Vorgeschmack auf mein neues Case! - Seite 4

Seite 4 von 4 - Forum: Gehäuse auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cases/vorgeschmack_auf_mein_neues_case_115271/page_4 - zur Vollversion wechseln!


bluefoxx schrieb am 29.05.2004 um 10:32

was gibts news? :D


-= Luk =- schrieb am 29.05.2004 um 16:57

so

bin nun back von der musterung und hab gleich mal ein paket in empfang genommen ;)

Leider hab ich nur einen 3 mm bohrer da, daher verschieben sich die lüfter auf Mo!

Hier schon mal ein Pic,



click to enlarge


AbSailer schrieb am 04.06.2004 um 16:04

wennst so weiter machst wird das sicher feinste Ware das Case :)


-= Luk =- schrieb am 04.06.2004 um 16:06

bin grad draufgekommen, dass ich bei den lüfter ja gar keine 4 leds reinbekommen, die werden direkt nebeneinander montiert auf dem raddi und damit habe ich keinen spielraum zwischen den lüftern!

muss mir da schnell was anderes überlgen!


-= Luk =- schrieb am 04.06.2004 um 16:40

Steh nun wieder einmmal vor einigen probs!

Hoffe mal ihr könnts ma helfen!


1.) Innovatek fan o matic wird seriell angesteuert, allerdings hab ich keinen seriellen port ;) MAX 3, gibt es da einen wandler ?

2.) Das Be Quiet Netzteil steuert doch die Lüfter mit einem Temperaturfühler an? Was ist aber wenn ich den Lüfter permanent immer laufen lassen will ?

3.) Wie kann ich absolut Grade (100%ige) schnitte machen? Gibt es da eine Firma ? (es wären ca 3 kleine Rechtecke!)


StonieX schrieb am 04.06.2004 um 16:52

1. habe mal etwas von einem usb -> serial adapter gehört, vielleicht weiß da jemand genaueres

2. beim tsp nt habe ich auch die möglichkeit wie du bei deinem be quiet, habe die lüfter allerdings trotzdem permanent angeschlossen da ich selbst einstellen möchte an wieviel volt sie laufen

3. kleine rechtecke woraus? plexi? schau am besten mal zu einem tischler, die können das machen - bei mir hat der tischler nix verlangt, war in ein paar minuten fertig mit der kreissäge
wenn du jedoch innen kleine rechtecke ausgeschnitten haben möchtest wirds heiklig, da solltest du auf eine laubsäge zurückgreifen ;)
3.


AbSailer schrieb am 04.06.2004 um 16:54

einen usb-seriell Adapter hab ich zu Hause, hab ich bei meinem Drucker in Verwendung (HP PSC 500)

mfG


-= Luk =- schrieb am 04.06.2004 um 17:04

nein aus aluminium!


-= Luk =- schrieb am 11.06.2004 um 18:37

ich weiss ich weiss, ich hätte euch schon längst ein paar bilder posten sollen, aber hab momentan irgendwie hardware stress :)


Was ich heute noch mache!

--> Hab ein neues NT bekommen! Werd es gleich mal modden!
--> Wenn es sich noch ausgeht werde ich heute noch dem NT ein Window verpassen ;)


Skatan schrieb am 11.06.2004 um 18:40

Zitat von AbSailer
einen usb-seriell Adapter hab ich zu Hause, hab ich bei meinem Drucker in Verwendung (HP PSC 500)

mfG

gerald, hör auf zu lügen!
du hast einen usb-parallel adapter zuhause!

:D




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025