Brauchbare PHP Entwicklungsumgebung?

Seite 1 von 2 - Forum: Coding Stuff auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/brauchbare_php_entwicklungsumgebung_153584/page_1 - zur Vollversion wechseln!


ica schrieb am 29.11.2005 um 18:56

gibts sowas? ja ich hab schon gesucht aber vielleicht gibts ja schon was neueres, besseres :)

hab jetzt ein paar trials probiert mit folgendem ergebniss:

zend studio:
+ tolle features, wäre genau das was ich will.
- unbrauchbar da sagenhaft langsam mit der zeit (java lässt grüßen)

nusphere phped:
+ schnell
- vermisse einige features: kann kein auskommentieren/kommentieren finden? kann nicht zur funktionsdefinition wechseln wenn ich sie wo aufrufe.

das ganze hätt ich noch gern kombiniert mit den editorfähigkeiten von eclipse, also autoformat, automatische cursor setzung (zb. wenn ich innerhalb einer klammer bin, dass ich mit enter ans ende komme um meinen strichpunkt zu setzen usw...). code completion und das kennen von php functions ist sowieso selbstverständlich.

phpeclipse hab ich probiert...reisst mich nicht vom hocker.

also - gibts sowas? :)


SYSMATRIX schrieb am 29.11.2005 um 19:07

emacs :)


moidaschl schrieb am 29.11.2005 um 19:09

da ich mal annehme dass es um windows geht

PHP Designer 2005

sehr nice

unter linux:
bluefish

@emacs: ich find nicht dass ein os mit schlechtem editor ein IDE ersetzen kann ;)


ica schrieb am 29.11.2005 um 19:23

Zitat von SYSMATRIX
emacs :)

vorher schreib ichs per hand und scans dann mit ner ocr software ein :)

thx moidaschl, schaut vielversprechend aus. werd ich mal testen.


Rektal schrieb am 30.11.2005 um 13:50

phpeclipse ist auch Helfenswert, aber ich glaub du wirst es auch nicht moegen wegen Java :) Ansonsten ertappe ich mich immer wieder im Vim zu arbeiten ...


ica schrieb am 30.11.2005 um 13:56

ich liebe eclipse, neben visual studio die beste entwicklungsumgebung überhaupt. aber phpeclipse ist trotzdem nicht das wahre...

hab php designer 2005 probiert...naja, irgendwie flackert beim schreiben immer alles so komisch...und auch sonst nicht das wahre.


Crash Override schrieb am 30.11.2005 um 14:11

Ultraedit


watchout schrieb am 30.11.2005 um 14:23

Php Edit - http://www.waterproof.fr/

Is aber leider noch weit davon entfernt an ein eclipse ranzukommen...

Das Teil is freeware wenn du nichts gewinnorientiertes machst, sonst kostets ein paar $... Mir war's die E-Mail wert :D


Rektal schrieb am 30.11.2005 um 16:00

was mir bei phpeclipse abgeht: editor split view (aber ich glaub das ist ein eclipse limit) und das er '.' im include_path beim syntax check versteht.


TheHackman schrieb am 30.11.2005 um 18:18

mir taugt editplus2 recht gut :) -> http://www.editplus.com
zahlt sich auch aus die 30$ auszugeben.


DJ_Cyberdance schrieb am 30.11.2005 um 21:46

[x] Vim, wers bedienen und die Vorzüge schätzen kann.
[x] Ultraedit für alle anderen


M.I.P.S. schrieb am 30.11.2005 um 21:56

[X] Scite der Editor für so ziemlich alles, was geschrieben werden kann.


flaimo schrieb am 30.11.2005 um 22:49

wenns geld kosten darf ultraedit, wenns gratis sein muss pspad


DirtyHarry schrieb am 22.12.2005 um 21:12

maguma workbench - find ich gut wenns was kosten darf


semteX schrieb am 25.12.2005 um 16:49

ica wo bist jetzt gelandet?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025