CMS ohne User/ohne schnick schnack.
URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/cms_ohne_user_ohne_schnick_schnack_169643/page_1 - zur Vollversion wechseln!
dosen schrieb am 05.10.2006 um 13:17
Also, nachdem ich jetzt ca. 10 CMS Sytseme ausprobiert habe und ich schon ziemlich am Ende bin hoffe ich auf einen geheimtipp 
Es sollte ein ganz schlankes CMS sein, im Grunde sollten nur Pages zum erstellen sein, eine Fotogalerie drinnen sein und das wars.
Also was es nicht braucht:
- Uservwerwaltung (Forum/Kommenatre etc)
- Newssystem
- xxx Module
Was es braucht:
- Fotogalerie (ganz einfach gehalten)
- Bildupload bei Artikel/pages erstellen
- WYSIWYG editor (im Notfall kann ich auch einen Fertigen einbaue)
- Alternativ BBCode (wenn kein wysiwyg möglich ist)
Kennt jemand sowas kleines?
Hab mich mal nach kleinen CMS systemen umgesehen - sind alle nich gerade sehr einfach gehalten. Es muss Dau sicher sein - Seiten erstellen/ändern/löschen muss ein Kleinkind können.
Und was wichtig ist - evt. muss es Freigekauft werden, also Footerentfernung. Evt. nutzung für eine Firma.
TIA
gerhardtt schrieb am 05.10.2006 um 15:01
sselber schreiben und wysiwyg editor kaufen is keine möglichkeit?
TOM schrieb am 05.10.2006 um 15:04
http://www.opensourcecms.com/
kann man alles als admin mal antesten... sehr zu empfehlen die website/das service
pong schrieb am 05.10.2006 um 20:34
Wordpress und übers Adminpanel einfach, die Kommentar und Anmeldefunktion ausnehmen
pong
rAmbo0 schrieb am 06.10.2006 um 11:46
was du sicherlich nicht hoeren willst ist joomla oder so, ... aber da kannst du selbst templates entwerfen und das ganze total abspecken, wie bei meiner page zum beispiel. http://www.wersus-x.net
dosen schrieb am 06.10.2006 um 11:53
sselber schreiben und wysiwyg editor kaufen is keine möglichkeit?
ich hab sogar ein angefangenes rumliegen. admin panel ist zur hälfte fertig, menü und seiten anzeige auch. allerdings dachte ich das es eine fertige lösung netter sein könnte und mir arbeit erspart
das rad will ich nicht neu erfinden - gibt ja bestimmt fertige kleine lösungen.
zu den anderen vorschlägen.
joomla ist mir eindeutig zu gross, bis ich das auseinendergebaut hab und so klein gemacht hab wie ich es brauche dauerts ewig :/ ansonsten wäre es ja ein nettes system.
wordpress - bin dagegen persönlich nach meinen ausflügen in das system ein wenig abgeneigt, keine ahnung warum - ich mags einfach ned 
bei opensource cms werde ich jetzt noch weiterstöbern, danke für den tipp - hatte die seite schonmal wo aufgeschnappt aber wieder vergessen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025