URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/benoetige_erklaerungsbedarf_bzw_quotcoderquot_136692/page_1 - zur Vollversion wechseln!
ich waere beruflich an einem shop interessiert aufgebaut wie zum beispiel:
* http://www.ktc-cooling.com
* http://www.aquacomputer.at
* http://www.ev-shop.at/
da die seiten irgendwo grob gleich aufgebaut sind, ist die frage ob dies maybee eine "vorlage" ist mit verschiedener grafischer oberflaeche und was dieses kostet. daher wuerde mich stark interessieren was das online stellen eines shopes kosten wuerde. ich bin ebenfalls auf der suche nach einem "webmaster" der mir diese seite individuell gestalten kann.
ich habe die suchfunktion getaetigt nur bin ich leider auf kein passendes ergebniss gekommen
danke mal im voraus fuer eure ratschlaege und tips 
ciao
cole
~google OSCommerce
Fertige "Existenzen" gibt's auf eBay um etwa 200EUR.
like this ?
und gibts auch leute die sich ein wenig was verdienen wollen und diese seite machen wollen? 
http://www.aquacomputer.at/ -> Bilder auf der Startseite in der Groesse von 125x86 brauchen 50kb oder 150kb? *peng*
die Bilder sind ja eigentlich auch um einiges grösser...
Jo, ist aber ein imo sehr stoerendes "Feature" von OSCommerce, dieses ungewollte Precaching 
lol
http://www.oscommerce.com/solutions
back 2 topic plz 
bzw wer koennte sowas erstellen und was wuerde es kosten so fixfertig beziehbar? 
Welche Alternativen zu osCommerce gibt es?
http://www.easy-objects.de/de/Websh...Shopsystem.htmlZitat von thatWelche Alternativen zu osCommerce gibt es?
Willst du das jmd. ein komplett neues System erstellt oder dir ein fertiges System einrichtet?
Wenn zweiteres, habts ihr keinen Administrator in der Firma?
neues system 
nein kein admin 
Hi,
Ich code selbst, und was du willst kostet nicht nur einiges (Informatiker sind halt teuer) sondern dauert auch eine ganze weile.
Schätze mal das du mit einer bereits bestehenden Lösung besser fährst, wennst die grafische Oberfläche ändern kannst sowieso, dann kommt auch das CI nicht zu kurz.
Hab gerade gesehen das ContentPapst (contentpapst.de) auch schon ein Shop Modul hat, es ist zwar ein Content Management System was eigentlich nur heißt das du die gesamte Web-Präsenz darauf aufbauen kannst. Aber billig ist es auch, für ein CMS.
Vielleicht ist das ja was?
edit: ContentPapst
MfG
Xetrill
Ich würde mal ein fertiges System nehmen und wennd er Shop gut läuft und du nicht damit zufrieden bist kannst dir immer noch einen machen lassen.
.) Weil 200? sind nix dagegen was du für ein neues System zahlst
.) Wenn der Shop nicht läuft war das rausgeschmissenes Geld
.) Du kannst sofort loslegen und musst nicht warten
Außerdem würd ich da eine Firma fragen und nicht in einem Forum, wobeis mich reizen würde 
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025