sp33d´s - Powerbone *last update* - Seite 6

Seite 6 von 9 - Forum: Gehäuse auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cases/sp33ds_powerbone_last_update_131824/page_6 - zur Vollversion wechseln!


TheDevil schrieb am 04.02.2005 um 19:36

hoff ich darf nochmal deinen thread missbrauchen ;)

hab grad die folienmuster durchgeguckt:

click to enlarge click to enlarge

die is irgendwie genial... nur den ganzen plexi-deckel mit der folie bekleben, is *******e, und nur den oberteil.. naja is auch irgendwie *******e... oder?

was sagts ihr dazu?

kennt wer ne firma, die mir ne folie bedrucken können?

lg


LoF schrieb am 04.02.2005 um 21:13

also ich würd auch 2 nehmen.
die idee mit dem raddi seitlich find ich auf jeden fall besser wie hinten aber das ganze wird dann auch schon wieder größer :(

freu mich schon wenns fertig is und ich es mal in natura bestaunen kann (ganz stark af dot05 hoff!)

mfg LoF


sp33d schrieb am 05.02.2005 um 12:48

gestern ging ordentlich was weiter :)

- raddie blende + montage
- pumpen montage
- streben raus...
- dvd+hdd neu montiert incl uv plexi (beta stadium)
- deckel schneiden (kreis für AB)
- deckel seitenfenster schneiden
- stromverteiler (für ccf usw...)

man kann sagen beta status erreicht jetzt fehlt nicht mehr viel :)

es kommen sehr! viele pix :) daher poste ich schon mal jetzt :)


sp33d schrieb am 05.02.2005 um 14:44

- raddie blende

meine neue 12EUR stichsäge abkleben :p
click to enlarge

:eek:
click to enlarge

erste schritt....... äh schnitte :p
click to enlarge

= 2
click to enlarge

bohren der teile
click to enlarge

plexiglas nicht schleifen sondern abziehen(mit einer klinge)
click to enlarge

abstandhalter zuschnitt
click to enlarge

gewindestangen herschneiden :jeah baby:
click to enlarge

fertige teile...
click to enlarge

bohrungen für abstandhalter :)
click to enlarge

lüfter montage...
click to enlarge

zenzi und resi :p
click to enlarge

sodale :) so weit bis jetzt...
click to enlarge


sp33d schrieb am 05.02.2005 um 14:49

- deckel zuschnitt

dremel action...
click to enlarge

schleifen...
click to enlarge

hatte eine gute idee die wird auch gleich umgesetzt... (leichteres befüllen des ausgleichsbehälter... und so weiter...)
click to enlarge

dremel rulez...
click to enlarge

passt :D
click to enlarge

passt noch immer :p
click to enlarge


sp33d schrieb am 05.02.2005 um 14:49

- streben neu

ausgangslage...
click to enlarge

nieten raus bohren, ausmessen, weg mit dem alten teil...
click to enlarge

tada neue streben (M4 gewindestange; 4 muttern incl scheiberl; 6mm alu rohr)
click to enlarge

neue idee (schwingungsfreie hdd durch saugnapfmontage!!!)
click to enlarge

saugnäpfe (von wakü pumpe)
click to enlarge

montiert siehts dann so aus
click to enlarge

no risk no fun :p
click to enlarge

winkerl drann (i glaub da werd ich mich mit plexi biegen spielen)
click to enlarge

passt :D
click to enlarge

passt noch immer :p
click to enlarge


sp33d schrieb am 05.02.2005 um 14:50

- pumpen montage

die pumpe mit 2 gewindestangerl angeschraubt, als vibrations schutz 2x dämmungsmatte...
click to enlarge

seite...
click to enlarge

oben...
click to enlarge

hinten... durch den einfall(der aus dem deckel ragende AB) musste ich sie natürlich weiter oben befestigen...
click to enlarge


sp33d schrieb am 05.02.2005 um 14:50

- innen...

ide kabel runden...
click to enlarge

:D
click to enlarge

am boden montiere ich ccf converter und mache anschluesse für verschiedene abnahmegeräte...
click to enlarge

stuff...
click to enlarge

abschneiden der schrauben...
click to enlarge

um zu verhindern das die schrauben auf die idee kommen und strom zu leiten(in dem sie das mobo berühren...) habe ich sie abgeklebt.. damit ja nichts passiert
click to enlarge

fertig mit abkleben...
click to enlarge

wakü einbau ... (ich habe den 2 jahre alten cuplex auch gleich geputzt...:))
click to enlarge

von unten...
click to enlarge

einbau...
click to enlarge

wakü gpu...
click to enlarge

einbau
click to enlarge

netzteil molexstecker gegen uv aktive getauscht
click to enlarge

2x 512 400 infineon 3rd...
click to enlarge

netzteil rein...
click to enlarge click to enlarge click to enlarge

spiral-schlauch-schutz...
click to enlarge


TOM schrieb am 05.02.2005 um 15:13

Zitat
neue idee (schwingungsfreie hdd durch saugnapfmontage!!!)

auf die idee wär ich aber ned sonderlich stolz... spätestens wenns dir die hdd aufs mobo klatscht und du es dir crashst :o ;)

aber sonst recht nette sachen dabei


sp33d schrieb am 05.02.2005 um 15:29

Zitat von TOM
auf die idee wär ich aber ned sonderlich stolz... spätestens wenns dir die hdd aufs mobo klatscht und du es dir crashst :o ;)

aber sonst recht nette sachen dabei

nie... glaub mir das passiert nicht... siehe endpix... (wenns so weit ist :D)

btw: thx, das beste kommt ja erst... :)



-beta...


>
click to enlarge
>
click to enlarge
>
click to enlarge
>
click to enlarge
>
click to enlarge


so was sagt das kritische puplikum (aber, es ist noch nicht fertig; "fuesse" fehlen; raddie wird noch verkleidet; plexi vor window etwas noch schleifen usw...) aber im groben kann man sagen ... fast fertig...


dilg schrieb am 05.02.2005 um 15:39

allerdings würde ich in den deckel noch einen lüfter einbauen der die restliche mb/ram/nt wärme abführt(unterschätze nicht den wärmestau)


sp33d schrieb am 05.02.2005 um 15:43

danke für den tip

ich habe mir gedacht das ich unter dem raddie den gehäuse deckel so aufschneide das die luft durchs gehäuse von rechts nach links geblasen wird... natürlich muss das alles ausgetestet werden... aber über lüfter mach ich mir keine sorgenderweil :)

click to enlarge


gm1979 schrieb am 05.02.2005 um 15:44

ich sag einfach nur geil:D :D :D


AbSailer schrieb am 05.02.2005 um 15:47

sieht gut aus :-)

ich hätte mir damals allerdings nicht zugetraut meinem Shuttle ein "Haar" zu krümmen :D

mfG


StonieX schrieb am 05.02.2005 um 19:15

schaut sehr gut aus ;) bin schon aufs gebogene plexi gespannt :D




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025