Dateiversand per SMS

Seite 1 von 1 - Forum: Coding Stuff auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/dateiversand_per_sms_91109/page_1 - zur Vollversion wechseln!


xcc schrieb am 01.09.2003 um 13:55

Also wqie der Titel schon sagt geht es darum Binäre SMS zu versenden.

Dazu bräuchte ich ein Feld wo man durchsuchen kann nach einer Datei (z.B. *.mid) dann wo man die nummer eingibt usw usw...

Das Problem ist jedoch wie man die Datei an den Tel. Server übergibt, also per GET kanns janed funken, weil die daten ja zu groß sind also müsste das mit POST gemacht werden, ....

Also text übertrage ich auf diese weise:

$f = fsockopen($server, 80);
fwrite($f, "GET /send/?typ=$typ&from=$from&to=$to&txt=$text&id=$smsuser&pwd=$pwd&route=$route HTTP/1.1\r\nHost:$server\r\n"."Connection: close\r\n\r\n");

in der var $text müsste dann die datei hineingeladen werden.

Ich hoffe mein Prob ist verständlich!


atrox schrieb am 01.09.2003 um 16:18

a) welchen sms/tel server verwendest du ?

b) ringtones werden nicht als .midi files verschickt - kaum ein handy kann direkt midi files interpretieren - da gibt es eigene binärformate, zb von nokia "smart messaging" (siehe club nokia forum -> developer)

c) in einer SMS stehen nicht 160 bytes á 8 bits zu verfügung sondern 160 zeichen á 7 bits. einblicke in das binärformat gewährt die beschreibung des pdu formates: http://www.nobbi.com/sms_pdu.htm
gsm zeichensatz: http://www.dreamfabric.com/sms/default_alphabet.html


xcc schrieb am 03.09.2003 um 09:59

Es geht um Siemenshandys diese interpretieren .mid Files.

Es ist ein der server hängt an der A1 mobilkom.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025