Caching einer Seite mittels Header bestimmen.

Seite 1 von 1 - Forum: Coding Stuff auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/caching_einer_seite_mittels_header_bestimmen_134989/page_1 - zur Vollversion wechseln!


gerhardtt schrieb am 20.01.2005 um 16:42

Hi!

EDIT: pragmatische lösung:
max-age=0 für seiten die nicht gecachet werden sollen;
max-age=10000 für seiten die sich fast nie ändern;


Folgendes Problem:

Ich will dass der Inhalt einer Seite nicht gecached wird. Aber ich möchte schon das eingebetete Images, bzw verlinkte Stylsheets gecached werden. Ist das überhaupt möglich?

Stein des Anstosses: Opera. Der cached wild drauf los und das kann für eine interaktive Anwendung nicht von Vorteil sein. Deshalb schreibe ich in den Header: "cache-control:no-cache,no-store,must-revalidate" jetzt fühlt sich sogar opera genötigt nichts zu cachen, aber jedesmal die Stylesheets und Images zu übertragen is halt ressourcenverbrauchend ohne Ende...

Was ich schon versucht habe: In die aufgerufene Seite schreibe ich die oben erwähnten Header hinzu und in die Aufrufe der Imagedateien und der Stylesheets schreibe ich :"Cache-Control:public" hinein. leider ohne Erfolg...

grüsse
Gerhard


watchout schrieb am 21.01.2005 um 05:24

im php-manual zur funktion "header()" findest du ein gutes beispiel zum caching.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025