URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/css_schriftgroesze_62368/page_1 - zur Vollversion wechseln!
kann ich die Schriftgröße mit Hilfe von CSS und % je nach Bildschirmauflösung verändern??
d.h.
wenn ich 1024x768 eingestellt habe ist die schrift 14px groß und
wenn ich 1600x1400 eingestellt habe ist die schrift 20px groß.
mein problem ist, dass die schrift bei einer hohen auflösung meistens sehr klein erscheint. das würde ich halt gerne mit % und CSS ändern?!?
vergiss es, ausserdem solltest du nicht vergessen, dass schirme mit hohen auflösungen auch meistens gross sind, während solche mit niedrigen, ebend klein sind wodurch sich das mit der schriftgrösse sowieso gibt
Das Verhältnis zwischen Pixel und realer Schriftgröße muss der User selbst entscheiden (dpi). Du solltest deine CSS-Angaben in pt (nicht in px) machen, dann wird das automatisch berücksichtigt.
man, schlag michZitat von thatDas Verhältnis zwischen Pixel und realer Schriftgröße muss der User selbst entscheiden (dpi). Du solltest deine CSS-Angaben in pt (nicht in px) machen, dann wird das automatisch berücksichtigt.
Zitat von watchoutnaja - ich täts trotzdem net so machen - haut jedes design zam...
Zitat von watchoutman, schlag mich
naja - ich täts trotzdem net so machen - haut jedes design zam...
es ist praktisch unmöglich ein design zu machen, das nicht auf bestimmte pixelgrössen ausgelegt ist... schau dir mal oc.at mit "grosser" schrift in... schiachZitat von thatWenn das Design auf bestimmte Pixelgrößen ausgelegt ist, ist es für das Web sowieso ungeeignet.
also gibts keine möglichkeit!
na ja, kann man nichts machen
Zitat von watchoutes ist praktisch unmöglich ein design zu machen, das nicht auf bestimmte pixelgrössen ausgelegt ist... schau dir mal oc.at mit "grosser" schrift in... schiach
Zitat von Coltalso gibts keine möglichkeit!
na ja, kann man nichts machen
wenn es einen menschen der soetwas macht überhaupt gibt, der sich dann auch noch Webdesigner nennt, kann man ihn getrost als DAW (dümmster anzunehmender webdesigner) bezeichnen... btw: protected topmenu...Zitat von that[..]die für 19" Monitore mit 1024*768 konzipiert wurde [...]
wenn du wirklich dem user entgegenkommen willst, dann schreibst du schriftgrößen angaben weder in px noch in pt, sondern in em. weil dann kann der user selber entscheiden ob er die schrift größer oder kleiner machen will (im browser menü), was mit beiden erstegenannten methoden nicht geht.
leute bitte schreibt auch immer dazu wozu ihr so einen hochseilakt machen wollt - oft gibt es bessere alternativen die sich aber erst eröffnen wenn man das umfeld und die gründe kennt.
auch wenn du die schriftgröße veränderst, wird sich in den meisten fällen nicht gleichzeitig die bilder-größen ändern. so ein system kann also nur bei sehr variablen designs funktionieren. (zb lauter float-elemente, keine fixe einteilung, u.ä..)
Zitat von flaimowenn du wirklich dem user entgegenkommen willst, dann schreibst du schriftgrößen angaben weder in px noch in pt, sondern in em. weil dann kann der user selber entscheiden ob er die schrift größer oder kleiner machen will (im browser menü), was mit beiden erstegenannten methoden nicht geht.
Da die meisten user sowieso noch mit 1024x768 surfen, ist das meiner meinung nach sowieso unnötig
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025