Datagrid Formatierung

Seite 1 von 1 - Forum: Coding Stuff auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/datagrid_formatierung_180410/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Obermotz schrieb am 22.05.2007 um 13:30

Hi!

Ich muss mich gerade mit diesem schei*s Visual Basic (2003) rumschlagen. Ich habe ein Datagrid, das seine Daten aus einem xml-File bekommt, keine große Sache.
Was mich aber stört sind folgende 2 Kleinigkeiten:

1. Wenn ich die Daten ins Grid lade, sieht das erstmal so aus (Bild 1), bei klick auf des Plus -> Bild 2.
Das möchte ich nicht, es sollte von Anfang an im Stile von Bild 3 sein.

Bild 1
click to enlarge

Bild 2
click to enlarge

2. Wie man sieht ist in Bild 3 die Tabelle nicht über das ganze Fenster (obwohl es das Datagrid ist) -> wie bringe ich die Spaltenbreite auf die Fensterbreite (ala html -> Prozentangaben bei den Spaltenbreiten)

Bild 3
click to enlarge

Bitte um schnelle hilfe
lg
op

ADD

Ach ja, die xml-Datei ist in diesem Format (auch wenns vermutlich nix zur Sache tut):

Code: PHP
<Konto>
    <Nummer>4531542342</Nummer>
    <Bezeichnung>Sparkasse Pram</Bezeichnung>
</Konto>
<Konto>
    <Nummer>841235562</Nummer>
    <Bezeichnung>Raiba Marchtrenk</Bezeichnung>
</Konto>
<Konto>
    <Nummer>84234567</Nummer>
    <Bezeichnung>Oberbank Grieskirchen</Bezeichnung>
</Konto>


Obermotz schrieb am 22.05.2007 um 15:11

Das erste Problem wurde gelöst:

dataGrid.DataSource = dataSet.Tables("tableName")


.dcp schrieb am 22.05.2007 um 15:34

dataGrid.AutosizeColumnsMode = Fill

sollte das machen, bin mir aber nich sicher obs das beim grid schon gibt, arbeite mit vb2005 und daher mim datagridview.

edit: seh grad, mim datagrid gehts ned :(




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2024