URL: https://www.overclockers.at/cases/worklog_project_blackfish_update_23_03_212608/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Nachdem ich eigentlich schon immer ein ordentliches Projekt starten wollte, war es vor etwa einer Woche endlich so weit: Ich habe beschlossen, mich an einem Casemod zu versuchen, und zwar
Der Mod wird auf einem Silverstone Fortress FT01 in schwarz basieren, in das ich eine komplette Wakü inkl. Mora modden möchte. Nachdem sich der Mora natürlich niemals im Gehäuse selbst ausgeht, wird er zusammen mit 3 120er Lüftern (und Befestigungen für weitere 6) an der Seitenwand angebracht und bekommt einen Custom-Verbau aus schwarz eloxiertem gebürstetem Alu. Ziel ist es, dass das schon von Werk aus verbaute Alu nicht vom selbst verbauten Alu zu unterscheiden ist.
Außerdem fliegen die LW-Käfige und die Frontplatte(n) raus und werden durch eigene Blenden ersetzt - nachdem ich nur ein optisches LW und eine SSD verbauen werde, sollte das nicht allzu schwer werden.
Farbthema wird Schwarz (Hauptfarbe), Weiß (Akzente 1) und Blau (Akzente 2). Die Kombination ist zwar schon mehr als ausgelutscht, aber mir gefällts halt so gut... Vom Schwarz/Weiß kommt auch der Name: Blackfish (Orca).
Verbaut werden
- Intel i7 920
- Corsair Dominator DDR3 3x2GB
- ASUS P6T (Standard)
- Sapphire HD5870
- Intel X-25M 160GB
- Enermax Modu82+ 625W
Gekühlt wird mit
- EK Water Blocks Supreme LT Plexi+Nickel
- EK Water Blocks FC5870 Acetal+Nickel
- EK Water Blocks Multioption Res. Rev. 2, 60mm oder 100mm
- Eheim 1046
- Masterkleer 13/10mm, weiß und klar
- Bitspower Fittings Black
- Watercool Mora Core (+ 3x Scythe Slip Stream 120mm 500rpm)
So weit der Plan. Wünscht mir Glück, dass mir unterwegs weder Finanzen noch Nerven ausgehen
Aktueller Status:
Die wichtigsten Teile sind alle da oder bestellt und der erwähnte Verbau fast fertig konstruiert. So schaut meine Bastelecke in der Firma aus
Sorry für die grauslichen, unbearbeiteten Handyfotos, es war leider keine ordentliche Kamera zur Hand und schon spät Gestern ist auch mein Paket vom Nils gekommen
Drin war (hauptsächlich) massenhaft Sleeve - mal sehen wie der weiße Sleeve vom Nils gegen den von Aquatuning besteht, von dem ich ein paar Meter bereits verbraucht habe. Sieht man auch im allerersten Bild, wobei die zwei 6-poligen PCIe-Kabel einzeln gesleevt werden - am Bild zu sehen ist nur der Test.
Heute ist auch mein NEC 7240S + Kleinkram gekommen. Blende zwar schwarz, aber die wird wohl sowieso unnötig sein. Dafür natürlich der Rest unlackiert... das kann so nicht bleiben
Im zweiten Bild sieht man auch die schon zum Lackieren vorbereitete Eheim 1046. Morgen (eigentlich heute) möchte ich die Seitenwand vorbereiten, das Netzteil komplett sleeven und die Teile lackieren bzw. eine zweite Schicht Lack verpassen.
Stay tuned!
sehr geil, bin schon gespannt wie es weitergeht.
auf jeden fall gutes gelingen.
Danke
So, heute hat das ATX-Kabel Sleeve verpasst bekommen. Pumpe und Laufwerk sind lackiert... weiter gehts morgen oder am Montag. Dann gibts auch Bilder vom hoffentlich fertig gesleevten NT.
have fun, hoffe auch auf gute bilder!
Nice, ist schon abboniert.
Freu mich auf weitere bilder
Coolio, bin gespannt.
Klingt nach einer netten Idee. Mal abwarten was da noch kommt.
Dankeschön!
Seeehr langsam gehts voran. NT ist fast vollständig fertig gesleevt, und Pumpe und DVD-Brenner hätte auch fertig lackiert sein sollen - leider hab ich am WE für die zweite Schicht glänzenden statt matten Lack erwischt
Naja, morgen sollten die letzten Teile der Wakü und auch eine neue Dose matter Lack kommen - dann wird nochmal geschliffen und lackiert und ich kann hoffentlich am Abend Bilder vom LW, der Pumpe und dem NT präsentieren.
Meine Kamera hab ich jetzt auch vor Ort - hoffentlich mach ich ab jetzt schönere Bilder als mit dem iPhone
Als nächstes werden dann eh "schon" die Konstruktionszeichnungen für die Eigenbauteile fertig gestellt, und dann gehts zum Lasern, Fräsen und eloxieren
nix selber machen ?Zitat von jives... und dann gehts zum Lasern, Fräsen und eloxieren...
[x] du hast was falsch verstanden
modden != basteln
Er setzt eigene Ideen ( und Konstruktionen! ) ein um etwas Neues zu schaffen > modden.
Heute kam wieder einmal ein Packerl
Und was war drin?
Die KK...
... und die Bitspower-Armada
Heute hab ich die Pumpe endlich fertig lackiert, muss aber noch trocknen. Das LW bekommt noch eine Schicht Klarlack, hier einmal der obere Deckel:
Der 5870-Kühler ist montiert
und das Netzteil bis auf ein paar modulare Kabel fertig.
Und hier noch ein kleiner Teaser vom AGB
Leider war das Licht nicht wirklich passend, deshalb die schlechten Fotos
Hätte ich (Zugang zu) eine(r) Fräse, würde ich die Sachen selbst machen. Aber obwohl ich normalerweise nicht ganz ungeschickt bin mit Werkzeug, bekomm ich mit meinen Mitteln und manuell die Ausschnitte nicht so hin wie ich das haben möchte - schon gar nicht, wenn ich Inlays für Schriftzüge machen will (CAD-Zeichnungen folgen übrigens). Ich mach eh alles selbst, von dem ich glaube, dass ichs mit passender Qualität hinbekomm. Mir ist aber lieber, dass die Idee, die Konstruktion und der Zusammenbau von mir kommen, ein paar Teile dann aber von jemand anderem - und dafür halt auf ein paar Zehntel passen. Zumindest wenn ich mich nicht mal wieder verrechnet oder vermessen habZitat von CaseArtnix selber machen ?![]()
machen lassen ?
ist halt schade... und nicht "casemodden"
*ich nehme alles zurück, falls ich da was falsch verstanden habe!
full ack @ jives, ich lass mir auch ein paar teile nach meinen zeichnungen/ideen fertigen, sehe da keinen wiederspruch zum thema modden.
Lieber was von profis machen lassen (stichwort cnc oder lasercutten) als das ich selber mit eine schlechten stichsäge oder wwi was vermeiere.
Die BP armada macht laune, und wenn ich mir deinen EK agb ansehe, dann hast du eine ähnliche idee wie sie mir schon mal durch den Kopf ging...
ok, es soll ja einem selbst gefallen!
mich würde es auch ärgern würde "ein" teil nicht 100% passen, wenn der rest des cases perfekt geworden ist!
dennoch... probiere ich so viel es geht selbst zu "er"schaffen!
selbst "logos" bzw. verschiedene ausschnitte aus alu/blech sollten kein broblem sein!
mit geduld und guten feilen kein problem
ist an einem case alles nur zugekauft, ist es zwar immer noch ein casemod aber für MICH stellt es nur einen von eben vielen "KAUFMODS" dar!
Wo gehört der wohl dazu?
Befestigt ist er jedenfalls mit M4-Gewindenieten und 15mm Abstandhaltern...
Von den Nieten gibts ein paar...
... und von den Slipstreams auch
Im letzten Bild sieht man die restlichen Nieten auch recht gut - insgesamt sind jetzt 50 Löcher in der Seitenwand (war ganz a schöne Hackn ). 49 davon hab ich mit Nieten versehen, ein Loch dient als Kabeldurchlass. Ich bestücke vorerst mit 3 Lüftern, hab aber 36 Nieten für alle 9 möglichen Lüfter angebracht. So kann ich auch mit der Anordnung experimentieren (ich glaube, es ist am Besten das heiße Wasser von oben nach unten durch den Mora laufen zu lassen und die Lüfter ganz oben nebeneinander zu befestigen). Die restlichen 13 Gewinde gehören zum Radiator bzw. werden die Radiatorverkleidung an ihrem Platz halten.
Morgen kommen hoffentlich Bilder von der Pumpe und ein paar Konstruktionszeichnungen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025