Aktivierung eines AC-Tools Script per Hotkey?

Seite 1 von 1 - Forum: Coding Stuff auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/aktivierung_eines_ac-tools_script_per_hotkey_205222/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Michael Plotz schrieb am 26.02.2009 um 03:02

guten tag!
ein freund hat mir diese seite empfohlen, da er mir leider in dieser sache nicht helfen konnte!
ich hoffe doch, dass ich hier im richtigen abschnitt diese frage stelle! :)
ich habe folgendes problem:
zur zeit nutze ich ein ac-tool script, welches sich leider nur bei bestimmten farbtönen, an einer bestimmten position aktiviert.
das ganze sieht dann folgendermaßen aus:

Code:
IsRed 40, 116
call Macro1
delay 0.23 sec
else
end
IsBlue 40,116
call Macro2
delay 0.23 sec
else
end
end

gibt es denn eine möglichkeit, anstatt einer farbabfrage, eine art hotkey in ac-tools zu definieren, um das script zu starten bzw. zu stoppen - auch ausserhalb von ac tools?
es wäre mir halt wichtig, das dieses script auch außerhalb von ac-tools, also im bereich des festgelegten "activewindow" ein- bzw. ausschaltbar wäre, ohne das ich dabei auf eine auflösung bzw. an eine farbe gebunden wäre.
vielen dank für wertvolle hilfe!
ps: bitte keine alternativen vorschläge für andere/ähnliche software aus diesem bereich! ;)
pps: ich bin ebenfalls keiner anderen "programmiersprache" mächtig (c, c++, vb etc.)
gruß:)


watchout schrieb am 26.02.2009 um 10:33

Liege ich richtig dass wir hier von einer art Bot-Framework für Spiele sprechen?


.dcp schrieb am 26.02.2009 um 10:40

wenns einen hotkey braucht, dann isses kein bot mehr :p

aber soweit ich informiert bin, ist ac tool entweder genau das oder ein anti-cheat-tool.
ironisch :D


3mind schrieb am 26.02.2009 um 10:54

cheater an die wand!


Michael Plotz schrieb am 26.02.2009 um 23:42

Zitat
Liege ich richtig dass wir hier von einer art Bot-Framework für Spiele sprechen?
nein!
leider kenne ich kein anderes programm, welches zeitunabhängig ein bzw. mehrere macros bei gewissen events (z.b. farbänderung des status-balken eines downloads) ausführen kann. alle anderen, von mir getesteten macro-tools, können dies nicht. zudem hab ich mich nun schon, langsam aber sicher, in dieses programm "reingewurschtelt" - deshalb auch die bitte keine alternative software aufzuzählen.
zumal mein script wohl auch nicht in andere software importierbar sein sollte/würde.


Zitat
cheater an die wand!
rettet die wale!
idioten nach australien!
internet-verbot für spammer!
du hast nun erfolgreich deinen post-count erhöht! bitte hör ab sofort auf zu atmen und verschone diese welt von deinem nutzlosen spammer-dasein.
vielen dank!
ich hab in diesem thema nach hilfe - nicht nach beleidigungen gefragt!
und wenn in deinen augen macros lediglich dem sog. cheaten dienen, dann tuts mir wirklich leid für dich!


.dcp schrieb am 26.02.2009 um 23:54

versuch dich mal an auto-it. das ist wesentlich fortschrittlicher, auch eine einfache scriptsprache und hat eine lebhafte community. afair kann man auch globale hotkeys nutzen.

Zitat von Michael Plotz
rettet die wale!
idioten nach australien!
internet-verbot für spammer!
du hast nun erfolgreich deinen post-count erhöht! bitte hör ab sofort auf zu atmen und verschone diese welt von deinem nutzlosen spammer-dasein.
vielen dank!
ich hab in diesem thema nach hilfe - nicht nach beleidigungen gefragt!
und wenn in deinen augen macros lediglich dem sog. cheaten dienen, dann tuts mir wirklich leid für dich!

wenn du einfach gesagt hättest, was du vorhast, hättest du diesen post schon heute mittag gehabt. ich dachte auch es wär fürs botten.


Michael Plotz schrieb am 27.02.2009 um 00:36

Zitat von .dcp
Zitat von Turrican
Command & Conquer Alarmstufe Rot - Main Theme
danke für die hilfe! da es, wie es scheint, keine hotkeys für ac tools gibt, werde ich auto-it mal testen.
Zitat
wenn du einfach gesagt hättest, was du vorhast, hättest du diesen post schon heute mittag gehabt. ich dachte auch es wär fürs botten. [/B]
du hast recht! ich werde dies bei meiner nächsten frage berücksichtigen.
gruß




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025