URL: https://www.overclockers.at/cases/tutorial_graviern_vom_plexi_59657/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo! So also ich wage mich jetzt auch mal daran und mach ein TUTORIAL bitte sagts ma wenn i was vergessn hab / ändern soll...
Thema: Gravieren von MOTIVEN in Plexiglas
Benötigte Materialien:
Einen Dremel, Proxxon oder ähnliches UPDATE: Immer @ ca 20000 U / Min arbeitn
Einen Klebeband
Eine Scheibe Plexiglas (2mm reichn völlig, bei 4mm kann man es aber besser beleuchten)
Ein Motiv
Einen Gravieraufsatz. Ich würde MINDESTENS 2 nehmen. Ich habe einen mit 0.8mm für die feinen sachen und für die Flächen nehm ich nen 2mm grossen.
Ca 2-3h Zeit.
Durchführung:
Zuerst braucht man ein Motiv. Drachen und ähnliches gibts bei drachenbande.de ... Wenn man im Google nach Tattoo flashes sucht findet man unmengen!
Sollte man das motiv haben einfach auf die gewünschte Größe ausdrucken. Anschließend befestigt man es mit Klebeband auf der rückseite des Plexis. Hier sollte man sicher sein dass es NICHT mehr verrutschen kann da es später sehr schwierig sein kann das Motiv wieder genau zu platzieren.
Das ganze sollte jetzt SO aussehn
Anschließend reisst man die schutzfolie auf der anderen Seite herunter und fängt an. Hierbei sollte ma den Dremel so halten wie einen Stift:
Zuerst sind alle Konturen dran. Also mit dem feineren Aufsatz alle konturen nachfahren.
WICHTIG: NIEMALS GEGEN DIE DREHRICHTUNG FAHREN.Der Gravierer würde sich eingraben und entstehen sehr unschöne vertiefungen. Bevor man anfängt, lieber ein kleines stück nehmen und mal ein paar sachn ausprobiern, bis man ein gefühl dafür bekommt.
Nach dem nachfahren der Kontur sieht das hoffentlich so aus
Ein wichtiger Punkt ist: sollte etwas ned ganz so passen... z.b. dass ne kurve ned zu 100% rund ist... LASST ES! Es wird keinem auffallen sobald mal die Vorlage weg ist! Meistens wird es durch das viele Nachbessern schlimmer...
Jetzt muss der dicke gravurstift ran.
Man sollte versuchn MÖGLICHST parallel zu graviern. Falls man das Bild beleuchten will macht es fast keinen Unterschied, ohne licht sieht es allerdings etwas ungleichmäßig aus. Dieser Schritt ist mit Abstand der aufwendigste.
Am Schluss sieht das dann so aus:
Jetzt noch alles ordentlich abwischen. Hier aber aufpassen, sonst verkratzt man noch was.
Eigentlich ist man hier fertig, aber erst mit Beleuchtung wird es richtig toll.
Beleuchtung:
Es gibt im wesentlichen 2 mögliche Varianten.
Die erste ist wenn man das fenster NICHT mit einfassband umgiebt die LED variante. Hierbei werden am rande des plexiglases einige (2-5) LED's befestigt. Diese strahlen genau auf die Breitseite des Plexiglases. Da ein Plexiglas sehr gut das Licht leitet leuchtet es nur an Stellen an der das Plexi aufgerauht wurde.
Da das ganze dann auch in das Gehäuse leuchtn würde verhindern wir das mit etwas ALU folie
Variante 2 falls man einfassband verwenden möchte ist eine NEONSCHNUR! Man legt einfach die Neonschnur in das Einfassband hinein. Wirkt dann genauso wie die Variante mit den LEDS.
Am Ende könnte es dann SO aussehn:
Ich hoffe das tutorial gefällt euch da dies mein erstes tutorial ist bin ich für JEDE Anregung / Kritik dankbar.
mfg
semteX
genial!
super Artikel!
so jetzt brauch ich einen dremel, ich hab ein paar motive dich ich gerne in mein plexi eingravieren will
Top tutorial
sehrgut gemachte anleitung gut beschrieben und praktische tips
top
sehr gut
freut mich! Wenn ich zeit hab kommt
"tutorial: lackiern mit semteX"
gibts schon von MurphZitat von semteXfreut mich! Wenn ich zeit hab kommt
"tutorial: lackiern mit semteX"
aso? muss i mal suchn
Jep! Ist echt super geworden! Respekt!
Gleich mal Sorry, aber ein kleines Detail fehlt noch.. Für die meisten wird es eh klar sein, aber bevor man die Vorlage aufklebt und zu Gravieren anfängt, unbedingt das Plexi auf das richtige Mass zuschneiden!!
Nach der Gravur fehlt eine Schutzfolie, und wenn man dann erst schneidet kann es zu bösen Überaschungen (Zerkratzen der ungeschützten Oberfläche) kommen!!
Ist mir zumindest so passiert..
dagegen hilft:
a) Vorher schneiden (wobei da kratzer DURCH die folie ned ausgeschlossn sind) und fertig oder
b) irgend ne LEICHT LÖSLICHE folie drüberpickn und die dann durchschneiden 0wnt auch super (hab ich so gemacht)
mfg
Zitat von B0tt0mlinegenial!
super Artikel!
top artikel
update: Dremel imma @ 20000 U /min laufn lassn!
ich habs zu den web-reviews geworfen -> bitte den startpost nicht mehr editieren, sonst fliegt er aus dieser liste wieder aus.
Spitzenmäßiges Tutorial !
*meinplexiabmontier*
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025