, böhmi


matiss schrieb am 05.11.2008 um 14:13

Ups, jetzt weis ich auch warum ich die nicht gesehen hatte, hab bei der Liste nur USB 2.0 ausgewählt, dabei hat die Buchse die sie im Gehäuse verbauen nichts damit zu tun. :bash:

Ja die beiden klingen echt gut, steh nur jetzt vor dem Problem das mir das NineHundred aussen besser gefällt, dafür das P182 innen...hmpf...*grübel*

Weis wer von denen die das P182 haben ob man die Fronttüre abnehmen kann?


D-Man schrieb am 05.11.2008 um 14:27

die gefällt das ninehundred besser?? :confused: kann ich absolut nicht nachvollziehen :p find das sieht total nach crap aus ähnlich wie das rebel9, welches ich btw als servergehäuse habe.

whatever...hab das p182 und die tür kannst du komplett an die seite dran klappen und mit sicherheit auch abmontieren!


ica schrieb am 05.11.2008 um 14:34

hab auch das antec - ist in ordnung, aber alles gefällt mir nicht. sehr gut ist die verarbeitung und die dämmung ist spitze - pc ist alleine dadurch schon recht leise.

die mitgelieferten lüfter sind ok, könnten aber besser sein. und die kabelführung zu den unteren festplatten find ich schlecht gelöst wenn man dort einen lüfter einbaut.


D-Man schrieb am 05.11.2008 um 14:38

mit den lüftern hast du absolut recht, hab sie gegen red wings getauscht!
dein problem mit der kabelführung kann ich nicht nachvollziehen, hab ebenfalls einen lüfter eingebaut und keine probleme!


Viper780 schrieb am 05.11.2008 um 16:53

kommt drauf an wieviel platz du brauchst

vom antec threehundred übers ninehundred bis hin zu P182 und P190 sollte da alles gehen


underkill schrieb am 06.11.2008 um 11:46

also das ich hab bei meinem nine hundred noch 3 Lüfter dazubekommen wegen angeblichen "Drehzahlstörungen im low-Modus". Hab bis jetzt keine Probleme bemerkt und 3 120er Lüfter als reserve.

Vom Platz her dürfte es sich auf jeden Fall ausgehen.
Hab einen Noctua Nh-u12P als Kühler installiert.
Leider ist dann kein Platz für den Lüfter an der Window Seite.

Grüße


hik3r schrieb am 06.11.2008 um 12:46

hab mir auch erst vor kurzem das antec p182 zugelegt und bin begeistert. :)
klare empfehlung.

+ kabelmangement
+ festplattenentkopplung
+ lüfterfilter an der front
+ 3 schichtige seitenwände

das einzige störende sind die verbauten 120er lüfter, die werde ich aber demnächst gegen scythe slipstream tauschen, da sie selbst im low modus viel zu laut sind.
das einzige problem das ich im moment noch habe: besitze ein thermaltake toughpower netzteil mit kabelmanagement und das 2x4 pin 12V kabel fürs mobo ist zu kurz um es an der rückseitig angebrachten kabelführung zu verlegen. da muss ich noch herumbasteln bzw. gibts da von tt längere nachzukaufen?


D-Man schrieb am 06.11.2008 um 16:55

verlängerungen gibt es mit sicherheit zu kaufen, notfalls selber basteln ;)

die kabel von den be quiet netzteilen ohne management sind auf jeden fall lang genug!


E.D. schrieb am 12.11.2008 um 04:53

habe sowohl ein p182se als auch ein 900 .sind beide empfehlenswert. das 182er ist besonders leise habe auch einen mugen darinn im betrieb.kabelführung zum unteren festplatten käfig ist wie bereits erwähnt nicht ideal.ich muss aufgrund der grafikkarte (x2 1950pro nicht gerade die kürzeste)den unteren hd käfig nutzen.


http://www.overclockers.at/cases_ca...n_178974/page_2


matiss schrieb am 17.11.2008 um 12:32

Also es wurde jetzt das 182er. muß mir noch ne Verlängerung für die 8pin Mainboard Versorgung organisieren, ansonst konnte ich alle Kabel schön unterbringen.

Muß jetzt mal schauen ob eine meiner alten Seitenwände draufpassen würd. Die Originalteile sind mir einfach zu Schade für nen Casemod ;)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025