URL: https://www.overclockers.at/cases/was_kostet_ein_dremel_12980/page_1 - zur Vollversion wechseln!
oder hat wer ne ahnung wo man das ding ausborgen kann? bin ned gewillt für 1-2 mal was ich das ding brauche einen neu zu kaufen.....naja kohle geht fürs case drauf
Kauf dir nicht den Orginalen, der ist zu teuer!
Es gibt sehr gute Nachbauten von Ferm (hab selber einen)
Meinen hab ich um 690,-- beim Zgonc gekauft!
mfg
gibt momentan ein aktions gerät on dremel hat aber keine drehzahl reglung kost dafür nur 800 ösen oder so.
kann auch den ferm emfählen geht bis heute noch ohne probs und das ding kann man echt immer wieder zu was gebrauchen.
kanns dir mal borgen ahbe aber keine kleine trennscheibe.....
hab nen dremel allerdings schon etwas älter
und was kosten diamantbeschichtete scheiben?
meine hat so knapp 300 ös gekostet (gibts vermutlich auch billiger aber ich hab dringend eine gebraucht)
Vorteil der Diamentenen: halten um einiges länger
Nachteil: die Schnittleistung ist geringer als die der reinforced Trennscheiben, dh. du brauchst länger um einen Schnitt ins Blech zu machen.
HIH
Volker
hmm mein original dremel hat 500 gekostet jaja :-)
ähm von wo bekommt man nen dremel um 500 ATS her ohne das er gebraucht ist?
a freund hat ihn sich mal angeeignet und nie benutzt naja dann hab i erm genommen :-)
also beim ÖBBAU kostet ein original Dremel 799.-
wo gibt's in wien an öbau?
koa ahnung :-)
i wohn in kaprun, und da nächste is in Zell :-)
aber in der nähe korneuburg stetten da steht so ein öbau ummanander
probier mal Öbau habs schon gefunden:
Öbau Fetter
Adresse: Sandleitengasse 37
A-1160 Wien
Telefon: (++43) 01/481 03 81-0
Fax: (++43) 01/481 03 81-823
Den Nachgebauten gibt's derzeit jedenfalls beim Zgonc in Aktion um 390,-
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025