Bestes Coding Programm für Coding - n00bs - Seite 5

Seite 5 von 5 - Forum: Coding Stuff auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/bestes_coding_programm_fuer_coding_n00bs_129945/page_5 - zur Vollversion wechseln!


ica schrieb am 28.11.2004 um 16:02

Zitat von watchout
jo, deswegen machst auch auf da uni (informatik) Java - es gibt aber eben auch tutorien wo du unterstützt wirst, nur machen das scheinbar die, die's nötig hätten nicht :rolleyes:

würde das nicht so verallgemeinern - ich hatte zuerst c, dann c++ und mit c++ gehts auch weiter. klar kommt zwischendurch java vor, und auch andere sachen...aber der schwerpunkt liegt eigentlich auf c++


Mr. Zet schrieb am 28.11.2004 um 16:19

Nicht so beim Informatikstudium auf der TU Wien (egal welches der bakks.), da gibt es eigentlich überhaupt keinen Schwerpunkt (außer C bei Technischer Informatik, weil da viel systemnah zu programmieren ist).
Anfangen müssen (jetzt, früher wars anders) alle mit Java, später kommt dann (je nach Studienrichtung) auch C, C++, Prolog, etc. dazu.

@ watchout
Nicht jeder ist so ein "Freak" wie du ;).
In Eprog (Einführung in das Programmieren, Sprache: Java; für die nicht-Insider) braucht man nur für eines von 5 Beispielen im ersten Semester Kenntnisse von OOP und auch für die Prüfung reicht ein rudimentäres Verständnis vollkommen aus :).
Das Problem ist vielmehr der konfuse Aufbau der Vorlesung, aber das ist zu sehr OT...

Gerade auf der TU wird imho bewusst kein Schwerpunkt auf eine Sprache gesetzt, weil die grundlegenden Prinzipien sowieso in eigenen Lehrveranstaltungen abgehandelt werden (Algorithmen u. Datenstrukturen, Grundlagen der Informatik, Betriebssysteme, Theoretische Informatik, etc.)
Lehrveranstaltungen wie Softwareengineering werden sogar in 3 alternativen Sprachen angeboten (Java, C++, .net (ich weiß aber nicht ob da VB oder C# verwendet wird) ), um es zu ermöglichen sich seinen Schwerpunkt selbst zu setzen.


ica schrieb am 28.11.2004 um 16:21

Zitat von Mr. Zet
Nicht so beim Informatikstudium auf der TU (egal welches der bakks.)

es dreht sich nicht alles um wien.....es gibt auch noch andere TUs...also könnt ihr nicht allgemein von unis reden wenn ihr im speziellen wien meint ;)

wir machen in graz an der TU (softwareentwicklung und wissensmanagement) c++ ;)


Mr. Zet schrieb am 28.11.2004 um 16:30

Sorry, habs editiert.
Sollte nur ein Bsp sein und keinesfalls verallgemeinern. Hab da wohl den Quote in deinem Post und deine Aussage durcheinander gebracht ;)


watchout schrieb am 28.11.2004 um 16:32

Zitat von iCA-
es dreht sich nicht alles um wien.....es gibt auch noch andere TUs...also könnt ihr nicht allgemein von unis reden wenn ihr im speziellen wien meint ;)

wir machen in graz an der TU (softwareentwicklung und wissensmanagement) c++ ;)
sorry, hätte natürlich wien dazuschreiben sollen, my fault ;)
is' trotzdem schande... :rolleyes:


mat schrieb am 28.11.2004 um 16:59

Zitat
wir machen in graz an der TU (softwareentwicklung und wissensmanagement) c++
und ich wette die leute in graz können besser programmieren, weil der java schnickschnack endet imo für das informatikerabschlussniveau in wien bitter.


DKCH schrieb am 28.11.2004 um 17:53

Zitat von gue
Außerdem: Warum willst DU jemandem solche Dinge erklären?

_wollen_ tu ich nicht, aber es lässt sich manchmal nicht vermeiden ;)

ich seh's als tutor grad (1.,2. semester java, 3. c++) - die syntax mag zwar einiges gemeinsam haben, aber eben so kleinigkeiten wie pointer usw machen doch mehr probleme als man glauben sollte. nullpointerexceptions sind ja noch ok, aber zb wann wo speicher allokiert wird und wo er wieder freigegeben wird...

und nur weil so sumpf-unis wie die jku mit java... :D


Drey schrieb am 28.11.2004 um 18:07

Zitat von DKCH
und nur weil so sumpf-unis wie die jku mit java... :D

.prack. ... zurück in deinen cubicle, du codingnutte :P

-drey-


gerhardtt schrieb am 28.11.2004 um 18:31

Zitat von mat
und ich wette die leute in graz können besser programmieren, weil der java schnickschnack endet imo für das informatikerabschlussniveau in wien bitter.

also auf der uni gehts um mehr als gut programmieren zu können...


watchout schrieb am 29.11.2004 um 01:04

Zitat von gerhardtt
also auf der uni gehts um mehr als gut programmieren zu können...
sicher, aber gut proggen zu können ist imho die basis dafür...

aber der grösste wissenskiller ist wohl http://eprog.sourceforge.net/eprog ... :rolleyes:
edit: aber dadurch werden wohl einige leute dieses semster gewaltig auflaufen... :p


NullSpace schrieb am 29.11.2004 um 08:28

Zitat von watchout
aber dadurch werden wohl einige leute dieses semster gewaltig auflaufen... :p

jop, aber keiner tut mir leid :)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025