CSS: top-abstand im div-container

Seite 1 von 2 - Forum: Coding Stuff auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/css_top-abstand_im_div-container_160919/page_1 - zur Vollversion wechseln!


flocky schrieb am 29.03.2006 um 15:52

zeas

text im div-container, trotz padding:0; und margin:0; is ein kleiner abstand des textes nach oben, beispiel: http://www.flocky.at/auh/index.php?...ologielainz.htm

und jaa ich weiß, xss, wird aber noch gefickst :D


Rektal schrieb am 29.03.2006 um 15:53

Und welches DIV ...?


flocky schrieb am 29.03.2006 um 16:14

ash0 ja das wird ja included... mach mas so, da is eindeutiger: http://www.flocky.at/auh/content/akhwien.htm


Rektal schrieb am 29.03.2006 um 17:46

Meinst du den Abstand vom Broken Image nach oben und rechts? Das ist margin/padding auf das body element. Oder meinst was anderes? Du bist bei deinen Angaben nicht gerade ausfuehrlich.


Luzandro schrieb am 29.03.2006 um 18:21

Zitat von Rektal
Zitat von Aslinger
Ich habe an alternate eine mail geschickt dass die pipes angabe falsch war ! ;)

eine leichte untertreibung...
trotzdem - ich nehm an, der abstand des h2 nach oben stört dich..


flocky schrieb am 30.03.2006 um 11:55

ich will, dass die schrift oben mit dem bild bündig ist, dass dem nicht so ist ist hier ersichtlich => http://www.flocky.at/auh/content/akhwien.htm ;)

das h2 ises nicht, hab ich schon getestet, testweise hab ich bei h2 im stylesheet auch schon top und padding angaben gemacht.


Spikx schrieb am 30.03.2006 um 11:58

Sicher is es das h2... Überschriften haben von Haus einen gewissen margin (je nach level). Wennst margin:0px; schreibst is dieser weg, no na :) Anscheinend hast du entweder nicht richtig oder gar nicht getestet (nur top und padding, wenn es ja offensichtlich margin ist?)


flocky schrieb am 30.03.2006 um 12:10

hat auch nix gebracht :( is eh auch online, siehe beispiel pls

stylesheet: http://www.flocky.at/auh/d3f4ult.css


dosen schrieb am 30.03.2006 um 12:12

spontan, nicht richtig getestet - müsste aber funktionieren

Code:
<style>
.head1 { color: #000000; font-size: 18pt; font-weight: bold; }
</style>
<div style="padding:0px; margin:0px;">
<div style="float:left;" class="piccontainer">
<a href="content/bigpic.php?picpath=../images/akhwien<?php echo $_GET['showpicnum']; ?>.jpg" target="_blank"><img border="none" src="<? $temp = explode("/",$_SERVER['SCRIPT_NAME']); echo "http://www.flocky.at/auhthumbing.php?file=".$_SERVER['DOCUMENT_ROOT'].$temp[1]."/images/akhwien".$_GET['showpicnum'].".jpg&xsize=202&qualfactor=50"; ?>"></a>
</div><br>
<div style="float:left; padding:0px 10px;">
<span class="head1">AKH Wien</span>
<br>Gestaltung diverser MR Räume für die Radiologie - Station, Prof. Imhof und Prof. Lammer, Fertigstellung Ende 2005, 2006<</div>
</div>


Spikx schrieb am 30.03.2006 um 12:16

Zitat von flocky
hat auch nix gebracht :( is eh auch online, siehe beispiel pls

stylesheet: http://www.flocky.at/auh/d3f4ult.css
Hat doch eh funktioniert?


dosen schrieb am 30.03.2006 um 12:19

ich glaube ich hab erst jetzt richtig verstanden was du willst :bash:

Code:
<style>
.head1 { color: #000000; font-size: 18pt; font-weight: bold; }
</style>
<div style="padding:0px; margin:0px;">
<div style="float:left;" class="piccontainer">
<a href="content/bigpic.php?picpath=../images/akhwien<?php echo $_GET['showpicnum']; ?>.jpg" target="_blank"><img border="none" src="<? $temp = explode("/",$_SERVER['SCRIPT_NAME']); echo "http://www.flocky.at/auhthumbing.php?file=".$_SERVER['DOCUMENT_ROOT'].$temp[1]."/images/akhwien".$_GET['showpicnum'].".jpg&xsize=202&qualfactor=50"; ?>"></a>
</div>
<div style="float:left; padding:0px 10px;">
<span class="head1">AKH Wien</span>
<br>Gestaltung diverser MR Räume für die Radiologie - Station, Prof. Imhof und Prof. Lammer, Fertigstellung Ende 2005, 2006<</div>
</div>

egal, aufjedenfall kannst es dir mit einfachen <br> jetzt setzen wie du willst.


Spikx schrieb am 30.03.2006 um 12:21

Wie oft noch, es funkt jo eh mit margin:0px; beim h2... flocky is afoch schasaugert :D
screen.png


flocky schrieb am 30.03.2006 um 12:30

Zitat von Spikx
Wie oft noch, es funkt jo eh mit margin:0px; beim h2... flocky is afoch schasaugert :D
screen.png
-.-
siehst du ned dass das U weiter unten steht? das muss genau bündig sien, vielleicht steht das div richtig aber der text ned


Spikx schrieb am 30.03.2006 um 12:34

Achso... naja nächstes mal bitte a bessere Beschreibung des Problems ;)
Das liegt einfach daran, dass der Schriftsatz diese Höhe hat (wie man das in der Typographie genau nennt weiß i grad net). Das kannst höchstens mit einem negativen margin umgehen.


Luzandro schrieb am 30.03.2006 um 12:42

bzw. line-height auf 80% oder sowas stellen




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025