URL: https://www.overclockers.at/cases/woher_bekomm_i_dieses_case_24024/page_1 - zur Vollversion wechseln!
http://www.compucase.de/HQ-Cases/Ha.../6608/6608.html
siehe auch c't 2/02 S.153
das taugt ma nämlich sehr...
auf der herstellerseite find i nix, bei atelco, wo es das laut c't geben sollte, hab ich's a ned gefunden, google spuckt auch nix aus
bitte helfts ma, i brauch an shop (möglichst in .de) wo ich des trum herbekomm...
hat net Rascom so ein ähnliches im Shop??
hmm, der rascom hat das hier
das ist zwar so ähnlich, aber
1. wollte ich schon gern oben genanntes haben, da es im c't test recht gut abgeschnitten hat
2. kostet das trum beim rascom fast 110€, das andere laut c't nur knapp 90€
3. kämen dann noch exorbitante versandkosten aus .at nach .de dazu
also, weiß sonst noch jemand was?
frage:
wie kann man ein case "testen"?!
und wie kanns gut abschneiden?!
Zitat von ][Murph][frage:
wie kann man ein case "testen"?!
und wie kanns gut abschneiden?!
liest du keine c't
also, es wurden ca. 20 cases nach folgenden kriterien getestet:
- Aufbau
- Einbauoptionen
- I/O-Blenden und -Optionen
- Netzteil
- Geräusch
- EM-Dämpfung
dann noch jeweils einige unterkriterien...
und dieses case ist z.b. eines der leisesten, was mir sehr wichtig ist...
na, ein case ist ansich immer leise
angebrüllt hat micht noch keines, und ich habe doch einige
Aber vielleicht rufst einmal bei denen an (ist ja eh in Deutschland) und fragst wo man es als Endkunde bekommen kann.
Wo gibt es noch mehr info zu dem Case. Die Herstellerseite ist wie die meisten ziemlich dürftig.
gute idee, thx...
werd gleich am montag mal anrufen
für weitere hinweise bin ich natürlich auch weiterhin noch dankbar
mein Tipp:
Wenn du wirklich willst dass es leise ist, dann
1.) Kauf Dir ein speziell leises Netzteil (ZB. noiseblocker, ...)
2.) mach Kompromisse bei der Hardware (eine GF3 ist einfach laut,vielleicht reicht ja eine passive gekühlte Graka aus, etc...)
3.) Kleide Dein Gehäuse mit Schallschluckmatten aus
-> Versuche die notwendige Belüftung zu redudzieren und diese dann so effizient wie möglich zu verrichten.
Das Gehäuse ansich, kann diese Maßnahmen nur Unterstützen oder nicht, von sich aus macht es keinen mucks
eh klarZitat von Rolandvon sich aus macht es keinen mucks
weil ma grad bei laut und leise sind...
bei mir machn die festplatten auch ahn richtigen ratau...
muss mir da noch was einfallen lassen um den geräuschpegel ein wenig zu senken...
würde mir eher den Noiseblocker Limited besorgen... wenn du leise cases magst...Zitat von Gex1. ich werde mir dieses gehäuse besorgen
ich schätz mal du wirst nen xp1600 - 1800 drin haben - VAS4Pro auf 9 V is das leiseste / gekühlteste was geht.Zitat2. ich werde mir den leisesten cpu-kühler besorgen den ich finde
Nice! Wenn du dir die arbeit machen willst, is es sicher die mit abstand beste lösung. Wenn weniger arbeit:Zitat3. ich werde das gehäuse mit einer sandwich-konstruktion aus dachpappe, kork und teppich auskleiden
mit 350 W geht sich eh viel aus, aber da du ein leises willst würd ich kein Enermax (2 lüfter) nehmen. Was für eins hast im moment?Zitat4. ich werde evtl in ein leises nt investieren, obwohl meins schon ziemlich leise ist und wohl durch das einsetzen eines papst @9V noch leiser gemacht werden kann[b]
Nimm dir 2 oder 4x die S4, Die kann man super mit derZitat[b]5. ich werde mir für die leider notwendigen gehäuselüfter einen fanbus zulegen
Nimm dne momentanen Lüfter runter und wisch die WLP ab, und gib AS-3 rauf.Zitat6. ich werde mal sehen was sich in sachen grafikkarte machen lässt, ich habe mir vor 1 1/2 monaten eine gf2 ti gekauft und gedenke die auch noch zu behalten ----> evtl größerer kühlkörper + lüfer @9V
so, erstmal thx @murph...
1. noiseblocker limited ist doch bestimmt sauteuer oder? der vorteil an besagtem case ist der geringe preis von 89€ incl nt, also ohne vermutlich noch günstiger (es sei denn das ist ein druckfehler in der c't )
2. hab zwar im moment noch meinen duron (siehe sig) aber ein axp könnte in einiger zeit (vielleicht irgendwann im sommer) durchaus reinkommen (vielleicht nehm ich aber auch einen 1,3 duron oder sowas, da ich eh keine solche highspeed maschine brauche, aber das ist eh eine ganz andere frage)... aber dafür sollte VAS4Pro @9V dann ja eh auch locker reichen
3. Solche kommerziellen schalldämm-lösungen sind auch schon wieder exorbitant teuer und vorm basteln schrecke ich nicht zurück, aufwand ist es zwar ein bisschen aber dafür hat man nachher was vernünftiges
4. ich hab im moment ein codegen 300W, das auch erstmal noch reicht, wenn ein stärkerer prozzi kommt dann vielleicht ein noiseblocker
5. fanbus werde ich mir wohl selber bauen - bin handwerklich und lötomatisch () halbwegs begabt
6. mit der graka muss ich nochmal genau schaun was ich da mache, as3 ist schonwieder soo teuer...
ich will natürlich immer die billigste lösung nehmen, da ich als schüler weiss gott nicht über viel geld verfüge...
so long...
also, hab folgendes rausgefunden, falls es noch wen ausser mir interessiert:
das case kann man hier in .de von der firma http://www.edv-systeme-gmbh.de bestellen, bislang nur mit schwarzer klappe (will ich eh hobn ). Kostet mit NT 89€ und ohne 75€, bestellung erfolgt per fax, versand (innerhalb .de) kostet 13€ zusätzlich...
werd noch bissl sparen und mir das case dann bestellen
find ich w00t das alle die As-3 so teuer finden...
hm irgendwie find ich 13-15 € net so die welt (zuviel für jeden tag ausgeben, aber net für 1x die woche)
zu 3)
ich hab die Extreme pro 2 jetzt bei mir komplett drin,
kosten um die 45 € => auch net die welt...
aso seh grad das du schüler bist hmmm... das suckt
hm, die S3 solltest auf 12 V auch benutzen können, sind um a spur günstiger
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025