Starsky´s CM Stacker 830 NVIDIA Edition - Seite 3

Seite 3 von 4 - Forum: Gehäuse auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cases/starskys_cm_stacker_830_nvidia_edition_186883/page_3 - zur Vollversion wechseln!


w8bdHW77Ec schrieb am 05.01.2021 um 20:13

Auch nach gut 13 Jahren ist es immer noch potthässlich :D
scnr


xtrm schrieb am 05.01.2021 um 21:50

Sind das aktuelle Bilder? Warum sind da zwei unterschiedliche Lüfter am Noctua? Was ist das für ein Kabelsalat? Und warum liegt hier Stroh? :D


Starsky schrieb am 07.01.2021 um 10:36

Zitat aus einem Post von Sagatasan
Auch nach gut 13 Jahren ist es immer noch potthässlich :D
scnr
Wie immer Geschmackssache. ;)

Zitat aus einem Post von xtrm
Sind das aktuelle Bilder? Warum sind da zwei unterschiedliche Lüfter am Noctua? Was ist das für ein Kabelsalat? Und warum liegt hier Stroh? :D
Ja / Weil im Lieferumfang des NH-U14S nur ein NF-A15 Lüfter beiliegt und die Retailvarianten im Vergleich zum mitgelieferten nur 1200 statt 1500 RPM schaffen. Der andere Lüfter ist ein Coolink, der für einen 120er beachtlichen Durchsatz und Druck bei moderater Lautstärke erzeugt. / Der "Kabelsalat" stört weder mich optisch noch den Airflow im Gehäuse, wie erwähnt verfügt der Stacker über kein Kabelmanagement wie es aktuelle Gehäuse haben.


w8bdHW77Ec schrieb am 07.01.2021 um 11:19

nix für ungut :)
nostalgisch und praktisch ist es auf jeden fall - in der zeit wo du dir das teil gekauft hast bin ich auf Lian Li abgefahren.

schau dir mal die fractal gehäuse näher an - kennst vermutlich eh.
ich würd mir nichts anderes mehr kaufen :)


Starsky schrieb am 07.01.2021 um 11:25

Zitat aus einem Post von Sagatasan
nix für ungut :)
nostalgisch und praktisch ist es auf jeden fall - in der zeit wo du dir das teil gekauft hast bin ich auf Lian Li abgefahren.

schau dir mal die fractal gehäuse näher an - kennst vermutlich eh.
ich würd mir nichts anderes mehr kaufen :)
Habe ich auch nicht so aufgefasst - Geschmäcker sind verschieden.
Ich habe eh im vorletzten Post erläutert, daß ich beim Stacker diverse Features vermisse.
Für mich ist es mittlerweile auch ein Sammlerstück und zu schade um es zu modden.

Die meisten aktuellen Gehäuse verfügen wie 2003 und 2004 über durchsichtige Seitenteile um das Blinkiblinke besser zur Geltung zu bringen. Sieht nicht übel aus, ich brauch´s aber nicht, den Mystic Light Effekt habe ich eigentlich immer abgedreht da ich es unter dem Schreibtisch eh nicht wahrnehme.


Roman schrieb am 07.01.2021 um 12:14

Hab auch seinerzeit mit einem Cooler Master ATCS201 angefangen hatte dann mehrere verschiedene Gehäuse von CM.
Aktuell habe ich zwei Rechner und beide sind in Fractal Gehäuse verbaut. Echt gutes Konzept und sehr wertige Gehäuse. Dazusagen muss ich auch das ich überhaupt nicht auf Bling-Bling steh, also Schwarz mit ohne Fenster.

Wenns was aus dem CM Regal sein soll würd ich mal die Masterbox Pro 5 in RGB anschauen, das hat auch vernünftig Platz und ich find die Optik mit den Glasseitenteil und Frontteil ganz ansprechend.


charmin schrieb am 07.01.2021 um 12:16

hmm, für den preis gibts schönere cases. vorallem hat der wieder ein seitenteil zum schrauben.
aber geschmackssache.


w8bdHW77Ec schrieb am 07.01.2021 um 12:17

Genau - weiß mit ohne Fenster find ich noch cooler :D

click to enlarge


Viper780 schrieb am 07.01.2021 um 12:49

Was schade ist das so Details wie ein Mainboard Schlitten vor 12 Jahren endgültig verschwunden sind.

Ansonsten trauere ich den alten Gehäuse nicht mehr nach - auch da ist die entwicklung Gott sei Dank nicht stehen geblieben


Starsky schrieb am 07.01.2021 um 12:51

Ich suche aktuell kein anderes Gehäuse. :)


wergor schrieb am 07.01.2021 um 12:52

Zitat aus einem Post von Roman

bitte nicht, die glasfront erstickt die lüfter komplett.


charmin schrieb am 07.01.2021 um 13:08

Zitat aus einem Post von Viper780
Was schade ist das so Details wie ein Mainboard Schlitten vor 12 Jahren endgültig verschwunden sind.

Ansonsten trauere ich den alten Gehäuse nicht mehr nach - auch da ist die entwicklung Gott sei Dank nicht stehen geblieben

wennst so details magst, schau dir das base 802 an, das hat für einen raddi / aio wak so schlitten.
Mir hat das base 802 aber net gefallen vom design her und es is zu fett.
find die phanteks einfach am schönsten / praktischsten.


shad schrieb am 07.01.2021 um 13:21

Zitat aus einem Post von wergor
bitte nicht, die glasfront erstickt die lüfter komplett.

hast scho gesehn das die ned zu is oder ?:D


charmin schrieb am 07.01.2021 um 13:24

links und rechts 2 minischlitze ... :D


w8bdHW77Ec schrieb am 07.01.2021 um 13:25

Beim benchen brauchst dann einen nothammer oder wie? :D




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025