C++ ~ Primzahlen ... - Seite 3

Seite 3 von 3 - Forum: Coding Stuff auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/c_primzahlen_58535/page_3 - zur Vollversion wechseln!


Vivo schrieb am 12.12.2002 um 15:13

Zitat von atrox
@VIVO: wenn man schon eine map aller zahlen macht, dann ist das Sieb effizienter.

aber gut das es noch viele viele andere primzahlen algorithmen gibt :)

Oh ... also ich hab das so aufgefasst dass er seinen Algorithmus weiterverwenden möchte und nur die Zahlen von 1-100 jeweils mit Vorzeichen '*' in ein Array speichern möchte ...


atrox schrieb am 12.12.2002 um 15:21

so ist es.

mit 'lasch' meinte ich die lose typenkonvertierung, (im gegensatz zur viel Strengeren in pascal oder java) - nicht etwa, daß nicht genau definiert ist, was wie in welcher reihenfolge nach was konvertiert wird.


Neo-=IuE=- schrieb am 12.12.2002 um 21:27

Zitat von BobbyPI
@Neo ... irgendwie ist das ein blödsinn ... er gibt mir jede zahl aus ... aber er macht keinen stern zu den prim zahlen ....

kann das mal wer nachchecken? ....

also meine version war so gedacht, dass nur primzahlen dann in diesem array drinnen stehn, warum alle noch ausgeben werden is, weil i vergessen hab, des auch noch wegzunehmen ;)


-velo- schrieb am 14.12.2002 um 08:09

um die laufzeit zu verkürzen kannst folgendes machen
for(i2=2;i2<i1;i2++)
ersetzen durch
for(i2=2;i2<i1/2;i2++)


watchout schrieb am 14.12.2002 um 10:50

Zitat von -velo-
um die laufzeit zu verkürzen kannst folgendes machen
for(i2=2;i2<i1;i2++)
ersetzen durch
for(i2=2;i2<i1/2;i2++)
um, ja :) - is mir noch garnet aufgefallen... wenn du das noch mit arrays ála meine lösung kombinierst ´sparst du dir ca 90% :eek:


moidaschl schrieb am 14.12.2002 um 13:23

ned schlecht thx an alle




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025