URL: https://www.overclockers.at/cases/stichsaege_bisserl_zu_heftig_oder_nicht_58507/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Stichsäge für große sachen, dremel (so woot) für feines
wie schneidet ma mim dremel runde flächen? hab i bis heut ned überrissn...
Da gibts sicher einen geeigneten Aufsatzt. ich verwende ich nur für KühlerMods oder zum Schleifen von Kanten!
mitn dremel schneidst a loch mit da trennscheiben!?!? ein loch aber zuerst vorbohren und am besten nimmst fiberglasversterkte trennscheibchen sonst kommst nicht weit damit!
und stichsäge ownt, sollte kein prob sein so ein loch zu schneiden einen leichten "rest" zu lassen um fehler zu vermeiden ist aber ratsam
mkg
ryker
halbwegs grosse Löcher (sagm mal über 6cm Durchmesser) schneidest mit dem Dremel mit der Trennscheibe, ja. Fiberglasverstärkte kosten 5 Stk 12 Euro und a bissl und wennst verkanntest is sie hin, deswegen bin ich auf Stichsäge umgestiegen
(Ich hab allerdings noch kein PC-Case gemoddet, sondern nur a Menge anderer Gehäuse mit Lüftern bestückt.)
kannst auch diamant verstärkte kaufen die kosten natürlich noch mehr *g*.....ich arbeite mit PROXXON des is a gscheits werkzeug...
Die Diamantscheibe is a vull Scha s, de haltet nedamal solang wie eine Glasfaserverstärkte, gut, sie bricht ned, aber schneiden tut sie auch nix mehr. Und die Proxxon scheiben halten auch ned mehr aus (UND viele der Proxxon Teile sind nur bis 10000 Umin zugelassen, kaum eines das 30000 erlaubt hat im gegensatz zu den Dremel sachen)
mag sein aber für meine bedürfnisse reichts
für stärkere sachen hab ich die stichsäge und nen gscheidn bohrer
Fazit: Stichsäge ist zum schneiden da - Dremel zum Korregieren...
Danke. Bin g'spannt wies wird!
hab grad erst eine loch mit 12cm DURCHmesser mit der stichsaege geschnitten, funktioniert eigentlich im grossen und ganzen problemlos
dann kauft ma sich ahlt den dremel zubehörZitat von ccsppDie Diamantscheibe is a vull Scha s, de haltet nedamal solang wie eine Glasfaserverstärkte, gut, sie bricht ned, aber schneiden tut sie auch nix mehr. Und die Proxxon scheiben halten auch ned mehr aus (UND viele der Proxxon Teile sind nur bis 10000 Umin zugelassen, kaum eines das 30000 erlaubt hat im gegensatz zu den Dremel sachen)
bezüglich den fotos von meinen stichsäge-arbeiten:
ich habe vergessen, dass ich meine digicam nem freund (und seiner freundin ) geborgt habe und ich sie noch nicht zurückhabe ...
... ich werde mich bemühen sie bald wie nur möglich wieder zu bekommen und/oder mir ne andre digicam zu besorgen
stay tuned!
-drey-
Eh klar, warum weiss ich das wohl, was die Proxxon sachen aushalten und was die Dremel. Die Diamantscheibe war allerdings von dremel (17 Euro rausgeschmissen)
habs endlich geschaft pics bezüglich den stichsäge-mods zu machen ... wer sie sehen möchte, bediene sich bitte folgendem: http://www.overclockers.at/showthre...;threadid=58896
-drey-
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025